KLIMANEWS Titelbild

KLIMANEWS

KLIMANEWS

Von: KLIMANEWS-Podcast Team
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter zehn Minuten den drei wichtigsten, aktuellen Klima-Nachrichten und helfen dabei, diese einzuordnen, zu verstehen und zu beurteilen. Das Team besteht aus klimabewegten, jungen Menschen und freut sich auf Dein Feedback! Mehr Infos? klimanews-podcast.de! Kontakt zur Redaktion: redaktion@klimanews-podcast.deKLIMANEWS-Podcast Team Politik & Regierungen
  • Neuer UN-Klimabericht, der Jahrhundertsturm „Melissa” und die neue Welle der Vogelgrippe - und was das alles mit zu langsam sinkenden Emissionen zu tun hat
    Oct 29 2025

    Die UNFCCC stellt ihren neuen NDC-Synthesebericht vor, der Hurrikan „Melissa” erreicht mit 300 km/h Jamaika, und in Deutschland ist eine neue Welle der Vogelgrippe ausgebrochen. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 29. Oktober 2025.

    Weiterlesen:

    • TABLE.BRIEFINGS: NDCs 2035: Wie die Blockade der Länder den UN-Synthesebericht entwertet

    • UNFCCC: NDC Synthesis Report

    • UNFCCC: The Direction of Travel Improving Every Year, But we Need to Urgently Pick up the Pace: UN Climate Change Executive Secretary on 2025 Nationally Determined Contributions Synthesis Report

    • Tagesschau: Hurrikan "Melissa" erreicht Jamaika mit voller Wucht

    • Tagesspiegel: Monster-Hurrikan „Melissa“ bedroht Jamaika: Der Klimawandel intensiviert Wirbelstürme

    • rbb24: Vogelgrippe - welche Tiere sie trifft und wie sie sich ausbreitet

    • rbb24: Mehr als 10.000 tote Wildvögel im Nordwesten Brandenburgs erwartet

    • NABU: Was der Klimawandel mit Zugvögeln macht

    • Uni Hamburg: 3.2.9 Klimawandel, Zugvögel und ihre Rolle bei der Verbreitung von Infektionskrankheiten – zunehmende »Gefahr

    Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!


    Redaktion: Jonathan Auer, Bela Merkes (Redaktion vom Dienst)

    Moderation, Produktion & Schnitt: Jonathan Auer

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    5 Min.
  • EU ohne Ehrgeiz, Biodiversitätsverhandlungen in Panama und die Verleihung des deutschen Umweltpreises – mit Frank-Walter Steinmeier (quasi)
    Oct 27 2025

    Die EU diskutiert kurz vor der COP30 über den Klimaschutz, in Panama berät man über den Schutz von Ökosystemen und Biodiversität und in Chemnitz werden Klimapioniere ausgezeichnet. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am 27. Oktober 2025.

    Weiterlesen:

    • taz: EU-Gipfel: Industrie wichtiger als Klima

    • TABLE BRIEFINGS: EU-Klimapolitik: COP-Mandat beschlossen und ETS-2-Anpassung auf dem Weg

    • n-tv: Banaszak rügt "Führungsversagen": Entsetzte Grüne gehen Merz nach EU-Gipfel hart an

    • Tagesspiegel Background: EU-Gipfel: Europäischer Rat macht Weg frei für 2040-Klimaziel

    • Naturschutzjugend auf Instagram

    • CIGAR: From science to action: Advancing the Global Biodiversity Framework at SBSTTA-27

    • EFE: Arranca en Panamá la reunión de la ONU sobre los avance de la biodiversidad de cara a las COP

    • DBU: Deutschen Umweltpreis

    • Süddeutsche Zeitung: Auszeichnung - Steinmeier beim Umweltpreis: Klima nicht vernachlässigen

    Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!


    Redaktion: Jonathan Auer, Bela Merkes (Redaktion vom Dienst)

    Moderation, Produktion & Schnitt: Jonathan Auer


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • Shell unter Druck, Banken auf Anti-Klima-Kurs und der neue Anpassungsindex – mit Sabine Minninger
    Oct 24 2025

    Der Ölriese Shell wird für seine Klimazerstörung zur Verantwortung gezogen, internationale Großbanken tun wenig für den Klimaschutz und der Anpassungsindex zeigt, wie arme Länder in der Klimafinanzierung benachteiligt werden. Mit dabei ist Sabine Minninger von Brot für die Welt, die den Anpassungsindex für uns einordnet. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 24. Oktober 2025.

    Weiterlesen:

    • The Guardian: Is Shell to blame for a ‘super typhoon’? Philippines survivors to sue oil giant in legal first

    • The Guardian: No major banks have yet committed to stop funding new oil, gas and coal, research finds

    • Transition Pathway Initiative: Global banks stall on climate action despite net zero promises, report finds

    • Brot für die Welt: Anpassungsindex

    Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.


    Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!


    Redaktion: Raphael Neuschäfer, Reka Bleidt (Redaktion vom Dienst)

    Moderation: Reka Bleidt

    Produktion & Schnitt: Nils Erben

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    5 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden