23 I Der eigene Rhythmus als Qualitätsmerkmal im Leben Titelbild

23 I Der eigene Rhythmus als Qualitätsmerkmal im Leben

23 I Der eigene Rhythmus als Qualitätsmerkmal im Leben

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Herzlich Willkommen zu unserer neuen Podcastfolge.

In einer Welt, die uns ständig zur Beschleunigung drängt, ist es fast revolutionär, dem eigenen Rhythmus zu folgen. In dieser Folge tauchen wir ein in die Kraft des individuellen Tempos: Was passiert, wenn wir uns erlauben, aus dem Takt der Erwartungen auszusteigen und unserem inneren Puls zu lauschen?

Wir sprechen darüber, wie der eigene Rhythmus nicht nur ein Weg zu mehr Gelassenheit ist, sondern ein echtes Qualitätsmerkmal im Leben. Du erfährst, wie du deine inneren Zyklen wahrnehmen kannst, warum Pausen genauso wertvoll sind wie Aktivität – und wie dein ganz persönliches Tempo zur Quelle von Gesundheit, Authentizität und Selbstwirksamkeit werden kann.

Wir erkunden, wie sich das Leben anfühlt, wenn wir aufhören, mitzuhalten – und anfangen, mitzuschwingen. Wie Qualität entsteht, wenn Zeit Tiefe bekommt. Und wie unser eigener Rhythmus zur Melodie wird, die uns trägt. Für alle, die das Funktionieren gegen das Erleben tauschen möchten.

Viel Freude beim Hören und neugierigem Ausprobieren!

P.S.: Unsere Buchempfehlungen aus dem Podcast: Michael Ende 'Momo'

Stan Nadolny ' Die Entdeckung der Langsamkeit'

Bobby Dekeyser 'UNVERKÄUFLICH!'

Film 'Toni Erdmann'

Noch keine Rezensionen vorhanden