• Meine Verwandtschaft macht mich fertig
    May 22 2025

    Ob bei Geburtstagen, Feiertagen oder spontanen Treffen – Familienbeziehungen können Kraft rauben. Vor allem dann, wenn das Gegenüber dauerhaft schlechte Laune verbreitet, sich unauthentisch verhält oder subtile Konkurrenzkämpfe führt.


    In dieser Folge erzählt Claudia von ihren ganz persönlichen Strategien im Umgang mit schwierigen Familienmitgliedern – und Rolf liefert die passenden Psychohacks dazu. Was tun, wenn man sich zu oft ärgert? Wie reagieren, wenn der Neid zuschlägt? Und wie lässt sich ein toxisches Gespräch humorvoll deeskalieren? Außerdem erklärt Rolf, warum familiäre Harmonie nicht selbstverständlich ist – und wieso viele Konflikte weniger mit uns selbst als mit den unausgesprochenen Erwartungen zu tun haben.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • Smalltalk? Nein, danke!
    May 15 2025

    Zuhören? Reden? Smalltalk? Für viele ein Albtraum – vor allem für die Jüngeren. Hört, warum das kein Wunder ist, wie sich diese Angst vor analoger Kommunikation erklären lässt und was man dagegen tun kann. Es geht um Kommunikationsrituale in Familien, die unterschätzte Wirkung von Höflichkeit, den Trainingsort „Supermarktkasse“ – und um den einen Hack, mit dem ihr jedes Gespräch am Laufen haltet. Reinhören und erfahren, wie Smalltalk echt Spaß machen kann.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Wenn du keinen Rat willst – sag's einfach!
    May 8 2025

    Das kennt ihr auch: Ihr erzählt von euren Problemen – und prompt bekommt ihr ungefragt Ratschläge. Doch was viele übersehen: Oft wollen wir gar keinen Tipp, sondern einfach nur gehört werden. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf darüber, wie Missverständnisse in der Kommunikation entstehen, warum wir andere oft in die Beraterrolle drängen – und was man tun kann, um das zu vermeiden.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • Bruchstellen vergolden – Was dich in Krisen wirklich stärkt
    May 1 2025

    Manche Krisen zerbrechen uns – und genau darin liegt die Chance. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf über Resilienz, seelische Widerstandskraft und den oft schwierigen Umgang mit persönlichen Rückschlägen. Mit der japanischen Philosophie des Kintsugi – dem Reparieren von Bruchstellen mit Gold – zeigen die beiden, wie du Verletzungen nicht verstecken, sondern bewusst in dein Leben integrieren kannst. Warum Fehler kein Makel sind, sondern Teil deiner Geschichte. Und warum es oft reicht, einfach da zu sein – ohne zu bewerten.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Warum Selbstverwirklichung oft länger dauert als gedacht
    Apr 24 2025

    Ein neuer Job, ein frischer Start – und trotzdem bleibt das Gefühl: Irgendetwas fehlt. Viele Menschen erleben das, was sich kaum jemand eingesteht – sie kommen beruflich nicht an. Die Frage nach Sinn, Identität und innerer Stimmigkeit lässt sich eben nicht mit dem nächsten Karriereschritt beantworten. Hört, warum es helfen kann, sich bewusst eine Pause zu gönnen. Und warum manchmal ein Spaziergang, ein leeres Blatt Papier oder ein langer Weg mehr bewegt als jede To-do-Liste.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Wenn Freundschaft still wird
    Apr 17 2025

    Freundschaften verändern sich. Manchmal durch äußere Umstände – manchmal durch innere Entwicklungen. Was aber, wenn eine enge Verbindung plötzlich still wird? Wenn man nicht mehr weiß, was die andere Person bewegt, und der Kontakt einfach versiegt?


    Claudia und Rolf sprechen darüber, wie man mit Enttäuschung und Kontaktpausen umgehen kann, ohne gleich alles in Frage zu stellen. Rolf erklärt, warum Realitätsakzeptanz ein zentraler Psychohack ist – und wie man sie trainiert. Außerdem gibt’s einen ganz analogen Tipp: Warum ein handgeschriebener Brief manchmal mehr bewirken kann als jede WhatsApp. Und wie du deinem Wunsch nach Nähe Ausdruck verleihst, ohne Vorwürfe zu machen.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Mitgehangen, mitgefangen? Wenn dein Partner zu sehr in der Ex-Beziehung festhängt
    Apr 10 2025

    Du bist in einer neuen Beziehung – aber vieles dreht sich noch um die alte. Ob es um Geld, Verantwortung oder emotionale Altlasten geht: Wenn Ex-Partner zu präsent bleiben, geraten neue Beziehungen ins Wanken.


    Claudia und Rolf analysieren, was dahintersteckt, wann Fürsorge toxisch wird und wie du dich abgrenzt, ohne gleich zur Feindin der Vergangenheit zu werden. Hör rein und erfahre, wie du deinen Blick wieder auf dich selbst richtest – und was du tun kannst, wenn sich die Beziehung wie ein Dreiecksverhältnis anfühlt.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.


    👩🏻‍💻 Das neue Buch von Rolf: „Toxic Jobs“ 📚

    Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz wird oft unterschätzt – doch was passiert, wenn dein Job dich krank macht? Rolf erzählt von seinen Begegnungen mit Betroffenen und Experten und zeigt, wie du dich schützen kannst. Hier bestellen: https://amzn.eu/d/cVDrUtx.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Auf Standby gesetzt: Was tun, wenn Nähe plötzlich fehlt?
    Apr 3 2025

    Du bist bereit für Nähe – aber der andere zieht sich zurück. Ein Anruf bleibt aus, eine Einladung wird ignoriert, der Kontakt kühlt ab. Ob in der Familie, in Freundschaften oder in der Partnerschaft: Viele Menschen erleben Phasen, in denen sie sich emotional auf Standby fühlen – abgewiesen, übergangen, überflüssig.

    In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf darüber, wie man mit solchen Situationen klug umgeht. Warum trifft uns Zurückweisung oft tiefer, als wir zugeben wollen? Welche Rolle spielen unausgesprochene Erwartungen? Und wie gelingt es, die eigene Würde zu wahren, ohne zu resignieren?

    Hör rein und erfahre, wie Du innerlich handlungsfähig bleibst – auch wenn andere sich abwenden.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.


    👩🏻‍💻 Das neue Buch von Rolf: „Toxic Jobs“ 📚

    Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz wird oft unterschätzt – doch was passiert, wenn Dein Job Dich krank macht? Rolf erzählt von seinen Begegnungen mit Betroffenen und Experten und zeigt, wie Du Dich schützen kannst. Hier bestellen: https://amzn.eu/d/cVDrUtx.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.