Barthli der Korber Titelbild

Barthli der Korber

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Barthli der Korber

Von: Jeremias Gotthelf
Gesprochen von: Irene Laett
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Barthli, ein alter, armer Korbmacher, lebt mit seiner Tochter Züsi in einer baufälligen Hütte im Emmental. Züsi ist in den Nachbarsjungen Benz verliebt, der sie zur Frau nehmen will. Barthli, der sehr an seiner Tochter hängt, will davon aber nichts wissen. Doch so leicht lässt sich Benz nicht abschütteln. Als ein Unwetter die Hütte zerstört und ein neues Haus her muss, bekommt Barthli von einer Seite Hilfe, mit der er eigentlich nichts zu tun haben will...

Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Er stammte aus einem Pfarrhaus, besuchte das Gymnasium in Bern und studierte anschließend Theologie an der Berner Akademie. Nach mehreren Vikariaten erhielt er 1832 eine Pfarrstelle in Lützelflüh im Emmental. Ab 1828 betätigte sich Gotthelf journalistisch. Bis zu seinem Tod verfasste er rund 150 meist ungezeichnete Zeitungsartikel, in denen er politische, wirtschaftliche und soziale Themen behandelte. Ab 1836 war er schließlich als Schriftsteller tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, zeitgenössische und historische, sowie Aufsätze. Unter dem Einsatz von wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben, in denen sich das bäuerliche Lebens des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dabei verarbeitete er seine christlichen und humanistischen Forderungen und verfolgte sein Ideal einer bodenständigen, fleißigen und heimatverbundenen Gesellschaft.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Belletristik Zeitgenössische Literatur
Noch keine Rezensionen vorhanden