Input geben - Networking starten!
Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch wie wir Produkte entwickeln. In dieser faszinierenden Folge tauchen wir ein in die Geschichte einer bemerkenswerten App, die ein alltägliches Problem elegant löst.
Bedo, Senior Produkt Innovation Manager bei Viseca und Founder bei der HMZ craftsmanship GmbH, stellt seine App
"DinBrudi" vor, welche er in seiner Freizeit entwickelt hat. Diese innovative Anwendung läuft während Gesprächen mit und erstellt automatisch To-Do-Listen aller besprochenen Aufgaben - und das Besondere: Sie versteht Schweizerdeutsch! Die bewusst einfach gehaltene App fokussiert sich darauf, eine Sache perfekt zu machen, statt viele Funktionen mittelmäßig anzubieten. Neben der Schweizer Version gibt es mittlerweile auch
„Bru - your todo“, eine internationale Variante, die verschiedene Sprachen erkennt.
Besonders beeindruckend ist der Entwicklungsprozess: Obwohl Bedo selbst kein Programmierer ist, konnte er die App in nur 14 Tagen entwickeln - mit Hilfe von KI-Tools wie claude.ai, Gemini und ChatGPT, die etwa 90% des Codes generierten. Diese demokratisierende Wirkung von KI-Werkzeugen eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Nicht-Programmierer, ihre Ideen umzusetzen.
Wir diskutieren auch wichtige Aspekte wie Datenschutz und die Grenzen solcher Anwendungen in sensiblen Bereichen. Zudem gibt Bedo Einblicke in seine zukünftigen Pläne, darunter eine Teams-Version mit Sprecheridentifikation.
Probiert die App aus und entdeckt, wie KI-Tools die Barrieren für App-Entwicklung dramatisch senken können! Habt ihr eigene App-Ideen? Mit den heutigen KI-Werkzeugen könntet auch ihr sie umsetzen - ganz ohne Programmierkenntnisse. https://www.hmz-innovation.com/dinbrudi
Support the show
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner:
AlpineAI:
AlpineAI ist ein innovatives Schweizer KI-Unternehmen, das sich auf sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, SwissGPT, ist eine Schweizer Version von ChatGPT, die höchste Standards beim Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet, indem alle Informationen in Schweizer Rechenzentren verarbeitet werden. AlpineAI versteht sich als Innovationskatalysator für die KI-Transformation und arbeitet daran, Unternehmen durch massgeschneiderte KI-Anwendungen und Integrationen in bestehende IT-Systeme effizienter und intelligenter zu machen.
Als Medienpartner mit dabei CMM360.
Und Mr. Vision: Rene Vogel bringt humanoide Robotik dorthin, wo Menschen sind – live, greifbar und faszinierend. Ob für Events, Innovationstage oder interne Formate: Das Erlebnis bleibt hängen, regt zum Nachdenken an und schafft echten Dialog über Technologie und Zukunft.
Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX
Weitere Links:
Sophie auf WhatsApp kontaktieren
...