Recht auf Teilhabe Titelbild

Recht auf Teilhabe

Recht auf Teilhabe

Von: DVfR Reha-Recht
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Der Podcast rund um Inklusion, Rehabilitation und TeilhabeDeutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V., Musik by Malte Ussat www.malteklavier.de Sozialwissenschaften Wissenschaft
  • Folge 13: Einblick in die Arbeit des Landesbehindertenbeauftragten in Sachsen-Anhalt
    Jun 12 2025
    Thomas Ketzmerick & Cathleen Rabe-Rosendahl vom Zentrum für Sozialforschung Halle begrüßen den Landesbehindertenbeauftragten Dr. Christian Wallbrach. Er berichtet über seinen Werdegang vom Pädagogen zum Landesbeauftragten und gibt einen Einblick in seinen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsalltag. Ein ehrliches, motivierendes Gespräch über den Stand der Inklusion – mit Herausforderungen, aber auch Lichtblicken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Folge 12: Digitale Barrierefreiheit
    May 13 2025
    In dieser Folge geht es um digitale Barrierefreiheit – was sie bedeutet, wie sie umgesetzt wird und welche Chancen, aber auch Herausforderungen sie für eine inklusive Gesellschaft bietet. Dipl.-Soz.Thomas Ketzmerick, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) und Prof. Dr. iur. Dörte Busch, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Mitglied des ZSH, sprechen mit Michael Wahl, Leiter der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund).
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Folge 11: Die UN-Behindertenrechtskonvention – Teil 2
    Oct 30 2024
    In dieser Folge sprechen Michael Beyerlein und René Dittmann von der Universität Kassel über das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Bildung nach Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Folge ist zugleich ein Rückblick auf die Projekttagung „Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, Österreich und der Schweiz“. Ausschnitte der Vorträge von Nina Eckstein, Raphael Zahnd und Julia Gasterstädt geben Einblick in die Umsetzung des Rechts von Menschen mit Behinderung auf Bildung in den drei Ländern und was daran noch verbessert werden kann.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden