Ergebnis von "Alfred Eduard Forschneritsch" in Alle Kategorien
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die Bürgschaft in Meidling
 - Von: Alfred Eduard Forschneritsch
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 8 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 
Alfred Eduard Forschneritsch (1872 bis 1917) verfasste Wiener Geschichten und Skizzen mit humoristischer, lebensnaher Darstellung des Alltags. Ich ging hinein um mir das Drama mit der Seele "Die Bürgschaft“ von Schiller das großartigste Filmwerk der Gegenwart anzusehen. Da saß ich nun in fürchterlicher Enge, rechts von mir ein Gentleman... Eine kuriose Wiener Geschichte die Jung und Alt zum Schmunzeln bringt.
- 
    
                            
  
Die Bürgschaft in Meidling
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 8 Min.
 - Erscheinungsdatum: 18.07.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Sonntagnachmittag bei Brandlmeiers
 - Von: Alfred Eduard Forschneritsch
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 17 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 
Alfred Eduard Forschneritsch (1872 bis 1917) verfasste Wiener Geschichten und Skizzen mit humoristischer, lebensnaher Darstellung des Alltags. Ich lehnte gerade in einem Beiwagen der Straßenbahn und ließ mir von der hübschen Schaffnerin das Straßenbahnenleitmotiv so lange vorblasen bis ich es fast auswendig konnte. Dabei war mein Herz vergnügt und meine Seele dachte an nichts schlimmes, da tritt aus dem inneren des Wagens Fräulein Pepi Brandlmeier und sagte... Eine kuriose Wiener Geschichte die Jung und Alt zum Schmunzeln bringt.
- 
    
                            
  
Sonntagnachmittag bei Brandlmeiers
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 17 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.07.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Neulerchenfelder Marktsymphonie
 - Von: Alfred Eduard Forschneritsch
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 14 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 
Alfred Eduard Forschneritsch (1872 bis 1917) verfasste Wiener Geschichten und Skizzen mit humoristischer, lebensnaher Darstellung des Alltags. Still liegt über der breiten Straße ein kalter graublau Morgen. Ein Bäckerjunge kommt daher, er pfeift ein Lied ohne Worte und ohne Melodie. Die Morgenkälte zwingt ihn das Genick einzuziehen und den Rockkragen aufzustellen... Eine kuriose Wiener Geschichte die Jung und Alt zum Schmunzeln bringt.
- 
    
                            
  
Neulerchenfelder Marktsymphonie
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 14 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.07.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Erzählungen von Alfred Eduard Forschneritsch
 - Von: Alfred Eduard Forschneritsch
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 40 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 
Alfred Eduard Forschneritsch, geb. am 2. 4. 1872 in Wien, gest. am 18.4.1917 ebenda. Forschneritsch arbeitete als Handelsangestellter und Buchhalter und Zu seinen Werken zählen u. a. "Neue Märchen" (1910), "Von unserem Grund" (1912), "Wienerisches aus der Kriegszeit" (1916) und "Wiener Bilderbogen" (1916). Er verfasste Wiener Geschichten und Skizzen mit humoristischer, lebensnaher Darstellung des Alltags.
- 
    
                            
  
Erzählungen von Alfred Eduard Forschneritsch
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 40 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.07.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Wiener Luft
 - Von: Vinzenz Chiavacci, Alfred Eduard Forschneritsch, Emil Kralik, und andere
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
 - 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 
Kuriose Wiener Geschichten die Jung und Alt zum Schmunzeln bringen. Von Autoren die Wien nie vergessen haben. Autorenband mit Vinzenz Chiavacci, Alfred Eduard Forschneritsch, Emil Kralik und Eduard Pötzl.
- 
    
                            
  
Wiener Luft
 - Gesprochen von: Franz Suhrada
 - Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.09.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -