Ergebnis von "Michel Onfray" in Alle Kategorien
-
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 1
- Contre-histoire de la philosophie 4.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 1
- Contre-histoire de la philosophie 4.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
L'archipel pré-chrétien. D'Epicure à Diogène d'Œnoanda 1
- Contre-histoire de la philosophie 2.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
L'archipel pré-chrétien. D'Epicure à Diogène d'Œnoanda 1
- Contre-histoire de la philosophie 2.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Décadence 2 - Conquêtes et Inquisition 2
- Brève encyclopédie du monde 6.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Avec la conversion de l'Empire romain au christianisme, la multitude de sectes se réclamant de Jésus laisse place à une religion d'État, imposée par le glaive et unifiée par la doctrine. Pour la jeune civilisation judéo-chrétienne, le temps est à la conquête. La philosophie elle-même se met au service de la foi pour expliquer, justifier et transmettre les mystères divins.
-
Décadence 2 - Conquêtes et Inquisition 2
- Brève encyclopédie du monde 6.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 6.2
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.02.2020
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 27,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 27,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
La résistance au christianisme. De l'invention de Jésus au christianisme épicurien 2
- Contre-histoire de la philosophie 3.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
La résistance au christianisme. De l'invention de Jésus au christianisme épicurien 2
- Contre-histoire de la philosophie 3.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Décadence 2 - Conquêtes et Inquisition 1
- Brève encyclopédie du monde 6.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Avec la conversion de l'Empire romain au christianisme, la multitude de sectes se réclamant de Jésus laisse place à une religion d'État, imposée par le glaive et unifiée par la doctrine. Pour la jeune civilisation judéo-chrétienne, le temps est à la conquête. La philosophie elle-même se met au service de la foi pour expliquer, justifier et transmettre les mystères divins.
-
-
Naissance, vie et fin de notre civilisation
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Décadence 2 - Conquêtes et Inquisition 1
- Brève encyclopédie du monde 6.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 6.1
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.02.2020
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 27,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 27,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 1
- Contre-histoire de la philosophie 1.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
-
Spannend,gut strukturiert,klar,sehr schönes Franz.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.03.2014
-
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 1
- Contre-histoire de la philosophie 1.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.07.2005
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Le Front populaire
- Expliqué par Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, Jacky Desquesnes, Nicolas Béniès et Joël Pouthas
- Von: Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, und andere
- Gesprochen von: Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Le Front populaire a changé concrètement la vie des gens. Pas de grands théâtres comme sous la Révolution française, pas de grands moments susceptibles de grandes fresques sous le pinceau d'un David, mais des petites choses. Des petites choses qui permettent à Jean Renoir ou à Fernand Léger de mettre en scène ou montrer les congés payés. C'est-à-dire des gens qui partent à bicyclette, en tandem et qui pour la première fois de leur vie découvrent la mer". Michel Onfray.
-
Le Front populaire
- Expliqué par Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, Jacky Desquesnes, Nicolas Béniès et Joël Pouthas
- Gesprochen von: Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, Jacky Desquesnes, Nicolas Béniès, Joël Pouthas
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.11.2018
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 37,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 37,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Décadence. Naissance du christianisme 1.1
- Brève encyclopédie du monde 5.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
PREMIER VOLUME DE "DÉCADENCE". Les civilisations naissent, vivent et meurent ; et la nôtre ne fait pas exception. Si les dieux païens qui ont inspiré la construction de Stonehenge, de Khéops ou du Parthénon sont aujourd'hui relégués à la pure mythologie, est-il raisonnable de penser que le christianisme sera immortel ? Penser les ruines permet de penser les civilisations, et d'affronter avec discernement la dynamique de décadence qui s'impose au terme de 2000 ans de judéo-christianisme.
-
-
Excellent
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.06.2019
-
Décadence. Naissance du christianisme 1.1
- Brève encyclopédie du monde 5.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 5.1
- Spieldauer: 7 Std.
- Erscheinungsdatum: 25.04.2019
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 27,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 27,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Nietzsche 1
- Contre-histoire de la philosophie 14.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Nietzsche 1
- Contre-histoire de la philosophie 14.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.09.2010
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
La résistance au christianisme. De l'invention de Jésus au christianisme épicurien 1
- Contre-histoire de la philosophie 3.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
La résistance au christianisme. De l'invention de Jésus au christianisme épicurien 1
- Contre-histoire de la philosophie 3.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Laïcité et religion
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Valeur républicaine et particularité française, la laïcité se trouve aujourd'hui dépassée par le retour du religieux. Pendant plusieurs décennies, l'Occident a trouvé ses clivages - capitalisme ou communisme - dans le politique ; et l'évidence de la laïcité n'a pas été contestée. Dans cette mise en perspective de l'histoire du judéo-christianisme comme de l'Islam, Michel Onfray interroge la place de la laïcité, de la raison et du dialogue dans un monde qui est entré dans une nouvelle ère du religieux.
-
Laïcité et religion
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.10.2016
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 23,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 23,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
La pensée post-nazie. Jonas - Anders - Heidegger - Le principe Eichmann 1
- Contre-histoire de la philosophie 24.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 32 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans Jonas et Günther Anders, élèves de Heidegger, respectivement ami et époux de Hannah Arendt, ont forgé des philosophies de penseurs juifs ayant vécu sous l'Allemagne nazie. Père du principe de précaution, Hans Jonas ouvre la voie de la bioéthique, ce questionnement primordial face à la nouvelle puissance créatrice mais aussi destructrice de la technique. Günther Anders alerte sur l'obsolescence de l'homme, encouragé à de plus en plus de passivité et d'anonymat face à la télévision, la radio et les divertissements.
-
La pensée post-nazie. Jonas - Anders - Heidegger - Le principe Eichmann 1
- Contre-histoire de la philosophie 24.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.11.2015
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 27,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 27,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 2
- Contre-histoire de la philosophie 4.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 2
- Contre-histoire de la philosophie 4.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
L'archipel pré-chrétien. D'Epicure à Diogène d'Œnoanda 2
- Contre-histoire de la philosophie 2.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
L'archipel pré-chrétien. D'Epicure à Diogène d'Œnoanda 2
- Contre-histoire de la philosophie 2.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Décadence, une esquisse
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ni rire, ni pleurer, mais comprendre?", Michel Onfray s'approprie la maxime de Spinoza pour développer une philosophie de l'Histoire, une réflexion sur la longue durée qui retrace la naissance, la croissance puis la sénescence de la civilisation judéo-chrétienne. Décadence s'inscrit dans la "Brève Encyclopédie du monde" qu'a entamée Michel Onfray avec Cosmos pour présenter sa pensée personnelle et ses clés d'interprétation pour notre monde contemporain.
-
Décadence, une esquisse
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2016
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 23,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 23,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
L'injustice de la justice
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cet enregistrement inédit propose une conférence de Michel Onfray à Alençon, à l'invitation du syndicat des avocats de France. La question de la justice est analysée au regard du système judiciaire de nos civilisations. L'approche scientifique et pédagogique de Michel Onfray met en lumière les dimensions philosophiques et "humanistes" de notre justice et permet de s'interroger sur ses fondements afin de réfléchir à son avenir.
-
L'injustice de la justice
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.06.2009
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
La pensée post-nazie. Jonas - Anders - Heidegger - Le principe Eichmann 2
- Contre-histoire de la philosophie 24.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans Jonas et Günther Anders, élèves de Heidegger, respectivement ami et époux de Hannah Arendt, ont forgé des philosophies de penseurs juifs ayant vécu sous l'Allemagne nazie. Père du principe de précaution, Hans Jonas ouvre la voie de la bioéthique, ce questionnement primordial face à la nouvelle puissance créatrice mais aussi destructrice de la technique. Günther Anders alerte sur l'obsolescence de l'homme, encouragé à de plus en plus de passivité et d'hnonymat face à la télévision, la radio et les divertissements.
-
La pensée post-nazie. Jonas - Anders - Heidegger - Le principe Eichmann 2
- Contre-histoire de la philosophie 24.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.11.2015
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 27,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 27,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Faut-il brûler Freud ? Conférence philosophique du 16/06/2010 à Argentan
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
La psychanalyse, Freud, le complexe d'Œdipe, l'inconscient... Depuis près d'un siècle les idées se répandent jusqu'à atteindre ce statut de vérité générale acceptée par tous. Pourtant, aujourd'hui, Michel Onfray continue sa contre-histoire de la philosophie et analyse Freud.
-
Faut-il brûler Freud ? Conférence philosophique du 16/06/2010 à Argentan
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.11.2010
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Camus, Sartre, De Beauvoir 1
- Contre-histoire de la philosophie 20.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Camus, Sartre, De Beauvoir 1
- Contre-histoire de la philosophie 20.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.08.2013
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 26,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 26,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Décadence. Naissance du christianisme 1.2
- Brève encyclopédie du monde 5.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
PREMIER VOLUME DE "DÉCADENCE" (deuxième partie). Les civilisations naissent, vivent et meurent ; et la nôtre ne fait pas exception. Si les dieux païens qui ont inspiré la construction de Stonehenge, de Khéops ou du Parthénon sont aujourd'hui relégués à la pure mythologie, est-il raisonnable de penser que le christianisme sera immortel ? Penser les ruines permet de penser les civilisations, et d'affronter avec discernement la dynamique de décadence qui s'impose au terme de 2 000 ans de judéo-christianisme.
-
-
Thèse intéressante, mais démonstration biaisée
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 02.06.2019
-
Décadence. Naissance du christianisme 1.2
- Brève encyclopédie du monde 5.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 5.2
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.05.2019
- Sprache: Französisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 27,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 27,95 € oder -1 Guthaben
-