• Hunde und Katzen smart versichern
    Aug 31 2022
    Die Versorgung von Haustieren kostet Geld - das ist klar. Doch im Krankheitsfall können die Kosten geradezu explodieren. Dann nämlich, wenn medizinische Behandlungen und Medikamente notwendig werden. Neben altersbedingten Erkrankungen, da unsere Tiere erfreulicherweise immer älter werden, sorgen jedoch auch unvorhergesehene Ereignisse, wie zum Beispiel Unfälle für unvorhersehbare Kosten auf Seiten der Tierhalter. Die allgemeine Preisentwicklung und auch die neue Gebührenverordnung für Tierärzte, sorgen nun zusätzlich für finanzielle Engpässe bei Tierhaltern. In anderen Ländern gehören Tierversicherungen längst zur Haltung dazu, schließlich möchte man auch seine vierbeinigen Familienmitglieder im Fall der Fälle gut versorgt wissen. Bei uns in Deutschland scheint dieser Gedanke erst jetzt langsam die Runde zu machen. Ein guter Grund, um mit Sven Isenberg von der Tierversicherung Smart Paws über die Möglichkeiten einer Tierversicherung zu sprechen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Hilfe bei tierischen Notfällen - Interview mit Dominic Dussault
    Apr 22 2022
    Wir Tierfreunde haben eines gemeinsam: Die Angst vor Notfällen und der eigenen Handlungsunfähigkeit in einer Notsituation. Natürlich gibt es Notfalldienste und Tierkliniken, die helfen können. Doch zum einen gibt es davon immer weniger und die verbliebenen Notdienste sind oft hoffnungslos überlastet. Hinzu kommt, dass Herrchen und Frauchen oft gar nicht sicher sind, ob es sich nun um einen echten, lebensbedrohlichen Notfall handelt, oder nur um eine behandlungsbedürftige Verletzung, bei der es eben nicht um Leben und Tod geht. Und nicht immer befindet man sich in der Nähe eines tiermedizinischen Profis, so dass man bestenfalls selbst die Erstversorgung übernehmen können sollte. Allerdings haben wohl die meisten Zweibeiner noch nie einen Erste Hilfe-Kurs besucht. Und selbst wenn, dann sind sie dennoch weit entfernt davon ihren Vierbeiner sicher erst-versorgen zu können. Um tiermedizinische Notdienste zu entlasten, im Notfall wertvolle Zeit zu gewinnen und Hunde- und Katzenhaltern mehr Sicherheit zu geben, hat mein Interviewgast Dominic Dussault ein beeindruckendes und nützliches Produkt erfunden. Den PocDoc Pet, ein gut durchdachte Bundle aus Erste Hilfe-Verbandskasten und virtueller Anleitung per Handy-App. Das Video zu dieser Podcastfolge kannst du dir hier im Pet-Competence-Club (https://pet-competence.de/) kostenlos ansehen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • "The One" der eine Kratzbaum - Interview mit Chris Dobernecker
    Mar 31 2022
    Jede Katze braucht einen Kratzbaum. Doch die meisten Kratzbäume sind alles andere als schön anzusehen. Mit viel Plüsch, wackelig und in vielen Bereichen ungeeignet, stehen diese Exemplare meist außer Reichweite der Aufenthaltsorte der Katzen. Und das kann man sich dann eigentlich gleich sparen. Ganz anders der "TheOne" Kratzbaum. Er ist nicht nur schön anzusehen, sondern überzeugt mit sinnvollen Features. Da gibt es viel Platz zum Liegen, Recken und Strecken - natürlich auch zum Kratzen. Und verstecken muss man ihn auch nicht. Denn das Schweizer Design hat nicht ohne Grund eine Designauszeichnung erhalten. Ich habe mit Chris Dobernecker gesprochen, der diesen Kratzbaum nicht nur vertreibt, sondern auch bei der Produktion mit Hand anlegt. Das Video zu dieser Podcastfolge kannst du dir hier im Pet-Competence-Club (https://pet-competence.de/) kostenlos ansehen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Pflanzenspaß im Glas - Interview mit Tammy & Jonas von Dein-Flaschengarten
    Feb 17 2022
    Tammy und Jonas haben ihr Unternehmen im eigenen Wohnzimmer gegründet. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der außergewöhnlichen Pandemie-Situation. Denn es gab durchaus Corona-Gegebenheiten, die das ganze Vorhaben positiv beeinflusst haben. Doch auch die Stolpersteine haben die Herzblut-Unternehmer gemeistert. In dieser Podcastfolge erfährst du: Was Feuerlöscher mit dem Versand von DIY-Flaschengärten zu tun haben. Welchen Vorteil lokale Lieferanten mit sich bringen. Welche Herausforderungen plastikfreie Verpackungen mit sich bringen. Wie man Nachhaltigkeit ehrlich kommuniziert. Und wie man charmant mit Reklamationen und Preiserhöhungen umgehen kann.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Vom gedeckten Tisch zu Minka's Kachelofen - mit Fabian Denk
    Dec 13 2021
    Die Geschichte der Firma Denk Keramik ist wirklich außergwöhnlich. Ursprünglich drehte sich bei dem Familienbetrieb alles um den gedeckten Tisch. Doch wie viele andere Unternehmen auch, musste sich das Handwerksunternehmen weiter entwickeln - vielleicht sogar ein bisschen "neu erfinden" - um sich an den veränderten Markt anzupassen. Eines hat sich jedoch im Laufe der Jahre nicht geändert: Es geht nach wie vor darum das Beste aus seinem Know-how herauszukitzeln, innovativ zu sein und damit nicht nur für die Kunden attraktiv zu bleiben, sondern auch "schwer kopierbar" zu sein. Inhaber Fabian Denk erzählt in unserem Interview, wie es vom "gedeckten Tisch" schlussendlich zu "Minka's Kachelofen", einer beheizten Liege für Katzen, kam. Ein Interview in dem man spürt, wie viel Herz im Unternehmen steckt und dass die Liebe zum Tier nicht nur ein Marketing-Gag ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Katzenzubehör "geboren im Tierheim" - Interview mit LucyBalu
    Dec 6 2021
    Katzen sind die in Deutschland am meisten verbreiteten Haustiere. Kein Wunder, dass sich in dieser "großen Nische" viele Unternehmen tummeln. Doch nicht alle haben dabei das Wohl der Tiere im Sinn. Ganz anders LucyBalu - ein Unternehmen, welches seinen Ursprung im Tierheim hat und die Produkte sozusagen aus der Praxis heraus entwickelt. Ich habe mit den beiden Gründern, Dr. Mathias Wahrenberger und Sebastian Frank, gesprochen. Sie haben mir im Interview erzählt, wie sie es schaffen ihre "tierschützerischen Ambitionen" mit ihren geschäftlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen. Außerdem hat mir Dr. Sandra Giltner aus ihrer Perspektive als Beraterin, Tierärztin und Tierschützerin spannende Einblicke in die Produktentwicklung eines brandneuen LucyBalu-Produkts gegeben: Dem NEMO-Katzenhalsband für den Apple-AirTag. Damit haben die Münchner eine Alternative zu herkömmlichen Katzen-Trackingprodukten geschaffen, indem sie die Idee hinter der modernen AirTag-Technologie weiter gedacht haben. Denn das NEMO-Katzenhalsband verspricht Tracking für Katzen nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer und "langlebiger" zu machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • Besondere Wege der Produktentwicklung - mit Regina Rottgardt von Elmely
    May 27 2021
    Der Wunsch nach guten Produkten für das eigene Tier ist weit verbreitet. Wohl ein jeder Tierhalter hat schon mal darüber nachgedacht sein Wunschprodukt selbst zu entwickeln. Doch die meisten sind über diesen Gedanken nicht hinaus gekommen. Nicht so Regina Rottgardt von Elmely. Sie hat viel Mut, Energie und Engagement zusammen genommen und ein Katzenfutter auf Insektenbasis entwickelt. Wie es dazu kam, was dabei ihre Herausforderungen waren und wie sie damit umgegangen ist, erfährst du in diesem Podcastinterview.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Mehr Mut zu Produktinnovationen zum Wohl der Tiere - mit Jörg Frank von Coopidoo
    Apr 13 2021
    Gute Produkte für Tiere sind keine Selbstverständlichkeit. Billigprodukte haben den Markt längst überschwemmt und locken mit Niedrigpreisen oder falschen Produktversprechen. Für Tierhalter ist das ein Problem, denn der Weg zu den guten Produkten ist oft steinig. Dabei gibt es durchaus gute und sinnvolle Produkte. Im Interview spreche ich mit Jörg Frank von Coopidoo, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sinnvolle und hochwertige Tierprodukte für Hunde und Katzen aus Großbritannien in die DACH-Region zu bringen. In unserem Gespräch erläutert er, weshalb es oft so schwierig ist neue Produkte auf dem deutschen Markt zu etablieren und welche Stolpersteine ihm dabei schon begegnet sind. Jörg Frank ist mit Coopidoo Marktmacher und Schnittstelle zu Großhändlern, zu Fachhandelsketten und zum einzelnen Zoofachgeschäft. Er vertritt die Marken britischen Marken Betty Miller, Hownd, Doodlebone, Haunt, Happy Pet/Komodo, Broadreach nature, Tonisity. Über „lukrative Verlockungen“ sagt er: „Auch ich muss von irgendwas leben, aber es muss halt alles irgendwie zusammen passen.“ Über die Zusammenarbeit mit seinen Kunden: „Loyalität zahlt sich immer aus!“ Und er vertritt die Meinung: „Man muss ein Tierliebhaber sein, um das Geschäft so zu führen, dass es eben nicht nur um Zahlen geht. Auch wenn ich Geld verdienen will, muss ich es zum Wohle des Tieres machen!“ Im Interview sprechen wir über mehr Mut zu innovativen Premiumprodukten, die oft fehlenden Meter im Regal der Händler und über nutzlose Produkte, die mit großer Marketingmaschinerie in den Markt gedrückt werden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.