• Disziplin trifft Leidenschaft - Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas
    Apr 10 2025

    In dieser Folge Hergehört dreht sich alles um eine der anspruchsvollsten, aber oft unterschätzten Sportarten: der karnevalistische Tanzsport.

    Zu Gast sind Alisa, langjährige Trainerin der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, sowie Vicky (aktive Tänzerin im Ü15-Schautanz) und Lena, die im Paartanz Deutsche Meisterin wurde.

    Gemeinsam sprechen wir über den Weg von der ersten Idee bis zum großen Auftritt auf der Bühne, über das harte Training, kreative Prozesse und den Druck, der mit Perfektion und Wettbewerb einhergeht. Wie entstehen Choreografien? Was macht einen richtig guten Tanz aus? Und wie geht man mit Nervosität oder sogar Pannen während eines Auftritts um?

    Neben sportlicher Präzision geht’s auch um Emotionen: den Teamzusammenhalt, Gänsehautmomente auf Turnieren und die Motivation, die diesen Sport so besonders macht. Und natürlich wird auch ehrlich über Erwartungsdruck und Fehlerkultur gesprochen.

    Eine Folge für alle, die Gardetanz kennen, lieben – oder endlich verstehen wollen, was wirklich dahintersteckt.

    🎧 Jetzt reinhören und die Power, Leidenschaft und Professionalität des karnevalistischen Tanzsports neu entdecken!

    Links:

    Faschingsgilde Marktredwitz/Dörflas

    Instagram

    Den angesprochenen BR-Beitrag haben wir leider nicht mehr gefunden :-(

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • Slowriders Fichtelgebirge - Mopeds, Freunde & Freihei
    Feb 27 2025

    In dieser Folge tauchen wir ein in das Leben der Slowriders Fichtelgebirge – einer Moped-Gruppe, die auf zwei Rädern Freiheit und Abenteuer lebt. 🚀


    Jonas, Domi und Paul erzählen von ihren Erlebnissen auf und neben der Straße, den engen Freundschaften, die die Gruppe zusammenschweißen und vor allem von ihrer Leidenschaft für das Moped-Fahren.

    Dabei geht es weniger um Geschwindigkeit, sondern vor allem um den Zusammenhalt, das Gefühl von Freiheit, das nur das Mopedfahren mit Freunden bieten kann. 🌍
    Erfahrt, wie die Gruppe zusammengefunden hat, welche Mopeds sie fahren, welche besonderen Momente sie erlebt haben und warum das Leben als Slowrider mehr ist als nur ein Hobby. 🤝✨

    Hört rein und erlebt, was es bedeutet, gemeinsam mit Freunden durch das Fichtelgebirge zu cruisen – auf der Suche nach Freiheit, Spaß und unvergesslichen Erinnerungen. 🎶

    Slowriders Fichtelgebirge bei Instagram.

    Dritte Slowriders Ausfahrt:

    10.5. - 14:30 Uhr / Treffpunkt Marktplatz Wunsiedel

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Mehr als nur löschen! Im Einsatz für die Feuerwehr
    Feb 6 2025

    In dieser neuen Folge "Hergehört" sind Anikan und Jonas zu Gast, zwei jungen Menschen, die mit Leidenschaft bei der (Jugend-)Feuerwehr aktiv sind. Sie geben uns einen spannenden Einblick in ihren Alltag bei der Feuerwehr und erzählen, was alles dazugehört.

    Wir sprechen darüber, wie der Einstieg in die Jugendfeuerwehr gelingen kann und welche Herausforderungen die verschiedenen Aufgaben mit sich bringen.

    Die beiden erzählen uns auch, warum sie sich für dieses besondere Ehrenamt so begeistern und was sie antreibt, immer wieder aufs Neue im Einsatz zu sein.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Die Welt des Gamings - Leidenschaft oder Realitätsflucht?
    Dec 5 2024

    In dieser Folge von "Hergehört" sind Emil und Ari zu Gast. Wir sprechen über alles, was das Herz eines Gamers/ einer Gamerin höher schlagen lässt.

    Wie hat Gaming ihr Leben geprägt? Was macht ein gutes Spiel aus? Und wie kann man sich in der großen Gaming-Welt zurechtfinden? Außerdem gehen wir der Frage nach, ob Gaming eine Flucht aus der Realität ist oder auch dabei helfen kann, mit anderen in Kontakt zu treten und neue Freundschaften zu schließen.

    Die Folge ist mit Sicherheit auch für das ein oder andere Elternteil interessant.

    Außerdem geben wir euch einen Ausblick auf die LFG-Con in Hof im nächsten Jahr und die zukünftigen LARP-Spielemöglichkeiten im Jugendzentrum Marktredwitz.

    Egal ob ihr schon seit Jahren zockt oder gerade erst damit angefangen habt – diese Folge ist genau das Richtige für euch!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Spezial: Skate and Vibes - Auf den Spuren der Skatekultur im Fichtelgebirge
    Jul 19 2024

    🎙️ Hergehört geht live! Wir starten ein brandneues Format und besuchen unsere Gäste direkt vor Ort. In dieser Premierenfolge sind wir beim Skate and Vibes in Marktredwitz dabei. Dieser Skatecontest, organisiert vom Verein "Rollkultur Marktredwitz e.V.", ist seit Jahren ein Highlight in der Region.

    🛹 Skatekultur im Fichtelgebirge? Wir machen uns auf die Suche und entdecken, was diesen Sport so besonders macht. Wir begleiten David und Michi durch den Tag, die nicht nur Organisatoren, sondern auch leidenschaftliche Teilnehmer des Contests sind.

    👥 Skater*innen im Fokus: Wir sprechen mit jungen Talenten, die uns zeigen, dass Skaten weit mehr als nur ein Hobby ist. Mit ihren Geschichten und Tricks nehmen sie uns mit in ihre Welt und zeigen, was es heißt, Teil dieser Community zu sein.

    🔍 Spoiler Alert: Ja, es gibt sie wirklich, die Skatekultur im Fichtelgebirge! Wie bunt und vielfältig sie ist, erfahrt ihr in dieser Folge von "Hergehört".

    Viel Spaß beim Zuhören! 🎧

    https://www.instagram.com/rollkulturmarktredwitz/

    HipHop-Beat von genxbeats ♥

    https://pixabay.com/music/upbeat-cool-hiphop-rap-beat-20230322-192432/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • Jung & Politisch - Kann Generation Z Politik?
    May 16 2024

    Ist Politik nur etwas für alte Leute!?

    Anne und Ali beweisen das Gegenteil! Beide sind seit einigen Jahren in Politik und Parteien unterwegs. Das ist alles andere als selbstverständlich, denn Preise, wie im Sport, gewinnt man selten.

    In dieser Folge „Hergehört“ erzählen die beiden, was sie an Politik begeistert und was ihre Motivation ist, sich für ihre Heimatregion einzusetzen. Welche Hürden gibt innerhalb der Parteien und wie müssen sich Strukturen ändern, damit das politische Feld gerade um junge Perspektiven erweitert wird?

    Viel zu oft werden politisch engagierte Menschen Zielscheibe von Anfeindungen, Hassreden bis hin zu körperlichen Angriffen.

    Auch Ali und Anne waren verschiedenen Konfrontationen schon ausgesetzt, über die sie berichten.

    Ihr könnt euch auf ein spannendes und authentisches Gespräch freuen, welches vielleicht nochmal ganz neue Eindrücke aufzeigt, was Politik für oder vielmehr von jungen Menschen bedeutet.

    Hört rein!

    Erinnerung: Am 9.6. findet die Europawahl statt, für die erstmals das Wahlalter auf 16 Jahre herabgesetzt wurde.

    Viele Infos zur Europawahl findest du hier:

    https://www.bpb.de/themen/europaeische-union/

    Wahl-O-Mat:

    https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • (Un-)Sichtbare Grenzen - Wie Diskriminierung wirkt
    Apr 11 2024

    Sie ist da. Immer und überall. Diskriminierung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und für Betroffene eine riesige Belastung. Seit dem letzten Jahr gibt es die Antidiskriminierungsberatung Oberfranken, mit Sina und Pauline als Berater*innen. Sie kennen sich nicht nur wahnsinnig gut aus auf dem Feld, sondern sind Anlaufstelle und Hilfestellung für alle Personen, die Diskriminierung erfahren haben.

    Ein Folge, die nicht nur nachdenklich macht, sondern auch das Salz in Wunde streut. Um Diskriminierung jeglicher Art zu überwinden, braucht einiges und uns alle.

    Diese Folge "Hergehört" möchte ihren Beitrag dazu leisten.

    Kontakt FiO:

    https://www.ebz-alexandersbad.de/projekte/antidiskriminierungsberatung-oberfranken

    https://www.instagram.com/fio_beratung?igsh=MWJ1ZmttY2UwZGEyZQ==

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Für immer jung - Warum sich Zuversicht lohnt!
    Dec 21 2023

    Heute haben wir verkehrte Welt bei "Hergehört"! Eure gewöhnliche Gastgeberin Svenja nimmt auf dem Gästestuhl Platz und Flo ist der Interviewer. Ungewohnt, aber eine höhrenswerte Folge! Wir blicken auf ein unglaubliches Jahr 2023 zurück und sprechen über vieles, was Svenja dieses Jahr beschäftigt hat. Dazu gehören die Themen wie Gleichberechtigung, das Einstehen für Demokratie und ganz vorne natürlich "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Was es damit auf sich hatte und wie es jetzt im kommenden Jahr weitergeht, hört ihr in dieser spannenden Folge "Hergehört"!

    Flo hat sich da noch etwas ausgedacht. Wenn ihr unser zukünftiges Jugendbeteiligungsprojekt finanziell unterstützen möchtet, überweist den für euch möglichen Betrag auf folgendes Konto. Wir stocken die bereits bestehenden 15 000 € dann entsprechend auf:

    Kreiskasse Wunsiedel 

    IBAN DE 41 7805 0000 0620 0014 46     

    BIC BYLADEM1HOF        

    Sparkasse Hochfranken

    Verwendungszweck: Jugendpaket

    Jeder Euro wird für die Umsetzung von Ideen von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Nähere Infos bekommt ihr auch bei Svenja.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.