Ergebnis gesprochen von "Michel Onfray" in Alle Kategorien
-
-
Le Surstoïcisme de Nieztsche
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gilles Deleuze, par son influente analyse, a largement contribué à l'aura de complexité qui règne autour de la philosophie nietzschéenne et plus encore sur le concept de surhomme. Pourtant ici, pour son dernier cours de l'université populaire, Michel Onfray livre un véritable bijou de limpidité et présente sans conteste la meilleure clé d'accès à la pensée de Nietzsche sur le surhumain.
-
Le Surstoïcisme de Nieztsche
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.04.2020
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Le Front populaire
- Expliqué par Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, Jacky Desquesnes, Nicolas Béniès et Joël Pouthas
- Von: Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, und andere
- Gesprochen von: Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Le Front populaire a changé concrètement la vie des gens. Pas de grands théâtres comme sous la Révolution française, pas de grands moments susceptibles de grandes fresques sous le pinceau d'un David, mais des petites choses. Des petites choses qui permettent à Jean Renoir ou à Fernand Léger de mettre en scène ou montrer les congés payés. C'est-à-dire des gens qui partent à bicyclette, en tandem et qui pour la première fois de leur vie découvrent la mer". Michel Onfray.
-
Le Front populaire
- Expliqué par Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, Jacky Desquesnes, Nicolas Béniès et Joël Pouthas
- Gesprochen von: Michel Onfray, Frank Lanot, Gérard Poulouin, Jacky Desquesnes, Nicolas Béniès, Joël Pouthas
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.11.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
37,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Cosmos : Le sublime 2
- Brève encyclopédie du monde 4.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Le dernier opus de "Cosmos" explore les arts, la poésie et la musique : ces créations humaines qui s'allient à la nature pour permettre à chacun d'expérimenter le sublime. Des origines préhistoriques à la prédominance chrétienne, de l'art bourgeois de la Renaissance jusqu'aux créations contemporaines, Michel Onfray ébauche une contre-histoire des arts, citant Mallarmé, André Breton, Tristan Tzara, Marcel Duchamp, Bachelard, Georges Rouquier ou Pierre Soulages. L'art change de paradigme, et si la notion cardinale du beau disparaît, elle laisse la place au sublime, ce sentiment d'étonnement radical et subjugué qui peut réunir en un instant l'homme et le cosmos.
-
Cosmos : Le sublime 2
- Brève encyclopédie du monde 4.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 4.2
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.09.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Cosmos. L'animal, le cosmos 1
- Brève encyclopédie du monde 3.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
La place accordée à l'animal dans une société révèle comment l'homme veut vivre au monde. L'expérimentation animale, l'anti-spécisme ou encore la tauromachie nourrissent des débats aux ramifications complexes pour la définition de l'homme en tant qu'espèce et en tant qu'être doué de morale. Dans ce troisième volume de Cosmos, Michel Onfray aborde les enjeux philosophiques profonds que pose notre approche de l'animal, et notamment de sa souffrance.
-
Cosmos. L'animal, le cosmos 1
- Brève encyclopédie du monde 3.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 3.1
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.04.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Cosmos. L'animal, le cosmos 2
- Brève encyclopédie du monde 3.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
La place accordée à l'animal dans une société révèle comment l'homme veut vivre au monde. L'expérimentation animale, l'anti-spécisme ou encore la tauromachie nourrissent des débats aux ramifications complexes pour la définition de l'homme en tant qu'espèce et en tant qu'être doué de morale. Dans ce troisième volume de Cosmos, Michel Onfray aborde les enjeux philosophiques profonds que pose notre approche de l'animal, et notamment de sa souffrance.
-
Cosmos. L'animal, le cosmos 2
- Brève encyclopédie du monde 3.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 3.2
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.04.2018
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Cosmos. La vie, l'animal 2
- Brève encyclopédie du monde 2.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans une civilisation déterminée par près de 2 000 ans de judéo-christianisme, les prismes d'analyse sont devenus communs aux penseurs, aux philosophies et à nos jugements, formant des œillères à l'exercice de la raison. Michel Onfray, par cet hommage à la sagesse populaire et aux enseignements de la nature, propose de s'en échapper. Le savoir empirique et pragmatique se place au cœur de la réflexion pour venir interroger nos rapports à la nature, à la vie qu'elle rend possible, et aux animaux qui la peuplent.
-
Cosmos. La vie, l'animal 2
- Brève encyclopédie du monde 2.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Serie: Brève encyclopédie du monde, Titel 2.2
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.09.2017
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Laïcité et religion
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Valeur républicaine et particularité française, la laïcité se trouve aujourd'hui dépassée par le retour du religieux. Pendant plusieurs décennies, l'Occident a trouvé ses clivages - capitalisme ou communisme - dans le politique ; et l'évidence de la laïcité n'a pas été contestée. Dans cette mise en perspective de l'histoire du judéo-christianisme comme de l'Islam, Michel Onfray interroge la place de la laïcité, de la raison et du dialogue dans un monde qui est entré dans une nouvelle ère du religieux.
-
Laïcité et religion
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.10.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La résistance au nihilisme. Vladimir Jankélévitch - Robert Misrahi - Mikel Dufrenne - Pierre Hadot 2
- Contre-histoire de la philosophie 26.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deuxième partie. Ce dernier volume de la "Contre-Histoire de la philosophie" vient clore la titanesque épopée de la pensée occidentale, que nous avons suivie avec Michel Onfray pendant treize années. Grâce à Robert Misrahi et Mikel Dufrenne, la pensée de la fin du XXème siècle dépasse le nihilisme et vient replacer le bonheur au centre de la quête philosophique.
-
La résistance au nihilisme. Vladimir Jankélévitch - Robert Misrahi - Mikel Dufrenne - Pierre Hadot 2
- Contre-histoire de la philosophie 26.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.08.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Charlie, notre 11 septembre
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans une généalogie des évènements qui inscrit les faits dans une chaîne de causalités, Michel Onfray dresse un parallèle entre l'attaque de la rédaction de Charlie Hebdo, le 7 janvier 2015, et celles des Twin Towers, le 11 septembre 2001. Parallèle d'autant plus pertinent qu'il est prémonitoire des attentats de novembre 2015 et de mars 2016 à Bruxelles.
-
Charlie, notre 11 septembre
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.06.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Robert Combas, un cours de Michel Onfray
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
La confraternité intellectuelle qui unit depuis de nombreuses années le philosophe Michel Onfray - théoricien de l'hédonisme et auteur de la Contre-histoire de la philosophie - au peintre Robert Combas - figure majeure de la Figuration libre en France -, est au principe de la conférence proposée aujourd'hui par les Éditions et la Galerie Frémeaux & Associés. Le philosophe y trace le portrait du peintre en "chamane", en "sismographe du monde", véhicule de l'esprit de son temps, et nous livre une analyse fouillée des éléments formels qui constitue l'œuvre de l'artiste.
-
Robert Combas, un cours de Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.04.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Décadence, une esquisse
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ni rire, ni pleurer, mais comprendre?", Michel Onfray s'approprie la maxime de Spinoza pour développer une philosophie de l'Histoire, une réflexion sur la longue durée qui retrace la naissance, la croissance puis la sénescence de la civilisation judéo-chrétienne. Décadence s'inscrit dans la "Brève Encyclopédie du monde" qu'a entamée Michel Onfray avec Cosmos pour présenter sa pensée personnelle et ses clés d'interprétation pour notre monde contemporain.
-
Décadence, une esquisse
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Philosophie du Cosmos
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans cet ouvrage, Michel Onfray développe pour la première fois sa philosophie personnelle ; une pensée qui propose de se réapproprier le monde en rétablissant une sacralité de "l'ici-bas" et non de "l'au-delà". Michel Onfray nous invite à regarder, écouter et comprendre la nature et le temps, à s'émerveiller du sublime qui nous entoure. Au-delà d'un plaisir contemplatif, le philosophe, exigeant avec lui-même, nous raconte ses rencontres avec les hommes de sciences : naturalistes, astrophysiciens, spéléologues, botanistes.
-
Philosophie du Cosmos
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.06.2015
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Nietzsche 1
- Contre-histoire de la philosophie 14.1
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Nietzsche 1
- Contre-histoire de la philosophie 14.1
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.09.2010
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Le pur plaisir d'exister
- Conférences données à la Bibliothèque Nationale de France
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dans le "Traité théologico-politique" Spinoza posait une question centrale et dérangeante : "Pourquoi les hommes se battent-ils pour leur servitude comme s'il s'agissait de leur liberté ?"
-
Le pur plaisir d'exister
- Conférences données à la Bibliothèque Nationale de France
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.01.2008
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Brummell
- Déconstruction d'un mythe
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'art du bon goût et du bon mot ? L'élégance et l'insolence ? Qu'est-ce qu'un dandy ? Michel Onfray entreprend la déconstruction du mythe qu'est devenu George Brummell, prince des dandys. Le personnage réel est retrouvé sous les falsifications accumulées par ses successeurs, comme Barbey d'Aurevilly ou Baudelaire, qui ont recréé de toutes pièces une icône à révérer.
-
Brummell
- Déconstruction d'un mythe
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.08.2013
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La déconstruction existentielle
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depuis l'avènement du Christianisme, la tyrannie du logos, cette tradition de l'éviction du corps, fait primer la forme sur le fond, le signifiant sur le signifié. Depuis l'exégèse biblique jusqu'au structuralisme, le déni de l'identité de l'auteur vient enrayer la compréhension des penseurs et de leur réflexion et vient miner le travail de la philosophie. En réponse à cette perte de sens, Michel Onfray nous expose le cœur de sa démarche philosophique.
-
La déconstruction existentielle
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.02.2014
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Philosophie de Don Quichotte. Le réel n'a pas eu lieu
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Don Quichotte" est le grand roman qui met en scène le déni et établit pour la première fois la vérité comme subjective. Cette œuvre majeure, connue de tous mais rarement lue, dispose de nombreux ressorts philosophiques que Michel Onfray nous permet d'appréhender. L'anti-héros chasseur de moulins à vent vit avec sincérité dans un monde où ses actions sont à la hauteur de ses ambitions, où il peut donner un sens à son existence.
-
Philosophie de Don Quichotte. Le réel n'a pas eu lieu
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.06.2014
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Table Ronde autour d'Albert Camus
- 2010 Auditorium du Monde
- Von: Jean Daniel, Michel Onfray, Bernard-Henri Lévy
- Gesprochen von: Jean Daniel, Michel Onfray, Bernard-Henri Lévy
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Plus de cinquante ans après sa mort, Camus fait toujours l'objet de nombreuses controverses. Auteur qui ne laisse pas indifférent, la pluralité de ses combats et la force de ses convictions ont parfois souffert de détournements et de simplifications qui posent sujet à débat. Eric Fottorino, directeur du Monde, propose une table ronde autour d'Albert Camus avec Jean Daniel, Bernard-Henri Lévy et Michel Onfray et nous offre ainsi une occasion unique de nous attarder, au-delà de l'œuvre littéraire, sur l'identité de Camus pour en comprendre l'héritage philosophique.
-
Table Ronde autour d'Albert Camus
- 2010 Auditorium du Monde
- Gesprochen von: Jean Daniel, Michel Onfray, Bernard-Henri Lévy
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.05.2010
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Le siècle du nihilisme 2
- Contre-histoire de la philosophie 18.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Le siècle du nihilisme 2
- Contre-histoire de la philosophie 18.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.09.2012
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Le siècle du nihilisme 2
- Contre-histoire de la philosophie 17.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps, une domination idéaliste, notamment platonicienne, une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique.
-
Le siècle du nihilisme 2
- Contre-histoire de la philosophie 17.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.07.2012
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-