Ergebnis von "George Berkeley" in Alle Kategorien
-
-
A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge
- Von: George Berkeley
- Gesprochen von: Jonathan Cowley
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
First published in 1710, George Berkeley's A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge is a seminal contribution to Empiricist philosophy. Making the bold assertion that the physical world consists only of ideas and thus does not exist outside the mind, this work establishes Berkeley as the founder of the immaterialist school of thought. A major influence on such later philosophers as David Hume and Immanuel Kant, Berkeley's ideas have played a role in such diverse fields as mathematics and metaphysics and continue to spark debate today.
-
A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge
- Gesprochen von: Jonathan Cowley
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.09.2011
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Three Dialogues Between Hylas and Philonous
- Von: George Berkeley
- Gesprochen von: Jonathan Keeble, Peter Kenny
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Three Dialogues (set in a ‘Platonic’ garden), Hylas begins by challenging Philonous that he denied the existence of material substance. ‘What!’ says Hylas. ‘Can anything be more fantastical, more repugnant to Common Sense, or a more manifest piece of Scepticism, than to believe there is no such thing as matter?’ And Berkeley, in the guise of Philonous, replies, ‘Softly, good Hylas. What if it should prove that you, who hold there is, are, by virtue of that opinion, a greater sceptic, and maintain more paradoxes and repugnances to common sense, than I who believe no such thing.’
-
Three Dialogues Between Hylas and Philonous
- Gesprochen von: Jonathan Keeble, Peter Kenny
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.10.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
71,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Three Dialogues Between Hylas and Philonous
- Von: George Berkeley
- Gesprochen von: Ian A. Miller
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Three Dialogues Between Hylas and Philonous, or simply Three Dialogues, is a 1713 book on metaphysics and idealism by George Berkeley. The book was written as a response to the criticism of his work A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge. Berkeley faced opposition from many philosophers who held to the Platonic view. He argues that sensible qualities like color, sound, temperature and even shape are not inherent in matter, but are ascribed and understood by the mind.
-
Three Dialogues Between Hylas and Philonous
- Gesprochen von: Ian A. Miller
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.04.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Three Dialogues Between Hylas and Philonous
- Von: George Berkeley
- Gesprochen von: Ray Childs
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berkeley uses the Socratic mode of inquiry in Three Dialogues Between Hylas and Philonous to question fundamental beliefs about knowledge and reality. These dialogues are between Hylas (whose name is derived from the ancient Greek word for matter) and Philonous, whose name means "lover of mind". The new physical sciences developed in the 17th century supported the materialism proposed by Thomas Hobbes and several other philosophers.
-
Three Dialogues Between Hylas and Philonous
- Gesprochen von: Ray Childs
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.03.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Berkeley’s Three Dialogues between Hylas and Philonous
- Von: George Berkeley
- Gesprochen von: Albert A. Anderson
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berkeley uses the Socratic mode of inquiry in "Three Dialogues between Hylas and Philonous" to question fundamental beliefs about knowledge and reality. These dialogues are between Hylas (whose name is derived from the ancient Greek word for matter) and Philonous, whose name means "lover of mind." The new physical sciences developed in the seventeenth century supported the materialism proposed by Thomas Hobbes and several other philosophers. This worldview proclaimed that all of reality consists of nothing but matter in motion, thus promoting atheism and ethical skepticism.
-
Berkeley’s Three Dialogues between Hylas and Philonous
- Gesprochen von: Albert A. Anderson
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.04.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-