Ergebnis für "Recht" in Wissenschaft & Technik
-
-
Die Schöpfungslüge
- Warum Darwin recht hat
- Von: Richard Dawkins
- Gesprochen von: Manfred Ludwig
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum Darwin Recht hat. Ist die Evolutionstheorie nur eine bloße Theorie unter vielen oder ist sie eine belegte Tatsache? Dieses Hörbuch beseitigt jeden Zweifel an Darwins Theorie. Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre. Sein erstes Buch Das egoistische Gen gilt als eines der zentralen Werke der Evolutionsbiologie. Dawkins' fulminante Streitschrift Der Gotteswahn ist international ein Bestseller und hat eine lebhafte Debatte ausgelöst.
-
-
Das Pflichtprogramm für Kreationisten!
- Von Amadeus Amadeus Am hilfreichsten 22.04.2021
-
Die Schöpfungslüge
- Warum Darwin recht hat
- Gesprochen von: Manfred Ludwig
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.08.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wo Recht lebt. Der juristische Podcast des Verlag Österreich.
- Von: Verlag Österreich
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon gehört? Aufnahmen aus der Welt, in der Recht lebt: Expertise aus der Rechtswissenschaft, Best Practices aus dem juristischen Alltag. Themen, Argumente und Entscheidungen von Rechtsexpertinnen und -experten. Aktuelle Entwicklungen, rechtliche Hintergründe und fachlicher Tiefgang – konkret beleuchtet und neu verhandelt.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Ernst Walter Siemon
- Spieldauer: 14 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Können wir wirklich so weitermachen? Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und hassen, wir verzärteln und essen sie. Doch ist unser Umgang richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns?
-
-
Das geht uns alle an! Unbedingt hörenswert!
- Von Ute Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- Gesprochen von: Ernst Walter Siemon
- Spieldauer: 14 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
- Von: J. Feltkamp U.Sumfleth
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Auf der Rechten Spur
- Von: Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechte Narrative, Strategien und Institutionen haben sich seit Jahrzehnten im gesellschaftlichen Diskurs festgesetzt und versuchen immer aggressiver Deutungshoheit zu erlangen. In diesem Podcast ist die Heinrich Böll Stiftung RLP rechten Politiken und Strategien auf der Spur. Mit wechselnden Gästen diskutieren wir, was diesen entgegen gesetzt werden kann. Sonntags alle 14 Tage eine neue Folge!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Wir alle haben ein Recht auf Zukunft
- Eine Ermutigung
- Von: Roda Verheyen, Alexandra Endres
- Gesprochen von: Heike Warmuth
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klimawandel zerstört Lebensräume und Existenzgrundlagen vieler Menschen. Doch oft zeigen sich Regierungen unwillig, etwas dagegen zu unternehmen, und Firmen halten profitgetrieben an ihren überkommenen Geschäftsmodellen fest, die die Klimakrise weiter verschärfen. Was, so fragt man sich, lässt sich dagegen tun? Die medienbekannte Rechtsanwältin und Klimaaktivistin Roda Verheyen sagt klar und bestimmt: klagen.
-
Wir alle haben ein Recht auf Zukunft
- Eine Ermutigung
- Gesprochen von: Heike Warmuth
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Recht hören. Der ecolex-Podcast
- Von: Thomas Rabl Markus Schrom MANZ Verlag
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In „Recht hören. Der ecolex-Podcast“ unterhalten sich ecolex-Chefredakteur Thomas Rabl, Partner bei KWR, und Markus Schrom, Leiter der Zeitschriftenredaktion des MANZ Verlags, mit Gästen über aktuelle Entwicklungen im österreichischen und europäischen Wirtschaftsrecht. „ecolex“ ist eine im MANZ Verlag erscheinende Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Patents on Trial
- Rethinking Intellectual Property
- Von: Boris Kriger
- Gesprochen von: Chris Reynolds
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
For centuries, the patent has stood as a symbol of invention—a mark of genius, a reward for creativity, a promise that innovation would be protected and shared. But behind this polished image lies a more tangled reality. Patents today are wielded less as shields and more as weapons. They grant monopolies over life-saving drugs, obstruct progress in software and biotechnology, and often reward delay, secrecy, and litigation over actual discovery. In this unflinching exploration, the author traces the journey of the patent system from its noble origins to its increasingly distorted present.
-
Patents on Trial
- Rethinking Intellectual Property
- Gesprochen von: Chris Reynolds
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Exposure
- Poisoned Water, Corporate Greed, and One Lawyer's Twenty-Year Battle Against DuPont
- Von: Robert Bilott
- Gesprochen von: Jeremy Bobb, Mark Ruffalo - Introduction
- Spieldauer: 14 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Silent Spring meets Erin Brockovich in this eye-opening, riveting true story of the lawyer who spent two decades building a case against DuPont for its use of the hazardous, unregulated chemical PFOA, uncovering a history of environmental contamination that affects virtually every person on the planet, and the heartless behavior that kept it a secret for 60 years.
-
-
Open eyes truth
- Von El Fadil Am hilfreichsten 25.08.2020
-
Exposure
- Poisoned Water, Corporate Greed, and One Lawyer's Twenty-Year Battle Against DuPont
- Gesprochen von: Jeremy Bobb, Mark Ruffalo - Introduction
- Spieldauer: 14 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.10.2019
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Civil Action
- Von: Jonathan Harr
- Gesprochen von: Ron Butler
- Spieldauer: 17 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A Civil Action is the searing, compelling tale of a legal system gone awry—one in which greed and power fight an unending struggle against justice. Yet it is also the story of how one man can ultimately make a difference. Representing the bereaved parents, the unlikeliest of heroes emerges: a young, flamboyant Porsche-driving lawyer who hopes to win millions of dollars and ends up nearly losing everything, including his sanity.
-
A Civil Action
- Gesprochen von: Ron Butler
- Spieldauer: 17 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.07.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
49,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Obiter Dictum - Podcast im öffentlichen Recht
- Von: Dr. Matthias Möller
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Podcast richtet sich insbesondere an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in Niedersachsen. Besprochen werden examensrelevante Probleme im Rahmen der VR- und VA-Klausuren. Die allgemeinen öffentlich-rechtlichen Ausführungen sind allerdings auch für Referendare aus anderen Bundesländern, Studierende oder sonstige Interessierte geeignet. Disclaimer: Ich bin Rechtsreferendar in Niedersachsen und betreibe diesen Podcast in meiner Freizeit. Ein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit erhebt dieser Podcast daher nicht. Für Feedback, Kritik, Anmerkungen und Themenvorschläge ...
-
-
Endlich auch auf audible.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.04.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Recht maken wat krom is?
- Een hoorcollege over bio-ethiek
- Von: Johan Braeckman
- Gesprochen von: Johan Baeckman
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In het bijbelse boek Prediker was de vraag retorisch: “Wie kan recht maken wat God krom heeft gemaakt?” In onze tijd begint het er sterk op te lijken dat de mens hiertoe wel degelijk in staat is. Sinds de ontrafeling van de structuur van DNA in 1953 is de kennis van het erfelijke materiaal van levende organismen spectaculair toegenomen. Wat in de 19e en vroeg 20e eeuw begon met erwten en fruitvliegjes, resulteerde in het begin van de 21e eeuw in de ontrafeling van het menselijke genoom.
-
Recht maken wat krom is?
- Een hoorcollege over bio-ethiek
- Gesprochen von: Johan Baeckman
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.06.2018
- Sprache: Niederländisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Standing for Nature
- Legal Strategies for Environmental Justice
- Von: Fabian Cardenas, Mohammad Golam Sarwar, Dana Zartner
- Gesprochen von: Frances Anderson
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rights of Nature laws are becoming a vital tool for addressing environmental injustice. From New Zealand and India to Ecuador and Bolivia, advocates have successfully secured legal rights for rivers, forests, and mountains. Granting rights to nature has the potential to expand environmental protections, strengthen indigenous rights, promote sustainable development, and alter how humans relate to nature. Despite these promises, rights of Nature laws have met with greater resistance in some countries than in others.
-
Standing for Nature
- Legal Strategies for Environmental Justice
- Gesprochen von: Frances Anderson
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.05.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Air21 Delta's Debacle
- Legal Lessons Learned and Shared to Save Your Career and Improve Safety
- Von: Karlene Petitt
- Gesprochen von: Pamela Almand
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This book will explain everything you need to know about the AIR21 statute. You will know if you have a case, how to navigate your legal battle, how to file pro se, or how to select a qualified attorney, but also how to survive it all. It will also teach you how to protect yourself before you report anything. There are suggestions for EEOC reporting, warnings of your union protections and how they may hinder, and references to help with HIMS, but also what every employee should do before they ever meet with management or an HR representative for anything.
-
Air21 Delta's Debacle
- Legal Lessons Learned and Shared to Save Your Career and Improve Safety
- Gesprochen von: Pamela Almand
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.04.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
War of the Whales
- A True Story
- Von: Joshua Horwitz
- Gesprochen von: Holter Graham
- Spieldauer: 13 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War of the Whales is the gripping tale of a crusading attorney who stumbles on one of the US Navy’s best-kept secrets: a submarine detection system that floods entire ocean basins with high-intensity sound - and drives whales onto beaches. As Joel Reynolds launches a legal fight to expose and challenge the Navy program, marine biologist Ken Balcomb witnesses a mysterious mass stranding of whales near his research station in the Bahamas.
-
War of the Whales
- A True Story
- Gesprochen von: Holter Graham
- Spieldauer: 13 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.07.2014
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Jetzt erst Recht
- Von: Mahshid Dadgar / kronehit
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von komplizierten Fachbegriffen bis hin zu moralisch fragwürdigen Gerichtsentscheidungen, die Juristerei macht für viele einfach oft keinen Sinn. Mit einem Blick auf die rechtlichen Feinheiten und Hintergründe wird aber schnell klar, dass es für alles eine Erklärung gibt. Gemeinsam beleuchten die angehende Juristin Mahshid Dadgar und der erfahrene Rechtsanwalt Mag. Bernhard Weiß von https://www.weiss-ihr-recht.at/rechtsanwaelte.html die rechtliche Seite der Schlagzeilen und entwirren das Rechtsuniversum.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Recht - einfach erklärt!
- Von: Dr. Helga Rettig-Strauss
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Helga Rettig-Strauss ist Geschäftsführerin der Rettig-Strauss Rechtsanwalts GmbH in Gänserndorf und spricht aus ihren Erfahrungen über Themen des österreichischen Rechtssystems. Haben Sie Fragen zu den Themen des Podcasts, dann schreiben Sie uns gerne an fragen@der-anwalt.at . Gerne können Sie den Podcast auch mit anderen Interessierten teilen. www.der-anwalt.at
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Recht aktuell
- Von: AXA
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob als Mieterin, Konkubinatspaar oder Fahrgast: Kennst du als Nichtjuristin oder Nichtanwalt deine Rechte? In unserem «Rechtspodcast mitten aus dem Leben» diskutieren Menschen wie du und ich über Rechtsfragen aus dem Alltag. Denn so facettenreich unser Zusammenleben ist, so viele Regeln und Gesetze gibt es. Im zweiten Teil jeder Episode prüfen eine Anwältin und ein Anwalt der AXA-ARAG diese Antworten auf Herz und Nieren – und erklären die Rechtslage in einfachen Worten. Du willst verstehen, wie unser Zusammenleben und unser Alltag geregelt sind? Dann bist du bei «Recht aktuell» genau...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
recht nett
- Von: Ella Daum
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist ein Femizid? Sollten WhistleblowerInnen eine Geldprämie bekommen? Und kann man Tote heiraten? Ihr wollt's wissen? Dann hört doch mal rein. Rechtliche Hintergründe von gesellschaftlichen und politischen Debatten, überraschende rechtliche Fragestellungen und ungewöhnliche Persönlichkeiten - jeden zweiten Mittwoch bei recht nett. Ich freu mich auf euch! Die Quellen, die ich für meine Podcast-Folgen verwendet habe, findet ihr bei Instagram oder Facebook. Ansonsten könnt ihr euch aber auch für den Newsletter anmelden: recht.nett.podcast@gmail.com
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-