Ergebnis für "Wir sind mehr als Liebe Band 2 Riaz" in Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung
-
-
Mehr Ich. Mehr Du. Mehr Wir.
- Warum wir als Paar intensiver lieben, wenn wir uns selbst verwirklichen
- Von: Dr. Janina Larissa Bühler
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 2
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
Aus Sorge vor Veränderung bremsen sich Partner:innen oft gegenseitig in ihrer persönlichen Entwicklung aus – das kann zu schwelenden Konflikten und Frustration führen. Die Psychologin und Wissenschaftlerin Janina Larissa Bühler zeigt, dass persönliche Weiterentwicklung keine Gefahr ist, sondern eine wichtige Voraussetzung für eine langfristig glückliche Beziehung. Gegenseitige Unterstützung ist dabei essenziell: Wenn sich Partner:innen den Raum geben und den Mut zusprechen, sich als Individuen weiterentwickeln zu dürfen, kann auch die partnerschaftliche Bindung wachsen.
-
Mehr Ich. Mehr Du. Mehr Wir.
- Warum wir als Paar intensiver lieben, wenn wir uns selbst verwirklichen
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.07.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wir müssen die Liebe neu erfinden
- Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert
- Von: Mona Chollet
- Gesprochen von: Meike Rötzer
- Spieldauer: 8 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 6
-
Sprecher5 out of 5 stars 6
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 6
Unsere gesamte Kulturgeschichte ist durchdrungen von Darstellungen idealtypischer Paarbeziehungen, die – direkt oder unterschwellig – eine weibliche Unterlegenheit inszenieren. Es sind Bilder, die suggerieren, dass die Frau nur durch Unterwerfung romantische Erfüllung erlangen kann. Diese gesellschaftliche Konditionierung impft Frauen und Männern die Überzeugung ein, dass Männern alles zusteht, während von Frauen Selbstlosigkeit und Hingabe erwartet werden. Durch das erzwungene Leugnen eigener Interessen, Bedürfnisse und Wünsche wird das Selbstvertrauen der Frauen untergraben.
-
5 out of 5 stars
-
Zum Glück gibt es solche Autorinnen
- Von Judith Pöppe Am hilfreichsten 01.01.2024
-
Wir müssen die Liebe neu erfinden
- Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert
- Gesprochen von: Meike Rötzer
- Spieldauer: 8 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-