Ergebnis von "Charles Ferdinand Ramuz" in Alle Kategorien
-
-
Derborence
- Von: Charles Ferdinand Ramuz
- Gesprochen von: Annelore Sarbach
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An der Grenze zwischen dem Waadtland und dem Wallis, im Südwesten der Schweiz, liegen die Teufelsberge. Les Diablerets nennt man sie, seit dort 1714 ein Bergrutsch 55 Almhütten vernichtete und 14 Menschen in den Tod riss. 35 Jahre später folgte ein zweiter Bergrutsch und zerstörte weitere Hütten. Die Menschen begannen, die Gegend zu meiden. In dieser Einöde entfaltete sich nicht nur ein neu aufgestauter See, sondern auch der jüngste Urwald der Schweiz, der noch bis heute in seinem Originalzustand erhalten ist. Zweifellos prägten die beiden Katastrophen die Gegend und ihre Menschen.
-
Derborence
- Gesprochen von: Annelore Sarbach
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La Grande Peur dans la montagne
- Von: Charles-Ferdinand Ramuz
- Gesprochen von: Pierre-François Garel
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans un style alliant réalisme et surnaturel, ce chef-d'œuvre de Charles-Ferdinand Ramuz s'inspire des légendes alpines où l'homme entre raison et superstition fait face à la montagne et à sa rudesse. Le pâturage de Sasseneire en haute-montagne est délaissé depuis des décennies et des rumeurs circulent à propos d'évènements dramatiques qui s'y seraient déroulés.
-
La Grande Peur dans la montagne
- Gesprochen von: Pierre-François Garel
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.09.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sturz in die Sonne
- Von: Charles Ferdinand Ramuz, Steven Wyss - Übersetzer, Lis Künzli - Übersetzer
- Gesprochen von: Patrick Imhof
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang steht eine wissenschaftliche Entdeckung: Wegen eines Unfalls im Gravitationssystem stürzt die Erde in die Sonne zurück. "Es wird immer heisser werden, und schnell wird alles sterben", schreibt C. F. Ramuz lakonisch dazu. Die Menschen am Ufer des Genfersees wollen das erst nicht glauben und erfreuen sich am schönen Wetter. Aber dann wird klar, dass es vor der Hitze kein Entkommen gibt, die Freude schlägt um in Angst, als die Gletscher schmelzen, die Flüsse austrocknen, die Bäume verdorren.
-
-
Hervorragendes Buch
- Von Anonym Am hilfreichsten 27.02.2025
-
Sturz in die Sonne
- Gesprochen von: Patrick Imhof
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.05.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Igor Stravinsky - Die Geschichte vom Soldaten
- Von: Charles Ferdinand Ramuz
- Gesprochen von: Peter Fricke
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine erste Begegnung mit Stravinskys Geschichte vom Soldaten hatte Peter Fricke 1963 an den Städtischen Bühnen Köln, als er unter der Regie von Oscar Fritz Schuh erstmals den Soldaten gab. Harald Kreutzberg verkörperte damals den Teufel. 1973 in München am Cuvilliéstheater übernahm Peter Fricke seinerseits die Rolle des Teufels und Joachim Bißmeier die des Soldaten. Ausgerechnet bei dem sogenannten "Teufelstanz", mit dem Stravinskys Soldat ein letztes Mal versucht das Ruder herum zu reißen, was ihm vorübergehend auch gelingt, verunglückte Peter Fricke gleich bei der Premiere.
-
Igor Stravinsky - Die Geschichte vom Soldaten
- Gesprochen von: Peter Fricke
- Spieldauer: 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.04.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Pastorale
- Ausgewählte Texte
- Von: Charles Ferdinand Ramuz
- Gesprochen von: Bruno Ganz, Jutta Villinger
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch enthält die Erzählungen: Wie der große Favre starb, Mouse, Der Uralte und Das gefallene Kind. Übersetzung: Peter Sidler,Regie: Uwe Kossack und Ekkehart Rudolph. Charles Ferdinand Ramuz (1878-1947) war ein Schweizer Schriftsteller und Lyriker. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur in der Schweiz. Sein bekanntestes Werk ist "Histoire du soldat - Die Geschichte vom Soldaten".
-
Pastorale
- Ausgewählte Texte
- Gesprochen von: Bruno Ganz, Jutta Villinger
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.09.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Gesang von den Ländern der Rhône
- Von: Charles Ferdinand Ramuz
- Gesprochen von: Harald Baender
- Spieldauer: 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charles Ferdinand Ramuz (1878-1947) beschreibt in seiner Erzählung aus dem Jahr 1940 die Rhône, einen ca. 800 km langen schweizerisch-französischem Fluss, die Landschaften sowie deren Bewohner entlang des Flusses. Insbesondere der Weinlese widmet er einen Großteil des Textes. Charles Ferdinand Ramuz (1878-1947) war ein Schweizer Schriftsteller und Lyriker. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur in der Schweiz. Sein bekanntestes Werk ist "Histoire du soldat - Die Geschichte vom Soldaten".
-
Gesang von den Ländern der Rhône
- Gesprochen von: Harald Baender
- Spieldauer: 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.09.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-