Ergebnis von "Edward Smith" in Alle Kategorien
-
-
A Stagnant Art World
- Studies in World Art, Book 136
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Jack Wynters
- Spieldauer: 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
This may seem a funny moment to proclaim that nothing much is happening in art - certainly not in contemporary art. In many ways, the art world has never seemed more vibrant and active, and this activity is increasingly focused on what is defined as contemporary. There hasn’t, in fact, been a moment like this in the relatively recent history of art since the mid-19th century. If one looks at the years of political and economic chaos between 1789 and 1815, as the fortunes of war swayed back and forth, this is not surprising.
-
A Stagnant Art World
- Studies in World Art, Book 136
- Gesprochen von: Jack Wynters
- Serie: Studies in World Art, Titel 136
- Spieldauer: 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Rubens in the Making
- Studies in World Art, Book 68
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Tim Carper
- Spieldauer: 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
The new exhibition at the National Gallery in London ought to be yet another triumph for an institution that is now running a very ambitious exhibition program. Yet this event makes a curiously uneasy effect. There are several, not just one, reasons for this. The first is that Rubens, of all great artists the one who enjoyed the greatest degree of worldly success, had distinctly uneasy beginnings. Of sound Flemish bourgeois stock, he was born in 1577 at Siegen in Westphalia.
-
Rubens in the Making
- Studies in World Art, Book 68
- Gesprochen von: Tim Carper
- Serie: Studies in World Art, Titel 68
- Spieldauer: 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Figurative Painting: Confronting the Crisis
- Studies in World Art, Book 119
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
This exhibition, based on a single, very personal and - dare one say it? - extremely distinguished private collection, tackles a large subject within a relatively small compass. It aims to examine a now universally recognized crisis, which is what is happening to painting as an art form. Quite a large number of critics and curators have, in recent years, proclaimed that painting is dead: that attention must now be paid to other kinds of art.
-
Figurative Painting: Confronting the Crisis
- Studies in World Art, Book 119
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 119
- Spieldauer: 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Gauguin at Tate Modern
- Studies in World Art, Book 31
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
The new Gauguin exhibition at Tate Modern in certainly the art event of the year in London. It’s a blockbuster exhibition of a kind that, thanks to the continuing worldwide financial crisis, may soon become extinct. It is also an exhibition that raises important questions about how we currently see and think about art.
-
Gauguin at Tate Modern
- Studies in World Art, Book 31
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 31
- Spieldauer: 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Modern British Sculpture
- Cv/Visual Arts Research, Book 171
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Very seldom in London can a major show of modern and contemporary art at a highly respected national institution have received such universally negative reviews. As I write this, not all the verdicts on the Royal Academy’s exhibition of Modern British Sculpture have been delivered. However, it is already clear that the majority will be hostile. Paradoxically, it is this, more than any other factor, which makes it seem like an important event - a turning point if you like.
-
Modern British Sculpture
- Cv/Visual Arts Research, Book 171
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Artist and the Artwork
- Studies in World Art, Book 75
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Tim Carper
- Spieldauer: 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Works of art have often been endowed by their audience with talismanic force. Their impact exceeds the visual impression they make. This seems natural enough when we consider the fact that the most ambitious works of art produced by ancient civilizations were religious. To those who originally encountered them, they seemed to speak directly from the gods. Their makers were very seldom recorded, though the names of those who ordered them to be made - pharaohs, emperors and kings - quite frequently survive.
-
The Artist and the Artwork
- Studies in World Art, Book 75
- Gesprochen von: Tim Carper
- Serie: Studies in World Art, Titel 75
- Spieldauer: 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
What It Is to Curate
- Cv/Visual Arts Research, Book 174
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Anyone who Googles the phrase curatorial theory will immediately come upon quite a long list of suggested websites. Sometimes it is a little difficult to be sure if the texts offered are intended to be taken entirely seriously. However, if I hack my way through the dense thickets of language, I find myself in agreement with what they seem to be trying to say, which is that curating an exhibition - or for that matter, a website - is not an end in itself.
-
What It Is to Curate
- Cv/Visual Arts Research, Book 174
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Realism in the Caribbean
- Studies in World Art, Book 66
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Dana Tucker
- Spieldauer: 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Art in the Caribbean is culturally of great complexity. This complexity reflects the intricacies of the colonial history of the region, with the different islands and territories divided between many different European powers. Artists in each territory tended to mesh into a different education system and a different set of preconceptions about art.
-
Realism in the Caribbean
- Studies in World Art, Book 66
- Gesprochen von: Dana Tucker
- Serie: Studies in World Art, Titel 66
- Spieldauer: 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Raphael
- Studies in World Art, Book 65
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Of the three great Italian High Renaissance masters, Raphael is now the most problematic. Leonardo and Michelangelo continue to fascinate, even though some of the modern audience - myself included - find some of Leonardo's output faintly creepy. Raphael is a different matter. In his own lifetime, he was perhaps the most admired of the three, successful with every type of patron and every type of audience. Where his rivals delayed, Raphael delivered, unflappable and omnicompetent.
-
Raphael
- Studies in World Art, Book 65
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 65
- Spieldauer: 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Joseph Beuys
- Studies in World Art, Book 42
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Ian Kingsley
- Spieldauer: 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Many people - among them, most art-world insiders - think that Joseph Beuys was the most important artist of the second half of the 20th century. Beuys was many things - a shaman, a trickster, a charismatic social and political activist. He spearheaded the return to prominence of the German avant-garde post-World War II, and his impact on both the European and American art worlds continues to be felt today, nearly 20 years after his death in January 1986.
-
Joseph Beuys
- Studies in World Art, Book 42
- Gesprochen von: Ian Kingsley
- Serie: Studies in World Art, Titel 42
- Spieldauer: 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.01.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Meditation
- Studies in World Art, Book 2
- Von: Edward Luie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
This is not an exhibition about ‘Realist’ art, as will be immediately apparent from some of the works included. Instead, it is an exhibition that invites the spectator to consider what his, or her, vision of reality truly is. The philosophical debate about the nature of realism in art began in earnest quite late in the history of Western painting and sculpture. The trigger was the invention of photography. When Louis Daguerre announced his new process in 1839 there were many people who thought that it might, in due course, make the visual artist superfluous.
-
Meditation
- Studies in World Art, Book 2
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 2
- Spieldauer: 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Pollock/Picasso: The European Vanguard Versus American Modernism
- Studies in World Art, Book 112
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Paul Jenkins
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
This audiobook considers the magnetic poles of post-war modernism and the towering figures of Pablo Picasso and Jackson Pollock. The essay considers the history of French avant-garde art led by Picasso to the post-war years and the increasing dominance of American artists foregrounded by the advent of Abstract Expressionism in the 1950s.
-
Pollock/Picasso: The European Vanguard Versus American Modernism
- Studies in World Art, Book 112
- Gesprochen von: Paul Jenkins
- Serie: Studies in World Art, Titel 112
- Spieldauer: 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Edvard Munch
- Studies in World Art, Book 26
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
As a working critic, I find the most difficult exhibitions to write about are those that combine an evidently important subject with a faintly dispiriting result. The new Edvard Munch show at Tate Modern is a case in point. Munch is undoubtedly a major Modernist artist, a Norwegian cultural icon who was the precursor and to some extent the inventor of what came to be known as Expressionism. One version of his composition, The Scream, very recently made a record price.
-
Edvard Munch
- Studies in World Art, Book 26
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 26
- Spieldauer: 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Rothko at the Tate
- Studies in World Art, Book 68
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Rothko is now one of those mythical artists, an icon of 20th century creativity, the central figure in a tragic legend. Which means to say that one is pretty much compelled to agree that everything he did was wonderful, a manifestation of genius. I have to say that I find myself increasingly resistant to this approach. Some works by Rothko I do in fact respond to, with their glowing blocks of color.
-
Rothko at the Tate
- Studies in World Art, Book 68
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 68
- Spieldauer: 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Men Looking at Men
- Studies in World Art, Book 50
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
In 1975, the American critic, Laura Mulvey, published an article entitled "Visual Pleasure and Narrative Cinema". This has over the years been one of the most influential of all feminist texts. In it, Mulvey made use of a version of Freudian theory, as reinterpreted by the French philosopher and psychoanalyst Jacques Lacan. Freud referred to scopophilia - the pleasure of look at other people’s bodies as erotic objects. Mulvey applied this to the cinema.
-
Men Looking at Men
- Studies in World Art, Book 50
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 50
- Spieldauer: 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Alex Katz
- Studies in World Art, Book 4
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Spieldauer: 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Alex Katz is one of the great survivors of a heroic period in American art. He is also one of the great unclassifiables. At various times he has been described both as a Pop artist and as a classic American Realist, though critics admit that he does not fit comfortably into either of these categories. What most people admit, however, is that he reflects and presents aspects of American culture and American landscape in a uniquely skillful and economical way.
-
Alex Katz
- Studies in World Art, Book 4
- Gesprochen von: Joe Van Riper
- Serie: Studies in World Art, Titel 4
- Spieldauer: 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Renoir Landscapes
- Studies in World Art, Book 67
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Willis Miller
- Spieldauer: 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Renoir’s reputation has long been in decline with intellectuals. He is seen as sugary and self-indulgent, to the point where his work gives the whole of the Impressionist Movement a bad name. The thing that has contributed to this fall from grace is, of course, the late work, with its bloated nudes and curiously hot colors. Yet even the work of Renoirís best period tends to seem uneven, despite the continuing popularity of undoubted masterpiece such as La Loge [1874].
-
Renoir Landscapes
- Studies in World Art, Book 67
- Gesprochen von: Willis Miller
- Serie: Studies in World Art, Titel 67
- Spieldauer: 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Frida Kahlo
- Studies in World Art, Book 29
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Willis Miller
- Spieldauer: 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Going to the Frida Kahlo exhibition current at Tate Modern in London is like entering the shrine of a secular saint. The rooms are thronged. People peer closely at the paintings, many of them very small. They seem afraid to talk much above a whisper. There are a number of reasons for this reaction. One is Hayden Herrera’s highly readable biography of the artist, first published in 1983, and now established as a classic feminist text. Another is the feminist movement’s general need for heroines, which has had a similar effect on the posthumous reputation of Georgia O’Keeffe. A third, probably the most powerful, reason is Kahlo’s own personality, which combined self-assertion, defiance and masochism in almost equal proportions. In this respect Kahlo can be compared with a slightly later generation of English-language poets, male and female. Prominent among them are Robert Lowell, John Berryman, Sylvia Plath and Anne Sexton.
-
Frida Kahlo
- Studies in World Art, Book 29
- Gesprochen von: Willis Miller
- Serie: Studies in World Art, Titel 29
- Spieldauer: 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Chuck Close
- Cv/Visual Arts Research Series, Book 177
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Mark Isham
- Spieldauer: 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Charles Thomas "Chuck" Close (born July 5, 1940) is an American painter and photographer who achieved fame as a photo-realist. He developed his own highly resolved heads (his preferred term to portraits), which were worked on a massive scale. Despite suffering a disabling spinal aneurysm in 1988, the artist has continued to forge a monumental body of work in a variety of media: paintings, drawings, prints, and photographs, of potent and original effect.
-
Chuck Close
- Cv/Visual Arts Research Series, Book 177
- Gesprochen von: Mark Isham
- Spieldauer: 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Dance of Death
- CV/Visual Arts Research, Book 179
- Von: Edward Lucie-Smith
- Gesprochen von: Barry Shannon
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Edward Lucie-Smith examines Hans Holbein's famous series of prints, The Dance of Death, together with associated works, such as various artistic variations on the theme of Death and the Maiden. In addition, Lucie-Smith looks at some famous images made on the theme of war, notably the prints of Jacques Callot and the bitter social studies of Goya y Lucientes.
-
The Dance of Death
- CV/Visual Arts Research, Book 179
- Gesprochen von: Barry Shannon
- Spieldauer: 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.12.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-