• Mach was Sinnvolles mit deinem Leben – Die Dopaminsucht-Folge
    Nov 3 2025

    In dieser Folge frage ich mich: Woraus ziehen wir Sinn – und wer bestimmt eigentlich, was sinnvoll ist?

    Warum ist Selbstfindung so kompliziert, Glück so schwer greifbar und Dopamin plötzlich die Antwort auf alles?

    Egal ob (Dopamin-)Sucht, Ernährung, Beziehungen, Masken oder Manipulation: Ich zerlege das Leben, ADHS, menschliche Sehnsüchte, Mechanismen von Glück und trage alle unbequemen Fragen auf die Bühne – schonungslos ehrlich, weder als Therapeut noch als Guru.

    Es wird sehr persönlich und unbequem – für alle Neurodivergenten, Dopamin-Junkies, Maskenträger und Suchenden da draußen.

    Lass uns über das reden, was sonst keiner sagt – und teile die Folge gern mit allen, die sie hören sollten!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • Warum du nicht allein bist - Depressionen, Angst, ADHS
    Sep 23 2025

    In dieser sehr persönlichen Folge berichte ich, warum es diesmal über einen Monat gedauert hat und wie Depression, ADHS, Selbstfindung und echte Selbstliebe zusammenhängen.


    Ich spreche Klartext über den Kampf mit schweren Phasen, den Einfluss von Diagnosen und was wirklich hilft, wenn scheinbar gar nichts mehr geht – ohne Schönfärberei, mit vielen ehrlichen Einblicken.


    Außerdem erzähle ich, warum ich keine Lust auf den typischen “ADHS-Influencer-Kram” habe, was mich von anderen Content-Creatorn unterscheidet und wie ich den Umgang mit Schuld, Ablehnung, Masken und echten Freunden gefunden habe.


    Diese Folge richtet sich an alle, die sich manchmal nicht zugehörig fühlen, an die ganz normalen “Bekloppten”, Außenseiter, Neurodivergente und diejenigen, die spüren: Du bist nicht allein.


    Teile den Podcast mit allen, die ihn hören sollten, gib Feedback und lass gern eine Bewertung da.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Loslassen lernen: Echtheit statt Peoplepleasing
    Aug 17 2025

    Manchmal ist es nicht Liebe, sondern Hyperfixation – zumindest, wenn du ADHS hast!


    In dieser Folge spreche ich ehrlich über meine Beziehungsmuster:


    Woran erkenne ich Hyperfixation, wann wird sie ungesund, wie hängt sie mit Angst und Depression zusammen?


    Ich erzähle von meiner letzten Trennung, meinen Strategien zum Loslassen und warum jeder seinen eigenen Selbstwert finden muss, statt sich für andere zu verbiegen.


    Es geht um Masken, Selbst- und Fremdmanipulation – aber auch darum, wie echte Freundschaft und Selbstliebe neue Stabilität bringen.


    Lass dich inspirieren, was Loslassen wirklich bedeutet!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Du bist nicht allein (Kurzversion)
    Aug 9 2025

    Ich habe Feedback bekommen!

    Und selbstverständlich reagiere ich darauf. Meine Zielgruppe besteht ja oftmals aus Menschen, die so wie ich eine Aufmerksamkeitsspanne von einem Eichhörnchen haben. Deswegen hat mich eine höheren gebeten, ob ich nicht eine Zusammenfassung oder eine Kurzversion meines letzten Podcasts rausbringen kann und voila hier ist sie.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • Du bist nicht allein – Was wirklich hilft, wenn alles zu viel wird
    Aug 8 2025

    Der Podcast für Menschen, die keinen Podcast hören können

    In dieser ganz persönlichen Folge erzähle ich, wie ich mit heftigen Stimmungsschwankungen, Depression, Angst und Selbstzweifeln umgehe. Warum Schreiben (und Reden) für mich Therapie ist, wie Vergleiche, Social Media und Schönheitsideale unsere Seele vergiften, weshalb die wirkliche Stärke darin liegt, Gefühle zuzulassen und wie wichtig es ist, Erwartungen über Bord zu werfen. Ich spreche über Love Bombing, das Suchtpotenzial nach Bestätigung und meine Suche nach echter Selbstliebe – ganz ohne Filter.

    Diese Folge ist für alle, die manchmal glauben, mit ihren Struggles alleine zu sein. Für alle, die sich nach echter Akzeptanz sehnen. Und für dich – als kleine Erinnerung, dass du der Hauptdarsteller in deinem Leben bist.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • ADHS, Angst, Depressionen - und trotzdem lebe ich
    Aug 1 2025

    In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über meine Erfahrungen mit ADHS, Depressionen, Angststörung und einem durch viele Rückschläge zerfressenen Selbstwertgefühl. Ich erzähle davon, wie schwer es sein kann, morgens aufzustehen, sich nicht mehr selbst zu spüren, und trotz aller Bemühungen – Therapie, Bewegung, Sozialkontakte – nicht „besser“ zu werden.

    Ich spreche über toxische Positivität, das Missverständnis von Depressionen mit „nur schlechter Laune“, über die lähmende Angst vor Ablehnung bei ADHS (Stichwort Rejection Sensitivity Disorder) – und darüber, dass ich trotzdem lebe. Dass ich gelernt habe, mich selbst anzunehmen. Nicht perfekt, aber ehrlich. Nicht heil, aber auf dem Weg.

    Diese Folge ist für alle, die sich oft zu viel fühlen, die glauben, sie müssten sich verbiegen, um geliebt zu werden. Für Menschen, die verstehen wollen, wie sich psychische Erkrankungen im Alltag anfühlen – und für alle, die Mut brauchen: Mut zur Selbstliebe, zur Echtheit, zur Sanftheit mit sich selbst.

    Spoiler: Erfolg hat nichts mit Geld zu tun. Erfolg ist, wenn du noch da bist.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Sollte ich jemals noch mal an mir zweifeln - erschlagt mich einfach mit meinen eigenen Fakten
    Jul 26 2025

    In dieser ersten Episode teile ich eine sehr persönliche Bestandsaufnahme: 39 fertige Songs in elf Monaten nach der Trennung, das Absetzen aller Psychopharmaka und die Entdeckung meiner kreativen Kraft. Ich spreche über mein "Projekt Selbstliebe", den Umgang mit ADHS-bedingter Ablehnungsangst und warum ich mich entschieden habe, nie wieder fremdbestimmt zu leben. Eine ehrliche Reflexion über Selbstzweifel, toxische Kritik und den Mut, endlich authentisch zu sein. Mit 53 Jahren fange ich erst richtig an zu leben - und nehme euch mit auf diese Reise zwischen Dunkelheit und Licht.


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.