24 I Emotionale Abhängigkeit - die Kunst, bei sich zu bleiben Titelbild

24 I Emotionale Abhängigkeit - die Kunst, bei sich zu bleiben

24 I Emotionale Abhängigkeit - die Kunst, bei sich zu bleiben

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Es gibt Momente, in denen wir uns verlieren – im Gegenüber, in Erwartungen, in der Sehnsucht nach Nähe oder Bestätigung. Emotionale Abhängigkeit entsteht oft leise, schleichend, und doch spürbar: als innere Unruhe, als ständiges Kreisen um das Außen. Herzlich Willkommen zu unserer neuen Podcastfolge, in der wir uns der Kunst, bei sich zu bleiben, widmen. Wir erforschen, was emotionale Abhängigkeit ausmacht, wie sie sich von gesunder Verbundenheit unterscheidet – und welche Wege zurück in die eigene Mitte führen. Ein stiller, klarer Blick auf innere Muster, die nach Halt suchen. Ein Erforschen dessen, was es bedeutet, sich selbst zur Heimat zu werden – ohne Abgrenzung, ohne Rückzug, sondern in wacher, wohlwollender Präsenz.

Mit Leichtigkeit, Tiefe und einem Hauch Neugier gehen wir der Frage nach, wie wir mehr innere Freiheit gewinnen – nicht durch Kontrolle, sondern durch bewusste Präsenz.

Wir laden Dich ein, die Verbindung zu Dir selbst zu stärken – ehrlich, lebendig und mit einem Augenzwinkern.

Hier findest Du die genannten Bücher:

Vivian Dittmar ‚Gefühle und Emotionen – Eine Gebrauchsanweisung‘

Christiane Beerlandt ‚Der Schlüssel zur Selbstbefreiung‘

Joseph Nguyen ‚Hör auf zu glauben, was du denkst‘

Viel Freude beim Hören, sinnieren und ausprobieren!

Noch keine Rezensionen vorhanden