Zeigt Titel in Rassismus & Diskriminierung
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Lesbisch werden in 10 Schritten
 - Von: Louise Morel, Sabine Buss
 - Gesprochen von: Danja Schilling
 - Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 8
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 8
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 8
 
Immer mehr Menschen leben queer - je nach Alter geben 5 bis 15 Prozent der deutschen Bevölkerung an, nicht (nur) auf das eigene Geschlecht zu stehen. So ist es auch bei Louise Morel. Nach mehreren bequemen, mittelguten Beziehungen mit Männern fand sie mit fast 30 Jahren heraus, dass es eine fantastische Alternative gibt - und wurde lesbisch. Ihre fulminante Mischung aus Manifest und Ratgeber sprüht vor Wut und Witz, Liebe und Leidenschaft für Queerness. Louise zerlegt das Heteropatriarchat und skizziert die Möglichkeiten eines lesbischen (oder bisexuellen) Lebens.
- 
    
                            
  
Lesbisch werden in 10 Schritten
 - Gesprochen von: Danja Schilling
 - Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.04.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Knife
 - Meditations After an Attempted Murder
 - Von: Salman Rushdie
 - Gesprochen von: Salman Rushdie
 - Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 33
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 30
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 30
 
On the morning of August 12, 2022, Salman Rushdie was standing onstage at the Chautauqua Institution, preparing to give a lecture on the importance of keeping writers safe from harm, when a man in black—black clothes, black mask—rushed down the aisle toward him, wielding a knife. His first thought: So it’s you. Here you are. What followed was a horrific act of violence that shook the literary world and beyond.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Der Sprecher und Autor
 - Von BvdW Am hilfreichsten 15.09.2024
 
- 
    
                            
  
Knife
 - Meditations After an Attempted Murder
 - Gesprochen von: Salman Rushdie
 - Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.04.2024
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Gegen den Hass
 - Von: Carolin Emcke
 - Gesprochen von: Nina Kunzendorf
 - Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 204
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 186
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 184
 
Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit - Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay zu den großen Themen unserer Zeit: In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Aus der sozialen Sehschule
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.02.2017
 
- 
    
                            
  
Gegen den Hass
 - Gesprochen von: Nina Kunzendorf
 - Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.02.2017
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Falsche Propheten
 - Studien zur faschistischen Agitation
 - Von: Leo Löwenthal, Carolin Emcke
 - Gesprochen von: Axel Wostry, Ron Williams, Carolin Emcke
 - Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 9
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 9
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 9
 
Lautstark schwingen sich selbsternannte Tribunen des Volkes, esoterische "Querdenker" und autoritäre Demagogen zu Verteidigern der demokratischen Ordnung auf, deren Werte sie eigentlich ablehnen. Um Gefolgschaft zu organisieren, schüren sie Ängste vor drohendem Chaos und spinnen Verschwörungstheorien über anonyme Mächte, die das Schicksal der Nation bestimmen. Vorschläge zur Lösung komplexer gesellschaftlicher Probleme sind ihre Sache nicht.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Pflichtlektüre
 - Von B. Sautter Am hilfreichsten 20.12.2021
 
- 
    
                            
  
Falsche Propheten
 - Studien zur faschistischen Agitation
 - Gesprochen von: Axel Wostry, Ron Williams, Carolin Emcke
 - Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.06.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Alle Zeit
 - Eine Frage von Macht und Freiheit - Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann
 - Von: Teresa Bücker
 - Gesprochen von: Abak Safaei-Rad
 - Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 75
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 71
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 69
 
Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit. Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der einflussreichsten Journalistinnen in Deutschland, macht konkrete Vorschläge, wie eine neue Zeitkultur aussehen kann, die für mehr Gerechtigkeit, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgt.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ich fühle mich politisch angestoßen und aufgeweckt
 - Von Anja Am hilfreichsten 19.01.2023
 
- 
    
                            
  
Alle Zeit
 - Eine Frage von Macht und Freiheit - Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann
 - Gesprochen von: Abak Safaei-Rad
 - Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
 - Erscheinungsdatum: 19.10.2022
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Greatest
 - My Own Story
 - Von: Muhammad Ali, Richard Durham
 - Gesprochen von: Dion Graham
 - Spieldauer: 16 Std. und 16 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 61
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 55
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 55
 
In his own words, the heavyweight champion of the world pulls no punches as he chronicles the battles he faced in and out of the ring in this fascinating memoir edited by Nobel Prize-winning novelist, Toni Morrison. Growing up in the South, surrounded by racial bigotry and discrimination, Ali fought not just for a living, but also for respect and rewards far more precious than money or glory. He was named Sportsman of the Century by Sports Illustrated and the BBC.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Toller Leser!
 - Von M. Wagner Am hilfreichsten 27.11.2016
 
- 
    
                            
  
The Greatest
 - My Own Story
 - Gesprochen von: Dion Graham
 - Spieldauer: 16 Std. und 16 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.05.2016
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Unlearn Patriarchy
 - Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a.
 - Von: Naomi Ryland, Silvie Horch, Lisa Jaspers, und andere
 - Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
 - Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 75
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 69
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 69
 
Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat. Warum zur Hölle ist das so? Und was kann jede*r persönlich dazu beitragen, die häufig unbewussten toxischen Strukturen zu erkennen und aufzulösen? Dieses Hörbuch mit Beiträgen von bekannten Autor*innen bietet Hilfestellung. Sich gegen das Patriarchat zur Wehr zu setzen, ist besonders im Alltag schwierig. Denn vieles ist uns so vertraut, dass wir es gar nicht hinterfragen. Sogar bekennende Feminist*innen tappen immer wieder in die gleichen Fallen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Mein Lieblingsbuch ♥️
 - Von Azadeh Am hilfreichsten 01.02.2023
 
- 
    
                            
  
Unlearn Patriarchy
 - Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a.
 - Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
 - Serie: Unlearn Patriarchy, Titel 1
 - Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
 - Erscheinungsdatum: 23.01.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen
 - Von: Mareike Fallwickl
 - Gesprochen von: Mareike Fallwickl
 - Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 42
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 42
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 42
 
Manche sagen: Wenn Mütter ihren Kindern antipatriarchales Wissen vermitteln würden, hätten wir schnell echte Gleichberechtigung. Dass es so einfach nicht ist, davon handelt dieser Essay. Denn während junge Frauen zunehmend feministisch denken, wenden sich junge Männer verstärkt rechtem und frauenfeindlichem Gedankengut zu. Misogyner Content ist überall, vor allem Jugendliche konsumieren ihn millionenfach. Was können wir dem in Familie und Gesellschaft entgegensetzen? Ist es wahr, dass Männer im Patriarchat nur Vorteile haben – oder zeigt ein genauerer Blick ein anderes Bild?
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Trigger
 - Von Joachim Am hilfreichsten 14.09.2025
 
- 
    
                            
  
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen
 - Gesprochen von: Mareike Fallwickl
 - Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.04.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Bus 57
 - Eine wahre Geschichte
 - Von: Dashka Slater
 - Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
 - Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 161
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 150
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 151
 
Der Bus der Linie 57 ist das einzige, was Sasha und Richard miteinander verbindet. Richard ist Afroamerikaner, geht auf eine öffentliche Schule und hat gerade einen längeren Aufenthalt in einer betreuten Wohngruppe für jugendliche Straftäter hinter sich. Sasha ist weiß, besucht eine Privatschule und identifiziert sich selbst als agender. Nur acht Minuten täglich verbringen Sasha und Richard gemeinsam im Bus 57. Bis zu dem Tag als Sasha den langen weißen Rock trägt und Richard ihn anzündet.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Hoffentlich
 - Von ZIPPO 23 Am hilfreichsten 16.08.2019
 
- 
    
                            
  
Bus 57
 - Eine wahre Geschichte
 - Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
 - Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
 - Erscheinungsdatum: 09.05.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Unter Nazis - Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
 - Von: Jakob Springfeld, Issio Ehrich
 - Gesprochen von: Julian Horeyseck
 - Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 19
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 17
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 17
 
"Hoffentlich holt der nicht mehr lange Luft." Oder: "Gleich in die Fresse schlagen." Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen dieser Art gehören zum Alltag von Jakob Springfeld. Der 18-Jährige ist einer der wenigen jungen Leute in Sachsen, die sich politisch für das linke Lager engagieren. Der junge Autor kämpft gegen Rechts, gegen Hass und auch gegen seine Angst. Aufgeben kommt für ihn nicht in Frage. Er berichtet von seinen Versuchen, das andere Gesicht Sachsens sichtbar zu machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Wichtige Naricht
 - Von Anonym Am hilfreichsten 16.09.2023
 
- 
    
                            
  
Unter Nazis - Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
 - Gesprochen von: Julian Horeyseck
 - Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
 - Erscheinungsdatum: 30.09.2022
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen
 - Schlagfertig kontern, cool bleiben und Eindruck hinterlassen
 - Von: Tatjana Kiel, Susanne Schlösser, Sabine Grüngreiff, und andere
 - Gesprochen von: Janna Ambrosy
 - Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt3.5 out of 5 stars 7
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 7
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 7
 
"Du musst nicht gleich hysterisch werden! Lächle doch mal! Hast du deine Tage? Und wer passt auf die Kinder auf?“. Sätze wie diese lassen Frauen oft sprachlos zurück – doch damit ist jetzt Schluss! Dieses Hörbuch ist mehr als ein humorvoller Blick auf den verbalen Wahnsinn, der Frauen tagtäglich begegnet. Es ist ein leidenschaftlicher Aufruf für Gleichberechtigung und Veränderung. 31 Frauen aus dem "Ladies Mentoring"-Netzwerk teilen darin ihre persönlichen Geschichten und erzählen von Momenten, die sie sprachlos gemacht haben.
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Funktioniert nicht als Hörbuch
 - Von Annaly Se. Am hilfreichsten 24.10.2025
 
- 
    
                            
  
Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen
 - Schlagfertig kontern, cool bleiben und Eindruck hinterlassen
 - Gesprochen von: Janna Ambrosy
 - Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
 - Erscheinungsdatum: 06.03.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
 - Von: Reni Eddo-Lodge
 - Gesprochen von: Dela Dabulamanzi
 - Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 175
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 151
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 150
 
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nach dem Motto: Wer mir nicht zustimmt ist Rassist
 - Von Anonym Am hilfreichsten 19.03.2022
 
- 
    
                            
  
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
 - Gesprochen von: Dela Dabulamanzi
 - Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
 - Erscheinungsdatum: 19.11.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Hass
 - Von der Macht eines widerständigen Gefühls
 - Von: Seyda Kurt
 - Gesprochen von: Seyda Kurt
 - Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 23
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 20
 
WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls. Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in Parlamentsreden, Querköpfen und Kinderzimmern, und ganz bestimmt nicht im Verborgenen, auch wenn viele ihn gerne dorthin verdammen würden. Şeyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein Dank an die kritischen Worte
 - Von Himbeere Am hilfreichsten 27.06.2023
 
- 
    
                            
  
Hass
 - Von der Macht eines widerständigen Gefühls
 - Gesprochen von: Seyda Kurt
 - Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
 - Erscheinungsdatum: 21.03.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Im Wahn
 - Die amerikanische Katastrophe
 - Von: Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby
 - Gesprochen von: Olaf Pessler
 - Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 195
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 176
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 176
 
Die Vereinigten Staaten befinden sich mitten in einem neuen Bürgerkrieg, der mit den Waffen der Mediengesellschaft ausgetragen wird - und erleben in der Weltkrise 2020 eine multiple Katastrophe. Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby berichten von den zahlreichen Fronten. Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation. Die unterschiedlichen politischen Lager haben ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen und stehen sich auf medialen Schlachtfeldern gegenüber.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Leider Abzüge beim Sprecher
 - Von yooolia Am hilfreichsten 22.10.2020
 
- 
    
                            
  
Im Wahn
 - Die amerikanische Katastrophe
 - Gesprochen von: Olaf Pessler
 - Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
 - Erscheinungsdatum: 20.10.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
 - Mit neuem Nachwort der Autorin
 - Von: Alice Hasters
 - Gesprochen von: Alice Hasters
 - Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 2.345
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 2.118
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 2.111
 
"Darf ich mal deine Haare anfassen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft.
- 
    
                        
    
2 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Die wahren Probleme
 - Von Anonym Am hilfreichsten 27.06.2020
 
- 
    
                            
  
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
 - Mit neuem Nachwort der Autorin
 - Gesprochen von: Alice Hasters
 - Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
 - Erscheinungsdatum: 11.03.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Between the World and Me
 - Von: Ta-Nehisi Coates
 - Gesprochen von: Ta-Nehisi Coates
 - Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 96
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 87
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 87
 
Americans have built an empire on the idea of “race”, a falsehood that damages us all but falls most heavily on the bodies of Black women and men - bodies exploited through slavery and segregation and, today, threatened, locked up, and murdered out of all proportion. What is it like to inhabit a Black body and find a way to live within it? And how can we all honestly reckon with this fraught history and free ourselves from its burden? Between the World and Me is Ta-Nehisi Coates’ attempt to answer these questions in a letter to his adolescent son.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
A necessary read
 - Von Monica Am hilfreichsten 24.10.2017
 
- 
    
                            
  
Between the World and Me
 - Gesprochen von: Ta-Nehisi Coates
 - Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
 - Erscheinungsdatum: 14.07.2015
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Against White Feminism
 - Wie 'weißer' Feminismus Gleichberechtigung verhindert
 - Von: Rafia Zakaria
 - Gesprochen von: Annabelle Mandeng
 - Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 95
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 88
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 88
 
Seit Beginn der Frauenbewegung gibt eine bestimmte Art Frauen den Ton an: bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen, die vor allem eins sind – 'weiß'. Doch während sie in Vorstandspositionen aufsteigen, bleibt politische Unterstützung für alle anderen Frauen aus. Rafia Zakarias brillante Polemik enthüllt das rassistische Erbe der Frauenbewegung. Sie zeigt, wie der Wunsch nach Gleichberechtigung auf Vorurteilen und Ausbeutung fußt und wie ein gemeinschaftlicher Kampf für politische Teilhabe aussehen kann.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nervig
 - Von Martin E. Am hilfreichsten 06.02.2023
 
- 
    
                            
  
Against White Feminism
 - Wie 'weißer' Feminismus Gleichberechtigung verhindert
 - Gesprochen von: Annabelle Mandeng
 - Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
 - Erscheinungsdatum: 26.05.2022
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Eure Heimat ist unser Albtraum
 - Von: Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah
 - Gesprochen von: Margarete Stokowski, Max Czollek, Olga Grjasnowa, und andere
 - Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 61
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 54
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 56
 
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus?
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ich halte dieses Buch für gefährlich
 - Von ladylion Am hilfreichsten 10.01.2022
 
- 
    
                            
  
Eure Heimat ist unser Albtraum
 - Gesprochen von: Margarete Stokowski, Max Czollek, Olga Grjasnowa, Reyhan Şahin, Sharon Dodua Otoo, Enrico Ippolito, Sasha Marianna Salzmann, Mithu Sanyal, Deniz Utlu, Nadia Shehadeh, Simone Dede Ayivi, Vina Yun
 - Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.12.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Wretched of the Earth
 - Von: Frantz Fanon, Constance Farrington(Translated by)
 - Gesprochen von: Aaron Goodson
 - Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 2
 
First published in 1961, Frantz Fanon's The Wretched of the Earth offers a powerful exploration of race, colonialism, and the psychological impact of oppression. This seminal text has inspired generations of revolutionaries and activists, influencing movements from decolonization struggles in the Global South to Black Lives Matter. As a cornerstone of civil rights, anti-colonialism, and Black consciousness studies, Fanon's most celebrated work stands alongside such essential texts as Edward Said's Orientalism and The Autobiography of Malcolm X.
- 
    
                            
  
The Wretched of the Earth
 - Gesprochen von: Aaron Goodson
 - Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
 - Erscheinungsdatum: 23.09.2024
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
49,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Message
 - Von: Ta-Nehisi Coates
 - Gesprochen von: Ta-Nehisi Coates
 - Spieldauer: 5 Std. und 20 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 18
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 16
 
Ta-Nehisi Coates originally set out to write a book about writing, in the tradition of Orwell’s classic “Politics and the English Language,” but found himself grappling with deeper questions about how our stories—our reporting and imaginative narratives and mythmaking—expose and distort our realities. In the first of the book’s three intertwining essays, Coates, on his first trip to Africa, finds himself in two places at once: in Dakar, a modern city in Senegal, and in a mythic kingdom in his mind.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Thought provoking all the way through
 - Von Malte S. Am hilfreichsten 17.07.2025
 
- 
    
                            
  
The Message
 - Gesprochen von: Ta-Nehisi Coates
 - Spieldauer: 5 Std. und 20 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.10.2024
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -