Ergebnis für "Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens" in Alle Kategorien
-
-
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens
- Von: Volker Weidermann
- Gesprochen von: Ulrich Matthes, Maria Schrader
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Januar 1956: Siebzehn Jahre nachdem Mascha Kaléko Nazi-Deutschland in letzter Minute verlassen hat, kehrt sie zurück. Sie fährt nach Berlin, in die Stadt, in der sie glücklich gewesen war, in der sie als Dichterin erfolgreich geworden ist, und durch das ganze Land, ein ganzes Jahr lang. Fast täglich schickt sie Briefe an ihren Mann nach New York, und erzählt – von märchenhaften Erfolgen, von einem alten, neuen Land.
-
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens
- Gesprochen von: Ulrich Matthes, Maria Schrader
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.10.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Liebe der Mascha Kaléko
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 12
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 11
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 11
Für wen schrieb Mascha Kaléko all ihre wunderbaren Liebesgedichte? Sie ist der Star der pulsierenden Dichter-Szene der 20er Jahre – aber wer ist sie, wenn das Rampenlicht erlischt? Bestseller-Autorin Charlotte Roth setzt in ihrem großen biografischen Hörbuch einer der bedeutendsten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts ein ebenso kluges wie leidenschaftliches Denkmal. Im Berlin der Zwanzigerjahre, das vor Leben überquillt, findet die junge Mascha Kaléko ihre Stimme. Sie wird sie weltberühmt machen.
-
1 out of 5 stars
-
Wie immer ein Genuss
- Von Sandra Am hilfreichsten 06.04.2025
-
Die Liebe der Mascha Kaléko
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mascha Kaléko spricht Mascha Kaléko - Interview mit mir Selbst
- Von: Mascha Kaléko
- Gesprochen von: Mascha Kaléko, Gerd Wameling, Gisela Zoch-Westphal, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 7
-
Sprecher5 out of 5 stars 6
-
Geschichte5 out of 5 stars 6
Mascha Kaléko wurde am 7. Juni 1907 als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geboren. Nach Schul- und Studienjahren in Berlin wurde sie 1930 von Monty Jacobs, einem der Pioniere des deutschen Feuilletons, entdeckt. In der "Vossischen Zeitung" und im "Berliner Tagblatt" erschienen jahrelang ihre Gedichte, die sie rasch zu einer literarischen Berühmtheit der alten Reichshauptstadt und über ihre Grenzen hinaus bekannt machten. Hermann Hesse, Thomas Mann, Alfred Polgar rühmten die Verse der jungen Großstadtdichterin, die Erich Kästners wachen Sarkasmus besaß, ihn aber in zärtlich-weibliche Rhythmen kleidete.
-
Mascha Kaléko spricht Mascha Kaléko - Interview mit mir Selbst
- Gesprochen von: Mascha Kaléko, Gerd Wameling, Gisela Zoch-Westphal, Heinz Brüning Ensemble
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.12.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-