• Sonja Greinacher unplugged - Ich hab mal Basketball gespielt
    Oct 22 2025
    Was passiert eigentlich nach der sportlichen Karriere? Viele Sportler:innen haben Sorge und Angst for der Transition von Leistungssport in die Arbeitswelt. Deswegen hier eine ganz besondere Folge des M & EM Podcasts – diesmal mit einem tollen Gast: Sonja Greinacher, ehemalige Profi-Basketballerin und Olympiasiegerin im 3x3 von 2024. Wir durften mit ihr über ihr Leben nach dem Sport sprechen – aber vor allem über die großen Fragen: Wie ist es, wenn plötzlich Wettkampf, Teamalltag und Adrenalin wegfallen? Sonja spricht nicht nur ehrlich über den Neuanfang, die Suche nach einer neuen Identität und darüber, was Erfolg heute für sie bedeutet, sie teilt mit uns auch mit was ihr dabei hilft mit den neuen Herausforderungen umzugehen. Ein offenes, inspirierendes Gespräch über Loslassen, Dankbarkeit und den Mut, sich neu zu erfinden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • Druck vs. Privileg
    Oct 11 2025
    Was bedeutet eigentlich Privileg im Sport – kann man lernen, Druck als Privileg zu sehen? Und wann wird einem bewusst, dass man als Athletin ein Privileg hat? In dieser Folge reflektieren wir über das Spannungsfeld zwischen „Ich darf das tun“ und „Ich muss liefern“, teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit Erfolgen, Erwartungen und Selbstzweifeln und fragen uns, ob Leistungsdruck eher eine Belastung oder ein Antrieb ist. Wie immer mit unserem Check-in und den Wins & Challenges – denn eine von uns hüpft wieder, und die andere ist jetzt offiziell im Saisonrhythmus. Ganz ehrlich. Ganz wir.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • Performance Excellence - Fokus, Flow und etwas Chaos
    Sep 22 2025
    Deutschland gewinnt die Europameisterschaft im Basketball – und wir nehmen das als Anlass, über ein Thema zu sprechen, das jeden Sportlerin betrifft: Performance Excellence. Wie ist es, bei großen Turnieren unter Druck zu spielen? Was passiert, wenn alles auf ein Spiel hinausläuft? Und wie schafft man es, genau dann sein bestes Level abzurufen? Wir teilen unsere Erfahrungen von internationalen Meisterschaften, erzählen von Nervosität, Routinen und Gänsehautmomenten – und geben Tipps, wie man auch abseits des Sports in wichtigen Situationen alles geben kann. Eine Folge über Druck, Fokus und Flow – und warum „Excellence“ nicht Perfektion bedeutet, sondern Konstanz und Vertrauen in die Vorbereitung. Wie immer starten wir mit einem kurzen Check-in und runden die Folge mit unseren aktuellen Wins und Challenges ab. Ganz ehrlich, ganz wir. Buchempfehlungen: It takes what it takes - Trevor Moawad You are not your brain - Jeffrey M. Schwartz Mind Gym - Gary Mack
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Zwischen Träumen, Duschen, Cinderella-Mindset und Zielen
    Sep 11 2025
    Jede*r kennt es: Man nimmt sich etwas vor – und dann wird’s plötzlich schwer, dranzubleiben und die Motivation aufrechtzuerhalten. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir uns als Leistungssportlerinnen Ziele setzen, was uns hilft, sie Schritt für Schritt zu verfolgen und wie man Rückschläge nicht als Ende, sondern als Teil des Weges sieht. Wir teilen ehrlich unsere eigenen Erfahrungen mit Motivation, Disziplin, aber auch mit Zweifeln und Umwegen. Außerdem geht es darum, warum Feiern genauso wichtig ist wie Arbeiten – und wie man Ziele nachhaltig erreicht, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Eine Folge voller Klarheit, Praxis und Empowerment – für alle, die ihre Ziele nicht nur träumen, sondern leben wollen. Ganz ehrlich, ganz wir. Teilt gerne eure Ziele mit uns! Wir freuen uns.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Fokus - Was lenkt dich ab und wie kommt man wieder in den Flow?
    Aug 21 2025
    Flow ist dieser mentale „Tunnelblick“, in dem alles wie von selbst läuft. Du bist völlig fokussiert, im Moment, ohne Anstrengung. Aber was wenn man den Fokus verliert und damit auch den Flow? In dieser Folge sprechen wir darüber was uns ablenkt, wie wir daran arbeiten fokussiert zu sein und speziell wie wir es schaffen von Ablenkungen loszulassen und wieder mit vollem Fokus auf die bevorstehenden Aufgaben gucken zu können. Wir sprechen über Skills und Routinen die uns in unserer Karriere begleitet haben, dem Umgang mit Emotionen im Wettkampf, der Rolle von Selbstgesprächen (Self-Talk), Visualisierung & Atemtechniken für mehr Leistung, der Bedeutung von Teamdynamik und wie ein positives Mindset auch abseits des Sports hilft. Aber natürlich auch wie immer mit dabei: unsere Check-Ins, Wins and Challenges der Woche — und ganz viel Herz! Fokus-Journal Fragen: - Welche Dinge stören meine Konzentration? - Welche Dinge helfen mir mich zu konzentrieren? - Was lenkt mich ab? - Wie gehe ich mit den Dingen um die mich ablenken? Nideffers Theorie der Aufmerksamkeitsstile: https://www.youtube.com/watch?v=VwDBDWk0nJ8 ab 21:05min. Buchempfehlung: The Inner Game of Tennis
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Von oben herab - Großsein (als Frau)
    Aug 11 2025
    193 cm und 195 cm – unsere Körpergröße ist das Erste, was viele über uns sehen. In dieser Folge sprechen wir ganz ehrlich und mit etwas Humor darüber, wie es ist, als „großes Mädchen“ aufzuwachsen, und auch immer noch eine große Frau zu sein: über Schamgefühle, Unsicherheiten und Momente, in denen wir uns am liebsten klein gemacht hätten. Wir teilen ehrlich, wie der Sport, andere große Frauen, und Mindset-shifts uns geholfen haben, unseren Körper zu lieben, Stärke statt Makel zu sehen und unsere Größe als Teil unserer Identität zu feiern. Eine Folge über Selbstakzeptanz, Perspektivwechsel – und warum Größe manchmal mehr mit innerer Haltung zu tun hat, als mit Zentimetern. Wie jedes Mal gibt es einen Check-in, sowie die Wins und Challenges dieser Woche - ganz ehrlich, ganz wir. Buchempfehlung: Vom Schämen und Beschämt werden - Udo Baer, Gabrielle Frick-Baer
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Der Wert von Frauensport
    Jul 21 2025
    In dieser Folge sprechen wir über das, was oft zwischen den Zeilen passiert: Wie fühlt sich Empowerment als Frau im Leistungssport wirklich an? Wir teilen persönliche Erfahrungen, sprechen über innere Stärke, äußere Strukturen und warum Vorbilder mehr sind als nur Plakate, sondern wahre Inspirationen. Mit Blick auf die aktuelle Fußball-EM der Frauen diskutieren wir, was sich bewegt – und was sich vielleicht noch bewegen muss. Eine ehrliche, empowernde Folge über Sichtbarkeit, Selbstbild und das Einnehmen von Raum. Wie immer mit dabei: unser Check-in, Wins and Challenges der Woche – und ganz viel Herz.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Selbstwert - Innerer Kritiker vs. die gesunde Marie
    Jul 10 2025
    Wie schafft man es, in einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Leistungsdruck seinen eigenen Weg zu gehen und den eigenen Wert unabhängig von Zahlen und Ergebnissen zu definieren? In der zweiten Folge von M&Em sprechen wir ehrlich über unsere Erfahrungen mit Selbstbild, Selbstwert und Selbstbewusstsein – und über die Momente, in denen wir selbst damit gekämpft haben. Gleichzeitig teilen wir, welche Methoden, Menschen und Erlebnisse uns geholfen haben, ein stärkeres und reflektierteres Selbstbild aufzubauen. Ob Confidence Journal, Visualisieren oder Affirmationen – wir erzählen euch, welche Tools ihr ausprobieren könnt, um euer Mindset nicht gegen euch, sondern für euch arbeiten zu lassen. Emily ist gerade von der Europameisterschaft zurück, Marie steht kurz vor ihrer Operation – wir nehmen euch mit in unsere aktuelle Lebenssituation und teilen wie immer ehrlich unsere Wins & Challenges. 🎧 Hör rein und begleite uns auf dieser Reise zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.