trau dir ma - wahrhaftige Kommunikation Titelbild

trau dir ma - wahrhaftige Kommunikation

trau dir ma - wahrhaftige Kommunikation

Von: Berit Kramer und Moritz Küffner
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

"Willkommen zu unserem Podcast, in dem wir die faszinierende Verbindung zwischen 'Traumasensibler Arbeit (mit Kindern und Jugendlichen)' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden. In dieser Serie werden wir die tiefgreifenden Auswirkungen von Traumata auf das menschliche Verhalten untersuchen und wie eine traumasensible Herangehensweise die Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen stärken kann. Traumatische Erfahrungen können bei Kindern und Jugendlichen zu einer Vielzahl von Herausforderungen führen, von Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion. Doch wie können wir als Fachkräfte oder Eltern diese Kinder unterstützen und eine sichere Umgebung für ihre Heilung schaffen? Die 'Kooperative Kommunikation' bietet einen wertvollen Ansatz, um eine unterstützende und einfühlsame Beziehung zu Kindern aufzubauen. Durch die Anwendung von kooperativen Kommunikationstechniken, sog. Wirkzeugen, können wir die Bedürfnisse und Gefühle der Kinder besser verstehen und effektiver darauf reagieren. In diesem Podcast werden wir praktische Tipps und Strategien diskutieren, wie wir traumasensible Arbeit mit kooperativer Kommunikation verbinden können. Wir werden Fallbeispiele untersuchen, erfolgreiche Ansätze teilen und Expertenrat einholen, um Ihnen dabei zu helfen, eine umfassende und effektive Unterstützung für traumatisierte Kindern und Jugendlichen zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und Inspiration, während wir die Synergie zwischen 'Traumasensibler Arbeit' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden, um das Leben von Menschen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, positiv zu beeinflussen und eine liebevolle, unterstützende Umgebung zu schaffen."Berit Kramer (Institut für Horizonterweiterung) und Moritz Küffner (Kooperative Kommunikation Hygiene & gesundes Leben Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
  • 24 I Emotionale Abhängigkeit - die Kunst, bei sich zu bleiben
    Jul 24 2025

    Es gibt Momente, in denen wir uns verlieren – im Gegenüber, in Erwartungen, in der Sehnsucht nach Nähe oder Bestätigung. Emotionale Abhängigkeit entsteht oft leise, schleichend, und doch spürbar: als innere Unruhe, als ständiges Kreisen um das Außen. Herzlich Willkommen zu unserer neuen Podcastfolge, in der wir uns der Kunst, bei sich zu bleiben, widmen. Wir erforschen, was emotionale Abhängigkeit ausmacht, wie sie sich von gesunder Verbundenheit unterscheidet – und welche Wege zurück in die eigene Mitte führen. Ein stiller, klarer Blick auf innere Muster, die nach Halt suchen. Ein Erforschen dessen, was es bedeutet, sich selbst zur Heimat zu werden – ohne Abgrenzung, ohne Rückzug, sondern in wacher, wohlwollender Präsenz.

    Mit Leichtigkeit, Tiefe und einem Hauch Neugier gehen wir der Frage nach, wie wir mehr innere Freiheit gewinnen – nicht durch Kontrolle, sondern durch bewusste Präsenz.

    Wir laden Dich ein, die Verbindung zu Dir selbst zu stärken – ehrlich, lebendig und mit einem Augenzwinkern.

    Hier findest Du die genannten Bücher:

    Vivian Dittmar ‚Gefühle und Emotionen – Eine Gebrauchsanweisung‘

    Christiane Beerlandt ‚Der Schlüssel zur Selbstbefreiung‘

    Joseph Nguyen ‚Hör auf zu glauben, was du denkst‘

    Viel Freude beim Hören, sinnieren und ausprobieren!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • 23 I Der eigene Rhythmus als Qualitätsmerkmal im Leben
    Jul 3 2025

    Herzlich Willkommen zu unserer neuen Podcastfolge.

    In einer Welt, die uns ständig zur Beschleunigung drängt, ist es fast revolutionär, dem eigenen Rhythmus zu folgen. In dieser Folge tauchen wir ein in die Kraft des individuellen Tempos: Was passiert, wenn wir uns erlauben, aus dem Takt der Erwartungen auszusteigen und unserem inneren Puls zu lauschen?

    Wir sprechen darüber, wie der eigene Rhythmus nicht nur ein Weg zu mehr Gelassenheit ist, sondern ein echtes Qualitätsmerkmal im Leben. Du erfährst, wie du deine inneren Zyklen wahrnehmen kannst, warum Pausen genauso wertvoll sind wie Aktivität – und wie dein ganz persönliches Tempo zur Quelle von Gesundheit, Authentizität und Selbstwirksamkeit werden kann.

    Wir erkunden, wie sich das Leben anfühlt, wenn wir aufhören, mitzuhalten – und anfangen, mitzuschwingen. Wie Qualität entsteht, wenn Zeit Tiefe bekommt. Und wie unser eigener Rhythmus zur Melodie wird, die uns trägt. Für alle, die das Funktionieren gegen das Erleben tauschen möchten.

    Viel Freude beim Hören und neugierigem Ausprobieren!

    P.S.: Unsere Buchempfehlungen aus dem Podcast: Michael Ende 'Momo'

    Stan Nadolny ' Die Entdeckung der Langsamkeit'

    Bobby Dekeyser 'UNVERKÄUFLICH!'

    Film 'Toni Erdmann'

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • 22 I Ein Leben mit Sinn - Challenge accepted!
    Jun 2 2025

    In dieser 22. Podcastfolge tauchen wir in die Frage ein, was dem Leben Sinn verleiht – jenseits von großen Zielen oder äußeren Erfolgen. Was, wenn der Sinn des Lebens nicht irgendwo da draußen auf uns wartet – sondern in uns selbst beginnt?

    In dieser Folge sprechen wir über die innere Haltung, mit der wir durchs Leben gehen, und wie sie alles verändert: unsere Sicht auf die Welt, auf andere – und auf uns selbst.

    Wir befassen uns damit, die großen *und* kleinen Wunder des Lebens zu würdigen – ein Lächeln, ein Moment der Ruhe, ein gutes Gespräch. Warum das Leben kein Nullsummenspiel ist, sondern ein *Plussummenspiel*: Wenn wir geben, gewinnen alle – und wir selbst am meisten. Wie wir durch bewusste Wahrnehmung, Im-Moment-sein und Verbindung Sinn im Alltag finden können.

    Diese Folge ist eine Einladung, den Blick nach innen zu richten und den Sinn des Lebens zu entdecken.

    Viel Freude beim Hören und Ausprobieren!

    Link zur ARD Mediathek 'Die Affäre Cum-Ex': https://www.ardmediathek.de/suche/Die%20Aff%C3%A4re%20Cum-Ex%20(8%2F8)

    Buchempfehlung: Ken Mogi 'Ikigai' - https://www.dumont-buchverlag.de/buch/ken-mogi-ikigai-9783832165161-t-5119

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden