Ergebnis für "Deutschland. Ein Wintermärchen" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
- Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
- Von: Ulrike Herrmann
- Gesprochen von: Dunja Bengsch
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt163
-
Sprecher137
-
Geschichte137
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der D-Mark" - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. "Soziale Marktwirtschaft" klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen.
-
-
Viele Dinge werden erklärt,
- Von Uwe Am hilfreichsten 06.12.2019
-
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
- Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
- Gesprochen von: Dunja Bengsch
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.10.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
- Von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt14
-
Sprecher11
-
Geschichte11
So erklärt Heinrich Heine den Franzosen die Religion und Philosophie ihrer deutschen Nachbarn. "Und es entstand der Aberglaube, dass man kein Philosoph sei, wenn man gut schriebe" (Heine). Heine sagt von sich selbst, er sei kein Mann der Wissenschaft. Aber schreiben kann er!
-
-
topp
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 17.09.2019
-
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.02.2010
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie der Osten Deutschland rettet
- Lösungen für ein neues Miteinander
- Von: Mario Czaja
- Gesprochen von: Robert Gregor Kühn
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Diskussion über Ostdeutschland aktuell. Das Gefühl der Ungleichheit und mangelnden Anerkennung ist bei vielen Menschen in den neuen Bundesländern noch immer präsent. Doch bloßes Klagen reicht nicht aus. Was wir brauchen, sind praktische Lösungen.
-
Wie der Osten Deutschland rettet
- Lösungen für ein neues Miteinander
- Gesprochen von: Robert Gregor Kühn
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.08.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-