• #79 - Wenn Zähne schweigen
    Oct 29 2025
    Wenn Zähne schweigen, leidet der ganze Körper: Joe und Sabine zeigen, woran du Zahnschmerz bei Hund und Katze erkennst, was Biofilm/Plaque wirklich ist, wie Mund- und Darmflora zusammenhängen – und welche Prävention im Alltag wirklich wirkt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • #78 - Praxistipps: So überlistest du die Katze
    Oct 15 2025
    Viele Katzenhalterinnen kennen das Drama: Kaum soll die Katze ein Supplement, ein Medikament oder ein paar Tropfen Öl bekommen – verweigert sie das Futter, dreht den Kopf weg oder verschwindet gleich ganz. Aber warum ist das so? In dieser Folge von Napfgespräche sprechen Joe Rahn und Sabine Thöne-Groß über die wahren Gründe hinter dem „Katzenhater-Syndrom“. Du erfährst: • warum Katzen von Natur aus misstrauisch gegenüber allem „Fremden“ im Napf sind, • welche biochemischen und verhaltensbiologischen Mechanismen dabei wirken, • und wie du Supplemente, Öle oder Medikamente so gibst, dass sie auch wirklich im Tier ankommen – ohne Trauma, ohne Kratzer, ohne Drama. Joe und Sabine erklären was neophobes Verhalten bedeutet, wie du Tabletten richtig verabreichst, warum Geruch und Temperatur so entscheidend sind – und welche Tricks Tierärzte empfehlen, wenn gar nichts mehr geht.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • #77 - Hunde und Katzen herbst- und winterfest machen
    Oct 1 2025
    In dieser Folge der Napfgespräche thematisieren wir die gesundheitlichen Herausforderungen von Hunden und Katzen im Herbst und Winter. Wir besprechen die Bedeutung eines starken Immunsystems und die Rolle des Darms, sowie gezielte Ergänzungsmöglichkeiten wie Probiotika. Ein umfassender Gesundheitsplan für die kalte Jahreszeit wird vorgestellt, der die Stabilisierung der Darmflora und die Pflege von Haut und Fell umfasst. Zudem heben wir wichtige Produkte zur Gesundheitsförderung hervor und ermutigen die Zuhörer, proaktive Maßnahmen für ihre Tiere zu ergreifen und Teil unserer Community zu bleiben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #76 - Typische Erkrankungen der Katze und was wir füttern können
    Sep 17 2025
    In dieser Episode der Napfgespräche widmen wir uns dem Verdauungssystem der Katze und dessen Bedeutung für die Gesundheit. Wir besprechen häufige ernährungsbedingte Erkrankungen wie Nieren- und Leberprobleme sowie Stoffwechselstörungen und klären, was im Napf unserer Katzen nicht fehlen sollte. Dabei bringen wir Licht ins Dunkel bezüglich der Fütterung mit Trockenfutter und pflanzlichen Diäten und räumen mit Mythen auf. Wir betonen die Notwendigkeit einer fleischbasierten Ernährung und die Risiken von Dehydration durch Trockenfutter. In der Diskussion über Magen-Darm-Probleme erläutern wir Ausschlussdiäten und die Rolle von Pro- und Präbiotika. Zudem behandeln wir Allergien und deren diagnostische Herausforderungen. Abgerundet wird die Episode mit der Bedeutung der Ernährung zur Unterstützung bei Tumorerkrankungen und exokriner Pankreasinsuffizienz, um das Wohlbefinden der Katzen nachhaltig zu fördern.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • #75 - Durchfall bei Katzen
    Sep 3 2025
    In dieser Episode der Napfgespräche befassen wir uns mit dem ernsten Thema Durchfall bei Katzen. Wir erklären die verschiedenen Formen, insbesondere die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Durchfall sowie Dünn- und Dickdarmdurchfall. Wir betonen die Bedeutung der richtigen Diagnose und mögliche Ursachen wie Ernährung, Infektionen und Stress. Zudem geben wir Tipps zur Vorbeugung und Behandlung, und empfehlen im Falle von Symptomen wie Blut im Kot, schnell einen Tierarzt aufzusuchen. Unsere Diskussion zielt darauf ab, Katzenhaltern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und die Gesundheit ihrer Haustiere zu sichern.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • #74 - Katzen barfen
    Aug 20 2025
    In dieser Episode der Napfgespräche befassen wir uns mit der Rohfütterung, auch bekannt als Barfen, und dem zunehmenden Interesse von Katzenhaltern an frischem, rohem Fleisch. Joe und Sabine diskutieren die Notwendigkeit eines fundierten Wissens über die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Katzen und beleuchten wichtige Aspekte wie die richtige Nährstoffbalance, Hygiene und Mengenmanagement. Dabei warnen sie vor möglichen Risiken durch unsachgemäße Fütterung und betonen die Bedeutung einer abwechslungsreichen Diät. Sie ermuntern die Zuhörer, sich umfassend mit dem Thema auseinanderzusetzen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um eine verantwortungsvolle Fütterung zu gewährleisten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • #73 - Easy Peasy Barf
    Aug 6 2025
    In dieser Episode der Napfgespräche geht es um "easy peasy barfen". Sabine und Joe erörtern gemeinsam, wie Fütterung von Hunden und Katzen schnell, sicher und praktisch gestaltet werden kann. Wir thematisieren Risiken der Mangelernährung, die Bedeutung eines ausgewogenen Calcium-Phosphor-Verhältnisses sowie den Einsatz von Supplementen. Zudem geben wir Tipps zur gesunden Futterzusammensetzung und stellen Lösungen für die Fütterung während Urlaubsreisen vor. Ziel ist es, die Herausforderungen der BARF-Ernährung aufzuzeigen und praktikable Ansätze zur sicheren Nährstoffversorgung anzubieten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • #72 - Durchfall beim Hund Teil2
    Jul 23 2025
    In dieser Folge der Napfgespräche nehmen Joe und Sabine dich mit auf eine Reise durch den Hundedarm – von Schonkost bis OP. Was tun, wenn Durchfall nicht mehr harmlos ist? Wann ist eine Kotuntersuchung nötig, wann ein Ultraschall oder sogar eine Endoskopie? Und was hat verdorbenes Futter oder ein zu schneller Futterwechsel mit Schleim, Blut oder “Kotverhalt” zu tun? Verständlich, praxisnah und mit gewohntem Augenzwinkern zeigen wir dir, wie du echte Alarmsignale erkennst – und warum Durchfall immer ein Symptom, nie die Ursache ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.