• Anifer Journalismustage 2025: Unabhängig ist, wer sich nicht kaufen lässt
    Jul 20 2025
    Die 12. Anifer Journalismus-Tage liefern wieder fundierte Einblicke in die Zukunft des Journalismus. Host Ralf-Wolfgang Lothert diskutiert mit Florian Skrabal (DOSSIER) und Nikolaus Koller (ÖMA) über unternehmerisches Denken im Journalismus, alternative Finanzierungsmodelle und die Bedeutung von Vertrauen in Medien.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Zukunft braucht Bewegung
    Jun 26 2025
    Michaela und Christoph Stadler erzählen, wie aus einer Idee für einen Manager-Lauf das „Zukunftsforum Ramsau“ entstand – eine Plattform für Chancenorientierung, gesellschaftlichen Wandel und körperliche Bewegung. Im Gespräch mit Ralf-Wolfgang Lothert geht es um Unternehmertum, den Mut zur Veränderung und warum Sport mehr ist als nur Bewegung.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Ökosystem Tabakmarkt
    May 12 2025
    In der 45. Folge des Podcasts „Mehr als Schall und Rauch“ wechselt Host Ralf-Wolfgang Lothert die Seiten und stellt sich den Fragen von Natalie Lantos. Im Zentrum steht das komplexe Ökosystem des österreichischen Tabak- und Nikotinmarkts – und wie sich dieser angesichts der neuen Regierungspläne verändert. Themen wie Steuern, Produktregulierung und die Zukunft des Tabakmonopols werden klar, faktenreich und praxisnah erklärt.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Lebensgefühl Immobilien – Marlies Muhr über Leidenschaft und Erfolg
    Apr 7 2025
    In Folge 44 des Podcasts "Mehr als Schall und Rauch" spricht Host Ralf-Wolfgang Lothert mit Marlies Muhr, renommierte Immobilienexpertin aus Salzburg. Muhr erzählt von ihrem Werdegang, ihren Anfängen im steirischen Familienbetrieb und ihrem Erfolg in einer Männerdomäne. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Branche, den Einfluss der Pandemie auf Wohnbedürfnisse und ihre Liebe zur Kultur. Ein Gespräch über Beständigkeit, Leidenschaft und die Kunst, Menschen ein Zuhause zu geben.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Werberat statt Werbeverbot? Die Balance zwischen Ethik und Kreativität
    Mar 9 2025
    In dieser Folge von Mehr als Schall und Rauch spricht Host Ralf-Wolfgang Lothert mit Michael Straberger, dem Präsidenten des Österreichischen Werberats. Sie diskutieren die Rolle der Selbstregulierung in der Werbebranche, die zunehmenden gesetzlichen Einschränkungen und den gesellschaftlichen Wandel in der Werbung. Straberger gibt spannende Einblicke in die Arbeit des Werberats, erklärt, welche Trends die Branche aktuell prägen und wie Unternehmen mit Beschwerden umgehen. Zudem verrät er, wie er seine Leidenschaft für den Bootsbau entdeckt hat.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Vom Nachtwächter zur High-Tech-Security
    Feb 9 2025
    In dieser Folge von „Mehr als Schall und Rauch“ spricht Host Ralf-Wolfgang Lothert mit Sascha Kiss, Direktor beim österreichischen Wachdienst ÖWD, über die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Sicherheit. Von der Balance zwischen Tradition und Innovation über den Einfluss von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz bis hin zu den Anforderungen an Sicherheitsunternehmen in Krisenzeiten – diese Episode gibt spannende Einblicke in eine Branche, die weit mehr ist als nur „Schall und Rauch“.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Der österreichische Tabakmarkt 2024: Zahlen, Fakten und Perspektiven
    Jan 17 2025
    In der ersten Podcastfolge des Jahres 2025 begrüßt Ralf-Wolfgang Lothert den Finanzexperten Michael Cap. Gemeinsam werfen sie einen detaillierten Blick auf die Entwicklung des österreichischen Tabakmarktes im Jahr 2024. Themen wie Steuereinnahmen, Marktvolumen, die Rolle der Trafikanten und zukünftige steuerpolitische Herausforderungen stehen im Fokus. Ein informativer Start ins neue Jahr mit spannenden Einblicken und Zahlen!

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • Mehr als Schall und Rauch 40 – Kinderchor mit langer Tradition
    Nov 11 2024
    In Folge 39 unseres Podcasts spricht Gastgeber Ralf Wolfgang Lothert mit Katja Kalmar, der künstlerischen Leiterin der Gumpoldskirchner Spatzen, sowie Obfrau Marion Beilein über die vielfältige Arbeit in einem traditionsreichen Kinderchor, und der Verbindung zwischen JTI und den Spatzen.

    Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.