Ergebnis von "Ludwig Bechstein" in Alle Kategorien
-
-
Sagenreise durch Bayern
- Augsburg - Türkheim - Würzburg - Coburg - Vierzehnheiligen - Bamberg - Nürnberg - Regensburg - Passau - Bayerischer Wald - Ingolstadt - Berchtesgaden
- Von: Ludwig Bechstein, Brüder Grimm
- Gesprochen von: Nico Holonics, Juliane Köhler, Shenja Lacher, und andere
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5
-
Sprecher5
-
Geschichte5
Eine Sagenreise durch Bayern, von der Fränkischen Schweiz bis zum Alpenrand. Jede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Bayern: In München zeugt der Teufelstritt in der Frauenkirche vom Pakt mit dem Teufel, in Franken führte die Vision eines Hirten zur Klostergründung von Vierzehnheiligen, über dem Berchtesgadener Land trohnt König Watzmann und über dem Bayerischen Wald der Dreisesselberg. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von der Fränkischen Schweiz bis zum Alpenrand!
-
Sagenreise durch Bayern
- Augsburg - Türkheim - Würzburg - Coburg - Vierzehnheiligen - Bamberg - Nürnberg - Regensburg - Passau - Bayerischer Wald - Ingolstadt - Berchtesgaden
- Gesprochen von: Nico Holonics, Juliane Köhler, Shenja Lacher, Thomas Loibl, Laura Maire, Stefan Merki
- Serie: Sagenreise
- Spieldauer: 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.08.2021
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Wanderungen durch Thüringen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Benjamin Kramme
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Ludwig Bechstein, 1801 in Weimar geboren, war nicht nur herzoglicher Bibliothekar und Archivar, sondern schon zu seiner Zeit auch ein bekannter Schriftsteller. Neben Märchen, Romanen und historischen Studien schrieb er Reiseerzählungen. Oft beruhen seine Beschreibungen auf langen Wanderungen, die er mit Freunden unternahm. In seinen Wanderungen durch Thüringen, gelesen vom gebürtigen Weimarer Benjamin Kramme, ist es Bechsteins Alter Ego Otto, das seinen Freunden Lenz und Wagner eindrucksvoll seine thüringische Heimat präsentiert.
-
Wanderungen durch Thüringen
- Gesprochen von: Benjamin Kramme
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.08.2022
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Die schönsten deutschen Märchen
- Gesprochen von: Katharina Thalbach, Ulrike Möckel, Nadja Schulz-Berlinghoff
- Spieldauer: 6 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.08.2009
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Sagenreise durch Brandenburg
- Ribbeck - Jüterbog - Trebbin - Deetz - Potsdam
- Von: Ludwig Bechstein, Johann Georg Theodor Grässe
- Gesprochen von: Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki, Ulrich Noethen, und andere
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Eine Sagenreise durch Brandenburg, von der Uckermark bis zum Havelland. Jede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Brandenburg: In Potsdam erinnert eine Mühle an den Alten Fritz, ein Birnbaum auf dem Kirchhof entwächst dem angeblichen Grab des Herrn Ribbeck, und in Trebbin war mit Hans Clauert der "märkische Eulenspiegel" daheim. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von der Uckermark bis ins Havelland!
-
-
bisschen kurz leider
- Von Ulrike Bungert Am hilfreichsten 21.09.2021
-
Sagenreise durch Brandenburg
- Ribbeck - Jüterbog - Trebbin - Deetz - Potsdam
- Gesprochen von: Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki, Ulrich Noethen, Wiebke Puls, Stefan Wilkening
- Serie: Sagenreise
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.08.2021
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Sagenreise durch Niedersachsen und Bremen
- Bremen - Emden - Lüneburger Heide - Hannover - Braunschweig - Hildesheim - Bodenwerder - Hameln
- Von: Ludwig Bechstein, Brüder Grimm, Gottfried August Bürger
- Gesprochen von: Rolf Boysen, Simone Kabst, Juliane Köhler, und andere
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Eine Sagenreise durch Bremen und Niedersachsen, von der Nordseeküste über die Lüneburger Heide bis zum Harz. Jede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Niedersachsen und Bremen: Die Bremer Stadtmusikanten sind Groß und Klein durch das Märchen ein Name. Doch auch Heinrich der Löwe, Baron Münchhausen oder der Rattenfänger von Hameln war hier zuhause. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von der Nordseeküste über die Lüneburger Heide bis zum Harz!
-
Sagenreise durch Niedersachsen und Bremen
- Bremen - Emden - Lüneburger Heide - Hannover - Braunschweig - Hildesheim - Bodenwerder - Hameln
- Gesprochen von: Rolf Boysen, Simone Kabst, Juliane Köhler, Shenja Lacher, Thomas Loibl, Ulrich Noethen
- Serie: Sagenreise
- Spieldauer: 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.08.2021
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Bechstein - Die schönsten Märchen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Dieter Memel
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Eine Auswahl der schönsten Märchen von Ludwig Bechstein: 1. Der Wettlauf zwischen Hase und Igel 2. Die drei Wünsche 3. Die sieben Geißlein 4. Das Märchen vom Schlaraffenland 5. Die sieben Raben 6. Tischlein deck dich! 7. Die drei Federn 8. Hänsel und Gretel
-
Bechstein - Die schönsten Märchen
- Gesprochen von: Dieter Memel
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.09.2004
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Sagen aus Österreich 1
- Von: Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
- Gesprochen von: Thomas Gehringer
- Spieldauer: 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Diese Sammlung der wohl schönsten Sagen aus Österreich mit unerklärbaren, Angst einflößenden Naturereignissen, mit Dämonen, Hexen, Zauberern und Wiedergängern, die aus dem Reich des Todes zu den Lebenden zurückkehren.
-
Sagen aus Österreich 1
- Gesprochen von: Thomas Gehringer
- Serie: Sagen aus Österreich, Titel 1
- Spieldauer: 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.07.2023
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Sagenreise durch die Schweiz
- Glarus - Altdorf - Luzern - Zürich - Basel - Bern - Noville - Bellinzona
- Von: Ludwig Bechstein, Meinrad Lienert
- Gesprochen von: Juliane Köhler, Thomas Loibl, Thomas M. Meinhardt, und andere
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Eine Sagenreise durch die Schweiz, vom Genfer See bis zum Bodensee und ins Tessin. Jede Region im deutschsprachigen Raum hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch die Schweiz: Sagenhafte Wesen wie die Venedigermännlein oder die Nixe Fenetta belebten einst Berge, Flüsse und Seen. Hier schoss Wilhelm Tell auf den Apfel oder hielt Kaiser Karl über die Schlange Gericht. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise durch die Schweiz, vom Genfer See bis zum Bodensee und ins Tessin!
-
Sagenreise durch die Schweiz
- Glarus - Altdorf - Luzern - Zürich - Basel - Bern - Noville - Bellinzona
- Gesprochen von: Juliane Köhler, Thomas Loibl, Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki, Wiebke Puls, Anna Thalbach
- Serie: Sagenreise
- Spieldauer: 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.08.2021
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Das Märchen vom Schlaraffenland und andere Märchen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Frido Meyer-Wolff
- Spieldauer: 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Da er einer guten Fee geholfen hat, kann Felix mit seinem Freund Martin ins Schlaraffenland reisen, wo Schokolade an den Bäumen wächst und Kakao durch den Bach fließt. Anfangs sind beide Jungen begeistert, fühlen sich wie im Paradies. Doch bald plagt Felix die Langeweile, da man dort außer essen und faulenzen nichts tun kann...
-
-
Schönste Kindheitserinnerung
- Von SuPi Am hilfreichsten 22.06.2018
-
Das Märchen vom Schlaraffenland und andere Märchen
- Gesprochen von: Frido Meyer-Wolff
- Spieldauer: 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.05.2007
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Sagenreise durch Baden-Württemberg
- Heilbronn - Weinsberg - Baden-Baden - Schwarzwald - Freiburg - Hornberg - Villingen - Bodensee - Schwäbisch Gmünd - Pfullingen - Blaubeuren - Ulm
- Von: Ludwig Bechstein, Brüder Grimm
- Gesprochen von: Simone Kabst, Juliane Köhler, Shenja Lacher, und andere
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Eine Sagenreise durch Baden-Württemberg, vom Schwarzwald bis zum Bodensee. Jede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Baden-Württemberg: Weinsberg ist bekannt für seine Weibertreue, Hornberg für das sprichwörtliche "Hornberger Schießen", und viele Gewässer wie der Blautopf oder der Mummelsee sind belebt von Fabelwesen. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise vom Schwarzwald bis zum Bodensee!
-
Sagenreise durch Baden-Württemberg
- Heilbronn - Weinsberg - Baden-Baden - Schwarzwald - Freiburg - Hornberg - Villingen - Bodensee - Schwäbisch Gmünd - Pfullingen - Blaubeuren - Ulm
- Gesprochen von: Simone Kabst, Juliane Köhler, Shenja Lacher, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki
- Serie: Sagenreise
- Spieldauer: 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.08.2021
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Die Kinder von Hameln - Der Rattenfänger
- Aus: Hausschatz deutscher Sagen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Wer kennt ihn nicht, den Rattenfänger von Hameln. Eine deutsche Sage, übertragen von Ludwig Bechstein. Hier gelesen von Johannes Steck. Ein Hörerlebnis! Diese Sage ist ursprünglich erschienen im "Hausschatz deutscher Sagen".
-
Die Kinder von Hameln - Der Rattenfänger
- Aus: Hausschatz deutscher Sagen
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2012
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Die wilde Jagd
- Von: Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
- Gesprochen von: Thomas Gehringer
- Spieldauer: 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Sagen von der wilden Jagd finden sich fast in allen Teilen der Steiermark. So wird der Hartkogel, ein bewaldeter Felsberg, von den Gestalten der wilden Jäger umkreist. In der Umgebung des Schöckels, im Seckauertal, im Raabtale in der Richtung gegen Kirchbach und in vielen anderen Gegenden braust die wilde Jagd über Wälder und Gebirge dahin. Da hört man in der Luft Jagdhunde bellen, Pferde wiehern, Schweine grunzen und Katzen miauen; dazwischen knallen die Büchsen, rufen die Jäger ihr „Hallo!“ und hetzen die Hunde.
-
Die wilde Jagd
- Gesprochen von: Thomas Gehringer
- Spieldauer: 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2023
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Die schönsten Märchen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Jeder kennt die Märchensammlung von Ludwig Bechstein. Auf diesem Hörbuch: Das winzige, winzige Männlein, Hirsedieb, Die drei Federn, Aschenbrödel, Siebenschön, Vom Hänschen und Gretchen, die in die roten Beeren gingen, Der Hase und der Fuchs, Das Rotkäppchen, Der beherzte Flötenspieler, Der kleine Däumling, Das Märchen vom Mann im Monde, Der Müller und die Nixe, Der Schwarze Graf, Die sieben Raben und Der Zauberwettkampf.
-
Die schönsten Märchen
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.03.2007
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Der Tannhäuser
- Aus: Hausschatz deutscher Sagen
- Von: Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Brüder Grimm
- Gesprochen von: Konrad Beikircher
- Spieldauer: 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt7
-
Sprecher5
-
Geschichte5
"Der edle Tannhäuser, ein deutscher Ritter..." Erleben Sie die mittelalterliche Sage um den Ritter Tannhäuser aus der Sammlung von Jacob und Wilhelm Grimm, vorgetragen von Konrad Beikircher. Diese Lesung umfasst zusätzlich die Überlieferungen "Der fliegende Holländer" von Ludwig Bechstein und "Lohengrin" von Heinrich Pröhle.
-
Der Tannhäuser
- Aus: Hausschatz deutscher Sagen
- Gesprochen von: Konrad Beikircher
- Spieldauer: 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2012
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Das Schlaraffenland
- Von: Ludwig Bechstein, Gerd von Haßler
- Gesprochen von: Gerlach Fiedler, Reinhild Schneider, Klaus Schießl, und andere
- Spieldauer: 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Wer möchte nicht einmal ins Schlaraffenland reisen - ein Land, in dem die Häuser mit Eierfladen gedeckt und die Türen aus Lebkuchen gebacken sind? Ein heiteres Hörspiel von Gerd von Haßler nach dem Märchen von Ludwig Bechstein.
-
Das Schlaraffenland
- Gesprochen von: Gerlach Fiedler, Reinhild Schneider, Klaus Schießl, Gudrun Stütz, Werner Cartano, Werner van Thiel
- Spieldauer: 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.09.2019
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Hausschatz deutscher Sagen
- Von: Brüder Grimm, Gustav Schwab, Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Stefan Kaminski, Johannes Steck, Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt6
-
Sprecher5
-
Geschichte5
Sagen beruhen auf mündlichen Überlieferungen über phantastische Ereignisse, Helden und Ritter...
-
Hausschatz deutscher Sagen
- Gesprochen von: Stefan Kaminski, Johannes Steck, Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2011
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Märchen für kleine Jungs 1
- Von: Wilhelm Busch, Clemens Brentano, Hans Christian Andersen, und andere
- Gesprochen von: Irene Marhold, Friedrich Schoenfelder, Franziska Pigulla
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Mutige Helden, schlaue Glücksritter und tapfere Abenteurer – dieser Sammelband enthält die schönsten Märchen für Jungen ab dem Grundschulalter! Geschichten aus aller Welt, darunter Klassiker wie "Der standhafte Zinnsoldat" oder "Jorinde und Joringel", aber auch Erzählungen aus 1001 Nacht ("Die Geschichte des Kaufmanns und der Diebe") bieten neugierigen Erstlesern einen perfekten Einstieg in die Welt der Bücher. Die traditionsreichen Märchen stecken voller Spannung, Witz und Heldentaten – in diesem Sammelband ist für alle kleinen Jungs etwas dabei!
-
Märchen für kleine Jungs 1
- Gesprochen von: Irene Marhold, Friedrich Schoenfelder, Franziska Pigulla
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.04.2022
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Bechstein-Märchen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Gabriele Bahr
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Neben den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm zählt Ludwig Bechstein zu den beliebtesten Märchenerzählern des 19. Jahrhunderts. Altes Volksgut, neu erzählt, vielen Menschen zu vermitteln, das war eine Aufgabe, welcher der Meininger Bibliothekar fast ein ganzes Leben gewidmet hat. Seine Arbeit hat Früchte getragen: noch heute, mehr als hundert Jahre nach seinem Tode, sind einzelne von Bechsteins Märchen so lebendig, dass manchem ihr Inhalt vertraut ist, der den Namen des Verfassers kaum je vernommen hat.
-
Bechstein-Märchen
- Gesprochen von: Gabriele Bahr
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.12.2017
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Rotkäppchen
- Von: Ludwig Bechstein
- Gesprochen von: Franziska Pigulla, Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Eins der bekanntesten Märchen überhaupt handelt von der Überlistung des Bösen: Rotkäppchen wird von der Mutter eingebläut, auf dem Weg durch den Wald zur kranken Großmutter auf keinen Fall vom Wege abzugehen. Doch als Rotkäppchen vom Wolf angesprochen wird, vergisst es die Worte der Mutter und pflückt Blumen. Der Wolf eilt in der Zwischenzeit zur Großmutter, frisst sie auf und gibt sich für sie aus, als Rotkäppchen das Haus der Großmutter betritt.
-
Rotkäppchen
- Gesprochen von: Franziska Pigulla, Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.11.2020
- Sprache: Deutsch
-
-
-
Schneeflocken - Klassische Musik und Sprache erzählen
- Von: Ute Kleeberg, Ludwig Bechstein, Sophie Reinheimer, und andere
- Gesprochen von: Eva Mattes, Christian Brückner, Stella Maria Adorf, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Schneeflockenbringen Märchen, Musik und Winterfreude für die ganze Familie. »Schneeflöckchen und Stricknadeln«, ein Märchen von Ludwig Bechstein, erzählt von Stella Maria Adorf »Schneeflocken«, ein Märchen von Sophie Reinheimer, erzählt von Eva Mattes »Der Wegweiser«, ein Märchen von Sophie Reinheimer, erzählt von Christian Brückner »Das Märchen vom Glück«, ein Märchen von Erich Kästner, erzählt von Stephan Baumecker Die Noten für Celesta und Klavier sind Fundstücke aus einem Antiquariat in Zürich und werden von Christoph Grund gespielt.
-
Schneeflocken - Klassische Musik und Sprache erzählen
- Gesprochen von: Eva Mattes, Christian Brückner, Stella Maria Adorf, Thomas Wellen
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.08.2025
- Sprache: Deutsch
-