Ergebnis für "Der Krieg vor dem Krieg Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Der Krieg vor dem Krieg
- Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet
- Von: Ulrich Teusch
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt95
-
Sprecher89
-
Geschichte89
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden werden immer poröser: Wirtschaftskriege, Cyberkriege, hybride Kriege, Propagandakriege. Krieg ist, global betrachtet, zu einem Normalzustand geworden. Wir leben in Zeiten des permanenten Krieges. Krieg geht stets mit Kriegspropaganda einher. Ulrich Teusch seziert in diesem Buch aktuelle und historische Propagandastrategien und beleuchtet die Interessen der Kriegsverkäufer in Politik, Wirtschaft, Militär und Medien. Die gute Nachricht: So bedrohlich Kriegspropaganda nach wie vor ist - sie hat den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit überschritten.
-
-
AFD pur
- Von Heike Drewello Am hilfreichsten 08.04.2022
-
Der Krieg vor dem Krieg
- Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.06.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Krieg ohne Ende?
- Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen
- Von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt101
-
Sprecher92
-
Geschichte92
Der Angriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel hat einen neuen Krieg im Nahen Osten ausgelöst – mit verheerenden Folgen für die israelische wie auch palästinensische Zivilbevölkerung. Bislang ist die israelische Gegenoffensive weitgehend auf den Gazastreifen begrenzt, doch sie droht sich auszuweiten und die gesamte Region zu entflammen. Differenziert, sachlich und konstruktiv analysiert Nahostexperte und SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Lüders die komplexen historischen Hintergründe und politischen Herausforderungen eines Konflikts, der kein Ende zu kennen scheint.
-
-
Viele gute Araber und noch mehr böse Israelis
- Von Anonym Am hilfreichsten 20.10.2024
-
Krieg ohne Ende?
- Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Krieg
- Von: Bob Woodward, Sylvia Bieker - Übersetzer, Stephan Kleiner - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt166
-
Sprecher155
-
Geschichte155
In der Ukraine toben die schwersten Kämpfe auf europäischem Boden seit 1945, in Israel ist ein Ende der Gewalt nicht abzusehen. Beide Kriege drohen sich zu größeren internationalen Konflikten auszuweiten. Die alte Weltordnung ist offensichtlich an ein Ende gekommen.
-
-
Ist das Fiktion oder Journalismus?
- Von amberce Am hilfreichsten 25.11.2024
-
Krieg
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.11.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Krieg und Sühne
- Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung
- Von: Mikhail Zygar
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt26
-
Sprecher24
-
Geschichte24
Mythen haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Von der Erfindung eines geeinten russischen Volks durch den deutschen Mönch Innozenz Giesel bis zum Narrativ einer russischen Krim – russische Propaganda nimmt die Ukraine und ihre Geschichte seit Jahrzehnten in Geiselhaft. In seinem die Jahrhunderte umspannenden Buch führt uns Mikhail Zygar zu den Ursprüngen von Russlands Imperialismus – und weist so den Weg aus seinen zerstörerischen Wahnvorstellungen.
-
-
Reißerischer Titel
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 03.07.2024
-
Krieg und Sühne
- Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.01.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Krieg der Worte
- 16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung
- Von: Harold James, Franka Reinhart - translator, Carla Hegerl - translator, und andere
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 15 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt6
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Nationalismus, Sozialismus oder Kapitalismus – diese Begriffe gehören zu den am heftigsten diskutierten Ideen in der Politik. Ihre eigentliche Bedeutung ist jedoch verloren gegangen. Die Wörter werden meist genutzt, um produktive Diskussionen zu kippen. Das Ergebnis sind Missverständnisse und Polarisierung.
-
-
Historisch interessant, Gendersprache nervt
- Von MR Am hilfreichsten 03.07.2025
-
Der Krieg der Worte
- 16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 15 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.01.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der längste Krieg
- 20 Jahre War on Terror
- Von: Emran Feroz
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt40
-
Sprecher39
-
Geschichte38
Mit der Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001 der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan, der bis heute zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden ist, mit Tausenden Toten und Verletzen, auch unter den deutschen Soldaten. Dieser neokoloniale "Kreuzzug" hat Wunden hinterlassen, die womöglich niemals heilen werden. Emran Feroz beschreibt zum 20. Jahrestag diesen Krieg nun erstmals aus afghanischer Perspektive. Er hat mit vielen Menschen vor Ort gesprochen: von Hamid Karzai über Taliban-Offizielle bis zu betroffenen Bürgern, die vor allem unter diesem Krieg gelitten haben.
-
-
Spannender Einblick in afghanische Perspektive
- Von roter heringssalat Am hilfreichsten 24.09.2021
-
Der längste Krieg
- 20 Jahre War on Terror
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.09.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Warum Krieg?
- Drei Aufsätze
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt12
-
Sprecher9
-
Geschichte9
1915, ein Jahr nach Ausbruch des 1.Weltkriegs veröffentlichte Sigmund Freud seinen Aufsatz "Zeitgemäßes über Krieg und Tod", in dem er zum einen über seine Enttäuschung nachdenkt, dass mit dem Krieg die bereits errungen geglaubte Stufe der Kultur wieder verlassen wurde. Zum anderen reflektiert er darüber, wie und warum der Krieg sein Verhältnis zum Tod verändert und wodurch dies bedingt wird. Freud aber wäre nicht Freud, wenn er in sein Nachdenken nicht auch bereits in der Psychoanalyse aufgestellte Theorien und daraus gewonnene Erkenntnisse einfließen lassen würde.
-
Warum Krieg?
- Drei Aufsätze
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.05.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Du kriegst das hin!
- Mach aus deinen Problemen, Hindernissen und Wünschen ein Ziel!
- Von: Dejan Sekulic
- Gesprochen von: Dejan Sekulic
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
"Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg", sagte der legendäre chinesische Philosoph Laotse vor langer Zeit. Leider haben mehr als 90 Prozent der Menschen keine richtigen Ziele oder sie haben diese schon vor Jahren begraben. In diesem Buch werden Sie lernen, warum Ziele so elementar wichtig für unser persönliches Fortkommen sind und wie Sie sich diese richtig setzen.
-
Du kriegst das hin!
- Mach aus deinen Problemen, Hindernissen und Wünschen ein Ziel!
- Gesprochen von: Dejan Sekulic
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-