Ergebnis für "Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" in Comedy & Humor
-
-
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 876
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 816
-
Geschichte4 out of 5 stars 812
Mit Humor ist alles leichter - selbst dann, wenn man in einem Restaurant landet, in dem auch das Jüngste Gericht serviert wird. Oder wenn man den schrecklichsten Liebeskummer aller Zeiten hat. Oder man ein klitzekleines bisschen daran schuld sein könnte, dass die Erde von galaktischen Angreifern in die Luft gesprengt wird. Klingt verrückt? Ist es auch! Und das Einhorn, das beim Ende der Welt eine durchaus tragende Rolle spielt, haben wir bisher noch nicht einmal erwähnt.
-
2 out of 5 stars
-
Nette Idee, schlecht umgesetzt.
- Von Nilus Am hilfreichsten 08.10.2016
-
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Ende eines ganz normalen Tages
- Von: Franz Hohler
- Gesprochen von: Franz Hohler
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 12
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 7
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 7
Neues vom Meister der kurzen Form. Franz Hohler kehrt zu jener Form zurück, die ihn berühmt gemacht hat, nämlich zu kurzen Geschichten, in denen er von einem alltäglichen Leben erzählt, das sich von seinen grotesken, schrecklichen, lustigen, unterhaltsamen und meist abgründigen Seiten zeigt.
-
Das Ende eines ganz normalen Tages
- Gesprochen von: Franz Hohler
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.10.2008
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ende der Schonzeit
- Von: Philip Simon
- Gesprochen von: Philip Simon
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 17
-
Sprecher5 out of 5 stars 13
-
Geschichte5 out of 5 stars 13
Ende der Schonzeit! Philip Simon geht auf die Jagd nach dem Wahnsinn des Lebens und so absurd es auch sein mag, so befreiend ist seine Freude an der Sinnlosigkeit politischer Debatten und der Sinnlosigkeit tagtäglicher Handlungen. Ganz zu schweigen von der Sinnlosigkeit des Seins. Und so nimmt uns der Hobbyphilosoph und Lebemensch an die Hand und führt uns durch seine Welt der verrückten, lustigen, stillen und auch traurigen Momente.
-
5 out of 5 stars
-
Geniale Metaphern
- Von Maud Wolf Am hilfreichsten 23.09.2018
-
Ende der Schonzeit
- Gesprochen von: Philip Simon
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.11.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-