Folgen

  • #10 Teil 1: Dein Chef, Dein Kollege, Dein Büro: Willkommen im System sexueller Belästigung
    Aug 20 2025
    Ist ein Kommentar zu meinem Kleid schon sexuelle Belästigung? Wo hört ein Witz auf – und wo fängt Übergriffigkeit an? Was wollen Täter mit ihrem Verhalten bezwecken? Und welche Rolle spielen dabei Macht und Hierarchien? In Teil 1 sprechen wir mit Rechtsanwältin Yara Hofbauer über die juristischen Grundlagen sexueller Belästigung im Arbeitskontext, die Unterschiede zwischen Strafrecht und Arbeitsrecht und die Strukturen, die Übergriffe oft ungewollt begünstigen. Außerdem erfährst Du, warum viele Betroffene ihre Erfahrungen gar nicht als Form der sexuellen Belästigung einordnen – und weshalb flache Hierarchien nicht automatisch vor Machtmissbrauch schützen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • #9 Meeting-Hölle und Chaos-Team: Wie bringe ich Struktur ins Team, ohne Führungskraft zu sein?
    Jul 31 2025
    Die ganze Woche nur in Meetings – aber nichts geschafft... Kommt Dir bekannt vor? In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Hagenau (CEO von awork) über den größten Produktivitätskiller im Job: schlecht strukturierte Meetings. Du erfährst, wie Du sie smarter gestaltest, Deine Fokus-Blocker verteidigst und sogar das Chaos im Team mit einfachen Tools ein bisschen entzerren kannst – ganz ohne Chef·in sein zu müssen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • #8 Höher, weiter, immer schneller: Muss das Karriere sein?
    May 28 2025
    Welcher Karrieretyp bist Du – Macher, Gestalter oder Führungspersönlichkeit? In dieser Folge verrät Karrierecoach Pia Schweitzer, wie Du mit einfachen Selbsttests und ehrlichem Feedback Deine persönliche Motivationsart erkennst, welche Fragen Du Dir und potenziellen Führungskräften stellen musst, um Deine Stärken klar zu definieren, und wie Du Zusatzaufgaben souverän ablehnst, ohne unambitioniert zu wirken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • #7 Dos & Don'ts im Arbeitsrecht: Wie weit dürfen Du und Dein Arbeitgeber gehen?
    Apr 24 2025
    Darf Dein·e Arbeitgeber·in Deine Produktivität im Homeoffice überprüfen, Dich im Urlaub kontaktieren und Deine E-Mails lesen, wenn Du krank bist? In dieser Folge erklärt Christian Klages (aka „sogehtrecht“) Fachanwalt für Arbeitsrecht, welche Rechte Du als Arbeitnehmer·in unbedingt kennen solltest, wann Du im Homeoffice für Arbeitszeitbetrug gekündigt werden kannst und ob Du Dich mit einem Kater krankmelden darfst. Außerdem verrät er, was Du besser überprüfen solltest, bevor Du Deinen Vertrag unterschreibst und weswegen Dir Dein Arbeitgeber vielleicht sogar Geld schulden könnte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • #Sonderfolge – Job hinschmeißen fürs Reisen: Karriere-Risiko oder beste Entscheidung des Lebens?
    Apr 9 2025
    Ein sicherer Job, tolle Kollegen, gute Karrierechancen – und trotzdem kündigen, um auf Reisen zu gehen? Dieses Mal erzählt Doreen, warum sie ihren Job bei XING für eine unbestimmte Auszeit zum Reisen aufgibt. Wie bereitet man sich finanziell auf eine solche Entscheidung vor, welche Ängste kommen dabei auf, und wie spricht man das im Team an? Doreen gibt persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt, berichtet von Schuldgefühlen gegenüber Kolleg·innen und erklärt, warum sie dennoch überzeugt ist, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #6 Unsichtbar neben Kolleg·innen: Wie kriegen die entscheidenden Menschen mit, was ich leiste?
    Mar 26 2025
    Jung, motiviert – und trotzdem unsichtbar? Gerade beim Berufseinstieg fällt es schwer, sich sichtbar zu machen und im Unternehmen wahrgenommen zu werden. Doch Sichtbarkeit bedeutet nicht, laut oder auffällig zu sein, sondern zur richtigen Zeit am richtigen Ort präsent zu werden. In dieser Folge verrät Dir Sichtbarkeits-Expertin Marina Zayats, wie Du in Meetings überzeugst und beim Netzwerken sympathisch und authentisch bleibst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #5 Bewerbung, Lebenslauf, Anschreiben: Welche Tipps sind 2025 komplett veraltet?
    Feb 25 2025
    Wie sieht eine perfekte Bewerbung nach aktuellem Standard aus? Wieviel Kreativität ist erlaubt? Und welche Fragen darfst Du im Bewerbungsgespräch auf keinen Fall vergessen zu stellen? Karriereberaterin und XING Insiderin Silke Koppitz verrät, worauf Unternehmen heute achten, welche veralteten Bewerbungsregeln Du getrost ignorieren kannst und wie Du Dich optimal präsentierst – von der ersten Zeile im Anschreiben bis zur letzten Frage im Vorstellungsgespräch.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • #4 Finanzplanung beim Berufseinstieg: Welche Fehler werden später teuer?
    Jan 21 2025
    Wie baut man finanzielle Sicherheit auf, wenn das Gehalt noch niedrig ist? Und wie vermeidest Du finanzielle Stolperfallen? In dieser Folge verrät Finanzexpertin Hava Misimi (Femance Finanzen), wie Du am Anfang Deiner Karriere Deine Finanzen im Griff behältst – trotz hoher Lebenshaltungskosten. Du erfährst, wie du fixe und variable Kosten richtig managst, welche finanziellen Hilfen es gibt und ob sich ein Studium finanziell heutzutage noch lohnt. Plus: Eine Liste der Versicherungen, die Du unbedingt gleich am Anfang Deiner Karriere abschließen solltest.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.