Ergebnis gesprochen von "Michel Onfray" in Alle Kategorien
-
-
Camus, Sartre, De Beauvoir 1
- Contre-histoire de la philosophie 20.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Camus, Sartre, De Beauvoir 1
- Contre-histoire de la philosophie 20.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.08.2013
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'autre pensée 68. De Herbert Marcuse à Henri Lefebvre 1
- Contre-histoire de la philosophie 21.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 33 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michel Onfray nous ouvre une nouvelle facette de Mai 68 grâce aux œuvres de deux de ses grands maîtres à penser : Henri Lefebvre et Herbert Marcuse ; deux hommes qui ont su déchiffrer avant l'heure les attentes nouvelles d'une époque et d'une génération. Leurs critiques de la société, souvent criantes d'actualité, proposent une réflexion pertinente sur la nécessité de transformer un monde dont les mécanismes capitalistes mènent à l'aliénation.
-
L'autre pensée 68. De Herbert Marcuse à Henri Lefebvre 1
- Contre-histoire de la philosophie 21.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.04.2014
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Défense et critique de la psychanalyse
- Von: Michel Onfray, Boris Cyrulnik
- Gesprochen von: Michel Onfray, Boris Cyrulnik
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freud et son héritage sont si présents dans notre société contemporaine que l'inconscient, le complexe d'Œdipe ou l'acte manqué sont des concepts utilisés dans la vie courante et finalement peu remis en cause.
-
Défense et critique de la psychanalyse
- Gesprochen von: Michel Onfray, Boris Cyrulnik
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.10.2011
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Le siècle du Moi. De Fichte et Hegel à Stirner et Schopenhauer 1
- Contre-histoire de la philosophie 12.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Le siècle du Moi. De Fichte et Hegel à Stirner et Schopenhauer 1
- Contre-histoire de la philosophie 12.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.10.2009
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Cosmos. Le temps 1
- Brève encyclopédie du monde 1.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ce premier opus de la "Brève encyclopédie du monde" dévoile une philosophie puissante et intimement ancrée dans le réel. Mûrie d'expériences vécues et d'enseignements scientifiques et historiques, la pensée de Michel Onfray vient mettre à bas le monde des idées pures où les dogmes et les écrans enferment l'homme dans une caverne de fictions. Michel Onfray raconte son père, dans la vie et dans la mort, et l'expérience déterminante du deuil.
-
Cosmos. Le temps 1
- Brève encyclopédie du monde 1.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 1.1
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.06.2017
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'Eudémonisme social. Le XIXe siècle de Karl Marx à Bentham 1
- Contre-histoire de la philosophie 9.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
L'Eudémonisme social. Le XIXe siècle de Karl Marx à Bentham 1
- Contre-histoire de la philosophie 9.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.09.2008
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La resistance au nihilisme. De Bourdieu a Jankélévitch 2
- Contre-histoire de la philosophie 25.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans cet avant-dernier opus de la grande aventure de la "Contre-histoire de la philosophie", Michel Onfray aborde nos philosophes contemporains qui ont marqué la scène médiatique et culturelle de la fin du XXe siècle. En réponse au nihilisme destructeur de valeurs, de nouveaux élans philosophiques naissent pour résister et tenter de reconstruire, pour proposer des modèles alternatifs.
-
La resistance au nihilisme. De Bourdieu a Jankélévitch 2
- Contre-histoire de la philosophie 25.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.04.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 2
- Contre-histoire de la philosophie 4.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 2
- Contre-histoire de la philosophie 4.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sade
- Déconstruction d'un mythe
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sujet d'intense fascination, le Marquis de Sade a acquis au fil des décennies une image qui relève du mythe. En occultant, détournant et justifiant les faits historiques, de nombreux intellectuels du XXème siècle interprètent avec complaisance la vie et la littérature du Marquis jusqu'à l'ériger en symbole. Briseur de tabous, libérateur de la sexualité, Révolutionnaire et féministe avant l'heure ? La réalité du personnage est autre.
-
Sade
- Déconstruction d'un mythe
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.01.2013
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 2
- Contre-histoire de la philosophie 1.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 2
- Contre-histoire de la philosophie 1.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.09.2005
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 1
- Contre-histoire de la philosophie 1.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
-
Spannend,gut strukturiert,klar,sehr schönes Franz.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.03.2014
-
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 1
- Contre-histoire de la philosophie 1.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.07.2005
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La naissance des choses suivi d'un entretien entre Bernard Combeaud et Michel Onfray
- Von: Lucrèce, Bernard Combeaud, Michel Onfray
- Gesprochen von: Denis Podalydès, Bernard Combeaud, Michel Onfray
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ce texte fondateur du philosophe épicurien de la Grèce Antique qui regroupe poésie et philosophie se présente comme une tentative de "briser les forts verrous des portes de la nature", c'est-à-dire de révéler au lecteur la nature du monde et des phénomènes naturels. Selon Lucrèce, cette connaissance du monde doit permettre à l'homme de se libérer du fardeau des superstitions, notamment religieuses, constituant autant d'entraves qui empêchent chacun d'atteindre l'ataraxie ; la tranquillité de l'âme.
-
La naissance des choses suivi d'un entretien entre Bernard Combeaud et Michel Onfray
- Gesprochen von: Denis Podalydès, Bernard Combeaud, Michel Onfray
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.04.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Cosmos. La vie, l'animal 1
- Brève encyclopédie du monde 2.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans une civilisation déterminée par près de 2 000 ans de judéo-christianisme, les prismes d'analyse sont devenus communs aux penseurs, aux philosophies et à nos jugements, formant des œillères à l'exercice de la raison. Michel Onfray, par cet hommage à la sagesse populaire et aux enseignements de la nature, propose de s'en échapper. Le savoir empirique et pragmatique se place au cœur de la réflexion pour venir interroger nos rapports à la nature, à la vie qu'elle rend possible, et aux animaux qui la peuplent.
-
Cosmos. La vie, l'animal 1
- Brève encyclopédie du monde 2.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 2.1
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.09.2017
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Le pur plaisir d'exister
- Conférences données à la Bibliothèque Nationale de France
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans le "Traité théologico-politique" Spinoza posait une question centrale et dérangeante : "Pourquoi les hommes se battent-ils pour leur servitude comme s'il s'agissait de leur liberté ?"
-
Le pur plaisir d'exister
- Conférences données à la Bibliothèque Nationale de France
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.01.2008
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 1
- Contre-histoire de la philosophie 4.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
La résistance au christianisme. D'Erasme à Montaigne 1
- Contre-histoire de la philosophie 4.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'Eudémonisme social. Le socialisme de John Stuart Mill à Bakounine 1
- Contre-histoire de la philosophie 10.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
L'Eudémonisme social. Le socialisme de John Stuart Mill à Bakounine 1
- Contre-histoire de la philosophie 10.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.09.2008
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Camus, Sartre, De Beauvoir 2
- Contre-histoire de la philosophie 20.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Camus, Sartre, De Beauvoir 2
- Contre-histoire de la philosophie 20.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.08.2013
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Décadence 2 - Conquêtes et Inquisition 1
- Brève encyclopédie du monde 6.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Avec la conversion de l'Empire romain au christianisme, la multitude de sectes se réclamant de Jésus laisse place à une religion d'État, imposée par le glaive et unifiée par la doctrine. Pour la jeune civilisation judéo-chrétienne, le temps est à la conquête. La philosophie elle-même se met au service de la foi pour expliquer, justifier et transmettre les mystères divins.
-
-
Naissance, vie et fin de notre civilisation
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Décadence 2 - Conquêtes et Inquisition 1
- Brève encyclopédie du monde 6.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 6.1
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.02.2020
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'autre pensée 68. Guy Debord 1
- Contre-histoire de la philosophie 22.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Critique radicale d'un monde capitaliste dont tous les composants mènent à l'aliénation, La Société du spectacle pose la thèse situationniste. Guy Debord reste pour la postérité ce révolutionnaire marxiste qui nous appelle à détruire la culture moderne, à la dépasser et à tout réinventer. Ses slogans, comme le célèbre "Ne travaillez jamais", sont autant de symboles de la révolte de Mai 68.
-
L'autre pensée 68. Guy Debord 1
- Contre-histoire de la philosophie 22.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.08.2014
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'Eudémonisme social. Le XIXe siècle de Karl Marx à Bentham 2
- Contre-histoire de la philosophie 9.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
L'Eudémonisme social. Le XIXe siècle de Karl Marx à Bentham 2
- Contre-histoire de la philosophie 9.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.09.2008
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-