• Opfer?! Oder doch Gestalter deines Lebens?
    Sep 1 2025

    Raus aus dem Opfermodus

    In dieser Folge schauen wir ehrlich hin:

    Bist du gerade Opfer oder Gestalter deines Lebens?

    Ich teile mein eigenes, oft stilles Opfermuster (Passivität & Warten), typische „Opfer-Sätze“ aus dem Alltag und den Wendepunkt nach meiner Burnout-Phase.

    Du bekommst drei sofort umsetzbare Keys, mit denen du Verantwortung zurückholst und ins Handeln kommst.

    Das erwartet dich

    • Einstieg: Warum wir alle in den Opfermodus rutschen – und wie du ihn erkennst.
    • Mein persönliches Muster: Passivität statt Jammern – und das Paradox von „Sag mir, was ich tun soll“ vs. Freiheitsdrang.
    • Typische Opfer-Sätze: „Da kann ich ja nichts dafür.“ · „Die Bürokratie …“ · „Die da oben …“
    • Wendepunkt: Was ich aus meiner Burnout-Phase gelernt habe – und warum früheres Übernehmen von Verantwortung vieles erleichtert.
    • 3 Keys für sofort mehr Gestalter-Power (siehe unten).
    • Fazit & Ausblick: Opfermodus ist menschlich – wohnen solltest du dort nicht. Nächste Folge: Anstrengung als Booster.

      Kennst du schon das kostenlose Kennenlerngespräch?

      Wenn du spürst, dass genau hier dein nächster Schritt liegt – für dich oder dein Team – lass uns sprechen. Unverbindlich, herzlich, auf den Punkt: s-pacemaker.de/kontakt

      Verbinde dich mit mir

      • Website: s-pacemaker.de
      • Kennenlerngespräch: s-pacemaker.de/kontakt
      • E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • LinkedIn: linkedin.com/in/stefan-amschler
      • Instagram: @stefan_spacemaker
      • Stärkenradar (für 29 €): staerkenradar.de/amschler

      Support für den Podcast

      Wenn dich die Folge inspiriert hat, teile sie gerne und hinterlasse eine Bewertung oder einen Kommentar auf Spotify. So hilfst du mit, dass noch mehr Menschen aus dem Opfermodus ins Gestalten kommen. 🙌

      Bleib neugierig – und Take The Next Step. Dein Stefan

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      15 Min.
    • Glück ist eine Entscheidung
      Aug 23 2025

      In dieser Folge geht’s um eine zentrale Erkenntnis: Glück ist keine Zufallsernte – Glück ist eine Entscheidung. Ich nehme dich mit in meinen aktuellen Entwicklungsprozess zwischen Sommer-Ruhe, Ungeduld und bewusster Ausrichtung. Du bekommst 3 sofort umsetzbare Keys, mit denen du deine innere Frequenz hebst und im Alltag spürbar leichter wirst.

      Das erwartet dich

      • Mein aktueller Moment: Warum ich mich gerade neu ausrichte – und trotzdem Glück wähle.
      • Wenn’s schwerfällt: Warum „zähe Phasen“ dazugehören und wie du wieder in Leichtigkeit kommst.
      • Glück als Praxis: Eine bewusste Entscheidung, die du immer wieder treffen kannst.

      3 Keys für dein Glück im Alltag

      1. Wahrnehmung im Hier & Jetzt: Was siehst, hörst und fühlst du jetzt? Hol dich bewusst in den Moment.
      2. Glücksentscheidung treffen: Frag dich in herausfordernden Situationen: „Kann ich mich – trotz allem – jetzt für Glück entscheiden?“
      3. Tu mehr vom Guten: Schreib drei Dinge auf, die dich erfüllen, und plane sie konkret ein.

      Ausblick

      In den nächsten Folgen vertiefen wir: Raus aus dem Opfermodus, Anstrengung als Booster statt Belastung und wie Glück, Selbstverantwortung & Veränderung zusammenhängen.

      Mitmachen & Reflexion

      • Welche 3 Dinge machen dich zuverlässig glücklich – und wann stehen sie in deinem Kalender?
      • In welcher aktuellen Situation könntest du heute die Glücksentscheidung treffen?

      Verbinde dich mit mir

      • Kostenloses Kennenlerngespräch: s-pacemaker.de/kontakt
      • Website: s-pacemaker.de
      • E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • LinkedIn: linkedin.com/in/stefan-amschler
      • Instagram: @stefan_spacemaker


      Support für den Podcast

      Wenn dich diese Folge inspiriert hat, teile sie gerne mit jemandem, der heute eine Glücksentscheidung treffen darf. Eine Bewertung oder ein Kommentar auf Spotify hilft außerdem enorm, mehr Menschen zu erreichen – danke dir! 💛

      Bleib neugierig – und Take The Next Step.

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      13 Min.
    • Neustart - zwischen Menschlichkeit, Veränderung und meinem nächsten Schritt
      Aug 11 2025

      🎙️ Neustart – Zwischen Menschlichkeit, Veränderung und meinem nächsten Schritt


      🤝 Lust auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch?
      Dann buche dir jetzt deinen Termin:
      👉 www.s-pacemaker.de/kontakt


      Nach einer bewussten Pause meldet sich Stefan zurück – ehrlich, nahbar und mit klarer Ausrichtung. Diese Folge ist ein Neustart und eine Standortbestimmung zugleich. Es geht um Menschlichkeit und Profit, um den Umgang mit Veränderung, um Selbstwert und stille Talente, um Energie und Präsenz – und um den künftigen Weg des Podcasts.

      🎧 In dieser Folge erfährst du:

      • Warum Menschlichkeit heute keine Option, sondern Überlebensstrategie ist
      • Wie du Veränderung nicht bekämpfst, sondern wie eine Welle reitest
      • Weshalb 1:1-Arbeit mit stillen Talenten Stefans Herz höherschlagen lässt
      • Wie Energie und Ausstrahlung wirken – und wie du sie bewusst steuerst
      • Was hinter Stefans Podcast-Pause steckte und wie es jetzt weitergeht

      💡 Kernaussagen:

      • Profit UND Herz schließen sich nicht aus – im Gegenteil
      • Vorbereitung ist wertvoll, aber echtes Lernen passiert in der Praxis
      • Selbstwert sichtbar machen verändert Teams und Unternehmen
      • Bewusste Präsenz ist trainierbar – und wirkt sofort

      📝 Drei Reflexionsfragen für dich:

      1. Wo ist gerade Menschlichkeit gefragt – bei dir selbst, bei Kunden, im Team?
      2. Welche Veränderung könntest du bewusst reiten, statt sie zu bekämpfen?
      3. Wo hältst du dich klein – obwohl deine Stimme gebraucht wird?

      📌 Für wen ist diese Folge?

      • Führungskräfte und Unternehmer, die Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden wollen
      • Menschen in Veränderungsprozessen, die Orientierung suchen
      • Stille Talente, die ihre Wirkung entfalten wollen

      📲 Kontakt & Links:

      • 🌐 Website: www.s-pacemaker.de
      • 📅 Kennenlerngespräch: www.s-pacemaker.de/kontakt
      • 📧 E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • 💼 LinkedIn: Stefan Amschler
      • 📸 Instagram: @stefan_spacemaker

      💬 Unterstütze diesen Podcast:

      • Bewerte den Podcast auf deiner Plattform
      • Kommentiere direkt auf Spotify
      • Teile diese Folge mit Menschen, für die sie wertvoll sein kann

      Bleib neugierig – und Take The Next Step!
      Dein Stefan

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      17 Min.
    • Interview mit Julius Thiele - nerdminer.de - Leidenschaft als Antrieb im Unternehmertum - Bitcoin als Freiheitstool
      Jun 9 2025

      Julius auf insta: www.instagram.com/onebetterzero/

      Nerdminer auf insta: www.instagram.com/nerdminer_de/

      Nerdminer-Homepage: www.nerdminer.de

      Bitcoin kaufen über Coinfinity: Empfehlungs-Code BR1NDVTJ für 21% Rabatt in den nächsten 6 Monaten. coinfinity.co/bitcoin-app

      Bitcoin kaufen über relai: Empfehlungs-Code BITCOIN-STEFAN für Rabatt auf jeden Bitcoin-Kauf

      relai.app

      Melde dich bei mir, wenn du hier weitere Unterstützung benötigst!


      Takeaways

      Julius Thiele ist Co-Founder von nerdminer.de und aktiv im Bitcoin Space.

      Leidenschaft ist entscheidend für den Unternehmergeist.

      Fehler sind wichtig für das Lernen und Wachstum.

      Bürokratie in Deutschland kann eine Herausforderung für Gründer sein.

      Struktur und Organisation sind wichtig für den Erfolg eines Startups.

      Die ersten Jahre im Business sind Sparringsjahre.

      Operative Aufgaben haben Vorrang vor bürokratischen.

      Flexibilität ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg.

      Man kann auch ohne Kapital gründen, wenn man kreativ ist.

      Rückschläge sind Teil des Prozesses und erfordern offene Kommunikation.

      Kundenbindung wird durch Transparenz und Ehrlichkeit gestärkt.

      Antifragilität bedeutet, aus Rückschlägen zu lernen und stärker zurückzukommen.

      Die Vision des Unternehmens sollte klar und inspirierend sein.

      Technologische Innovationen sind wichtig für das Wachstum.

      Organisches Wachstum ist nachhaltiger als schnelles Skalieren.

      Die richtige Zeitpräferenz kann unternehmerische Entscheidungen beeinflussen.

      Ein starkes Team und gute Kommunikation sind unerlässlich. Bitcoin ist ein außergewöhnliches Asset mit hoher Performance.

      Die erste Motivation für Bitcoin ist oft die Geldvermehrung.

      Dann: Bitcoin steht für Freiheit im Internet und im echten Leben.

      Die Inflation ist höher als offiziell angegeben.

      Bargeld ist Freiheit, da es anonym bleibt.

      Die Bitcoin-Adoption liegt weltweit bei nur 3-5%.

      Es ist wichtig, sich mit Bitcoin zu beschäftigen, um die Vorteile zu verstehen.

      Learning by doing ist der beste Weg, um in Bitcoin einzusteigen.

      Vertraue auf deine innere Stimme und probiere Neues aus.

      Jeder Tag bietet eine neue Chance, um zu lernen und zu wachsen.

      📲 Kontakt zu mir:

      • 🌐 Website: ⁠www.s-pacemaker.de⁠
      • 📅 Kennenlerngespräch buchen: ⁠www.s-pacemaker.de/kontakt⁠
      • 📧 E-Mail: ⁠sam@s-pacemaker.de⁠
      • 💼 LinkedIn: ⁠Stefan Amschler⁠
      • 📸 Instagram: ⁠@stefan_spacemaker⁠


      Bitcoin, Unternehmertum, Selbstständigkeit, Herausforderungen, Fehlerkultur, Bürokratie, Struktur, Organisation, Leidenschaft, Wachstum, Unternehmertum, Flexibilität, Finanzierung, Rückschläge, Kommunikation, Antifragilität, Vision, Mission, Technologie, Produktentwicklung, Bitcoin, Kryptowährung, Freiheit, Inflation, Community, Investition, Bildung, Finanzielle Freiheit, Bitcoin Adoption, Bitcoin Mining


      Podcast und Shownotes enthalten Werbung

      Keine Anlage- und keine finanzielle Beratung



      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      1 Std. und 3 Min.
    • Zwischen Zweifel und Freiheit - ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen
      May 25 2025

      🎙️ Folge: Zwischen Zweifel und Freiheit – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen

      In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen. Kein Skript, kein perfekter Plan – sondern echte Einblicke in meinen aktuellen Prozess.

      Ich spreche darüber:

      • warum ich zuletzt eine Woche pausiert habe,
      • welche Herausforderungen mich gerade in meinem Business und Leben begleiten,
      • warum ich den Podcast liebe – und trotzdem mit dem Rhythmus hadere,
      • welche Gedanken ich mir über Reichweite, Sichtbarkeit und Sinn mache,
      • und warum Zweifel manchmal der Anfang von Klarheit sind.

      Diese Folge ist für dich, wenn du:

      • selbst gerade zwischen Orientierung und Überforderung pendelst,
      • merkst, dass du nicht jeden Tag „funktionieren“ willst,
      • dir echte, ehrliche Einblicke hinter glatte Fassaden wünschst.

      🎧 Hör rein – und wenn du magst, teil deine Gedanken mit mir:

      📲 Kontakt & Links:

      • 🌐 Website: www.s-pacemaker.de
      • 📅 Kennenlerngespräch buchen: www.s-pacemaker.de/kontakt
      • 📧 E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • 💼 LinkedIn: Stefan Amschler
      • 📸 Instagram: @stefan_spacemaker


      💬 Unterstütze diesen Podcast:

      • Hinterlasse eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform
      • Kommentiere auf Spotify
      • Teile diese Folge mit Menschen, die mehr Verantwortung übernehmen wollen

      Danke, dass du Teil dieser Reise bist.
      Und wie immer gilt: Take the next step.

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      10 Min.
    • Verantwortung spüren - wenn sonst niemand da ist!
      May 12 2025

      🤝 Du willst den nächsten Schritt gehen – als Führungskraft, Unternehmer oder Team?
      Dann buch dir jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir:
      👉 www.s-pacemaker.de/kontakt

      In dieser persönlichen und kraftvollen Kurzfolge nimmt dich Stefan mit auf eine ganz reale Erfahrung auf dem Wasser – und zeigt, was es bedeutet, Verantwortung wirklich zu spüren. Kein Backup, kein Trainer, kein doppelter Boden. Nur du – und die Entscheidung, zu steuern.

      🎧 Das erwartet dich in dieser Folge:

      • Eine persönliche Geschichte über das erste Mal als „Skipper ohne Backup“
      • Warum Vorbereitung wichtig ist – aber echtes Lernen erst im Handeln passiert
      • Was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur im Beruf, sondern im Leben
      • Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis – und warum du losgehen musst

      💡 Kernaussagen dieser Folge:

      • Warte nicht auf perfekte Bedingungen – sie kommen nie.
      • Nimm das Steuer selbst in die Hand – und lerne, während du fährst.
      • Verantwortung fühlt sich erst dann echt an, wenn du sie wirklich trägst.
      • Erfahrung entsteht im Nasswerden – nicht im Trockentraining.

      📌 Für wen ist diese Folge besonders relevant?

      • Führungskräfte, die spüren, dass der nächste Schritt ansteht
      • Selbstständige, Unternehmer oder Projektleiter, die echte Verantwortung übernehmen wollen
      • Menschen, die sich selbst bewusster führen und entwickeln möchten

      📲 Kontakt & Links:

      • 🌐 Website: www.s-pacemaker.de
      • 📅 Kennenlerngespräch buchen: www.s-pacemaker.de/kontakt
      • 📧 E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • 💼 LinkedIn: Stefan Amschler
      • 📸 Instagram: @stefan_spacemaker

      💬 Unterstütze diesen Podcast:

      • Hinterlasse eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform
      • Kommentiere auf Spotify
      • Teile diese Folge mit Menschen, die mehr Verantwortung übernehmen wollen

      Bleib neugierig – und Take The Next Step!
      Dein Stefan

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      7 Min.
    • Selbstannahme - Du bist gut genauso wie Du bist!!!
      May 5 2025

      🤝 Du möchtest mit mir arbeiten – für dich, dein Team oder dein Unternehmen?
      Dann buch dir jetzt ein unverbindliches und herzliches Kennenlerngespräch:
      👉 www.s-pacemaker.de/kontakt

      Diese Zwischenfolge kommt direkt aus dem Herzen. Stefan spricht über Selbstannahme, emotionale Verletzlichkeit und den Mut, ehrlich zu sich selbst zu sein. Eine ruhige, persönliche Episode, die dich einlädt, deine inneren Stimmen zu hinterfragen und dir selbst näherzukommen.

      🎧 Das erwartet dich in dieser Folge:

      • Warum viele von uns gelernt haben, Gefühle zu unterdrücken – und wie du das verändern kannst
      • Stefans persönliche Wendepunkte auf dem Weg zu echter Selbstannahme
      • Der Einfluss von Kindheit, Erziehung und gesellschaftlichen Erwartungen
      • Wie dein innerer Dialog deine Selbstwahrnehmung und dein Handeln prägt
      • Konkrete NLP-Techniken zur Veränderung innerer Bilder und Selbstgespräche

      💡 Zentrale Impulse:

      • Du darfst fühlen – und es zeigt wahre Stärke, Gefühle zuzulassen
      • Dein innerer Kritiker ist oft nur ein alter Schutzmechanismus – du kannst ihn bewusst verändern
      • Submodalitäten-Arbeit aus dem NLP hilft dir, belastende Gefühle zu transformieren
      • Selbstannahme ist kein Ziel, sondern ein Weg – den du Schritt für Schritt gehen darfst

      💬 Reflexionsfragen für dich:

      • Wie redest du innerlich mit dir?
      • Welche Muster aus deiner Vergangenheit beeinflussen dein heutiges Verhalten?
      • Wo darfst du milder, ehrlicher und liebevoller mit dir selbst sein?

      📌 Warum das besonders für Unternehmer, Selbstständige und Leistungsträger relevant ist:

      Weil echte Stärke nicht in Kontrolle, sondern in Verständnis liegt.
      Wer sich selbst versteht, führt besser – andere und sich selbst.
      Psychische Gesundheit, Authentizität und Selbstannahme sind die Basis für langfristigen Erfolg.

      📣 Unterstütze diesen Podcast:

      • Hinterlasse eine Bewertung auf deiner Plattform
      • Kommentiere auf Spotify
      • Teile die Folge mit Menschen, die davon profitieren könnten

      📲 Kontakt & Links:

      • 🌐 Website: www.s-pacemaker.de
      • 📧 E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • 💼 LinkedIn: Stefan Amschler
      • 📸 Instagram: @stefan_spacemaker

      Du bist gut. Genau so, wie du bist.
      Bleib neugierig – und Take The Next Step!
      Dein Stefan

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      14 Min.
    • Pacen und Leaden - Dein Booster für echte Verbindung und Verbesserung Deiner Kommunikation!
      Apr 28 2025

      🎙️ NLP-Mini-Serie Teil 3 – Pacen & Leaden: Wie du echte Verbindung schaffst und deine Kommunikation abheben lässt!

      🤝 Du möchtest mit mir arbeiten – für dich, dein Team oder dein Unternehmen?
      Dann buch dir ein unverbindliches und herzliches Kennenlerngespräch:
      👉 www.s-pacemaker.de/kontakt

      Willkommen zur dritten und letzten Folge unserer NLP-Mini-Serie! In dieser Episode geht es um eines der kraftvollsten Werkzeuge im Bereich Kommunikation und Führung: Pacen & Leaden.

      🔎 Das erwartet dich in dieser Folge:

      • Was Pacen & Leaden genau bedeutet – und warum es der Schlüssel zu echter Verbindung ist
      • Wie du dich auf dein Gegenüber einschwingst und daraus sanft führen kannst
      • Meine persönliche Reise und Erfahrungen mit dieser Technik – im Alltag und im Business
      • Typische Fehler beim Pacen & Leaden – und wie du sie vermeidest
      • Wie du bewusst kleine Impulse gibst, statt mit Druck zu arbeiten


      ✨ Kernaussage der Folge:

      Pacen & Leaden ist keine Manipulation – es ist eine Einladung zur echten Begegnung.
      Wenn du dich wirklich auf dein Gegenüber einlässt, entstehen Vertrauen, Entwicklung und Wachstum.

      🔭 Ausblick:

      Mit dieser Folge schließen wir unsere NLP-Mini-Serie ab. Wenn du tiefer eintauchen möchtest in Themen wie bewusste Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung, dann melde dich gerne bei mir!

      📣 Deine Unterstützung für den Podcast:

      • ⭐ Hinterlasse eine Bewertung auf deiner Plattform
      • 💬 Kommentiere auf Spotify
      • 📤 Teile diese Folge mit Menschen, die davon profitieren könnten

      📲 Kontakt & Links:

      • 🌐 Website: www.s-pacemaker.de
      • 📧 E-Mail: sam@s-pacemaker.de
      • 💼 LinkedIn: Stefan Amschler
      • 📸 Instagram: @stefan_spacemaker


      Bleib neugierig – und Take The Next Step!
      Dein Stefan

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      20 Min.