Ergebnis für "Die Welt" in Anthropologie
-
-
Ein Hormon regiert die Welt
- Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt
- Von: Daniel Z. Lieberman, Michael E. Long, Martin Rometsch - Übersetzer
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum wollen wir wie besessen bestimmte Dinge haben, sind aber gelangweilt, wenn wir sie bekommen? Warum verwandelt sich die Leidenschaft von Verliebten so schnell in Desinteresse? Die Antwort liegt in einem Hormon in unserem Gehirn: Dopamin. Es ist die Quelle unseres Verlangens und lässt uns für einen kurzen Nervenkitzel alles riskieren. Dabei ist es die Aussicht auf etwas Neues, die uns antreibt, nicht die Erfüllung. Dopamin ist der Grund, warum wir forschen und entdecken, aber auch der Ursprung von Verschwendung, Risiko und Sucht.
-
-
Wie das Dopamin funktioniert
- Von Anonym Am hilfreichsten 06.04.2025
-
Ein Hormon regiert die Welt
- Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.12.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wenn Männer mir die Welt erklären
- Von: Rebecca Solnit
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay "Wenn Männer mir die Welt erklären" hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt.
-
-
Sammlung von Essays
- Von Andreas Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Wenn Männer mir die Welt erklären
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Zum ersten Mal - Momente, die unsere Welt verändert haben
- Von: Zum ersten Mal - Momente die unsere Welt verändert haben
- Gesprochen von: Vanessa Schneider
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles passiert irgendwann zum ersten Mal. Oft ist dieses erste Mal eine mutige Idee, manchmal aber auch ein schräger Zufall oder das Ergebnis jahrelanger Forschung. Sicher ist, ohne diesen einen Moment sähe unser Alltag heute völlig anders aus. Wir würden zum Beispiel anders frühstücken, andere Musik hören oder anders verhüten. Wir hätten wahrscheinlich keine Impfstoffe und weniger Urlaubstage, unsere Drucker würden nicht funktionieren, das Essen würde anders schmecken – von all den medizinischen Entwicklungen ganz zu schweigen.
-
-
Schade, gut recherchiert aber vor lauter gendern
- Von Felicitas Am hilfreichsten 28.08.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Der entstörte Mensch
- Wie wir uns und die Welt verändern - Warum wir nach dem technischen jetzt den menschlichen Fortschritt brauchen
- Von: Petra Bock
- Gesprochen von: Karim Khawatmi
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das alte Denken hat uns weit gebracht, aber es bringt uns nicht mehr weiter." - Petra Bock. In tausenden Beratungsgesprächen hat die Transformationsforscherin und Managementberaterin Petra Bock ein Muster in unserem Denken entdeckt, das die Ursache unserer heutigen Probleme und der Code der menschlichen Zivilisation sein könnte. Es lässt uns sogar dann, wenn wir alles haben, Leben als Überlebenskampf verstehen und macht uns zu einer Spezies, die sich und ihre Umwelt bis zur Selbstzerstörung ausbeutet.
-
-
viele Allgemeinplätze und Wiederholungen
- Von etommy2000 Am hilfreichsten 17.09.2023
-
Der entstörte Mensch
- Wie wir uns und die Welt verändern - Warum wir nach dem technischen jetzt den menschlichen Fortschritt brauchen
- Gesprochen von: Karim Khawatmi
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.03.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Patriarchen
- Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft.
- Von: Angela Saini
- Gesprochen von: Madeleine Coco Sanders
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist das Patriarchat, und wie ist es entstanden? Jahrhundertelang sahen Gesellschaften männliche Vorherrschaft als natürlich an. Was aber, wenn wir nicht davon ausgehen, dass Männer stets über Frauen herrschten? Wenn wir die Ungleichheit der Geschlechter als etwas Fragiles wahrnehmen, das immer wieder neu durchgesetzt werden muss?
-
-
Sehr interessant und hörenswert
- Von Anne Am hilfreichsten 16.01.2025
-
Die Patriarchen
- Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft.
- Gesprochen von: Madeleine Coco Sanders
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.04.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Archäologie, Ausgrabungen
- Wissenswertes über die Geschichte der Archäologie
- Von: Benno Lürmann
- Gesprochen von: Chris Hutha
- Spieldauer: 3 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Archäologie ist ein faszinierendes Abenteuer, das uns die Türen zur Vergangenheit öffnet und die Geschichten längst vergangener Zivilisationen ans Licht bringt. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise, die weit über staubige Ausgrabungsstätten hinausgeht. Es zeigt dir, wie die Werkzeuge der Vergangenheit unsere Gegenwart formen und warum die Geschichte kein statisches Gebilde, sondern ein lebendiges Puzzle ist.
-
-
Spannende Thematik
- Von Maximilian Kosbahn Am hilfreichsten 13.08.2025
-
Archäologie, Ausgrabungen
- Wissenswertes über die Geschichte der Archäologie
- Gesprochen von: Chris Hutha
- Spieldauer: 3 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.02.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
2020
- Das Jahr, das die Welt veränderte
- Von: Eric Klinenberg
- Gesprochen von: Sven Ofner
- Spieldauer: 17 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 2020 Das Jahr, das die Welt veränderte legt Eric Klinenberg eine schonungslose ethnologische und soziologische Analyse vor, die eine Frage stellt: Wer hat überlebt, wer ist gestorben, und warum? Ein Muss für alle Leser:innen von Ethnographien und Sachbüchern, die nicht nur eine Pandemie, sondern auch eine veränderte Welt verstehen wollen.
-
2020
- Das Jahr, das die Welt veränderte
- Gesprochen von: Sven Ofner
- Spieldauer: 17 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.03.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-