Hergehört Titelbild

Hergehört

Hergehört

Von: Kommunale Jugendarbeit Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Name „Hergehört“ darf durchaus wörtlich genommen werden, denn der neue Podcast der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Wunsiedel i. Fichtelgebirge, möchte genau das. In knappen 45 Minuten werden regelmäßig Gäste aus dem Landkreis eingeladen, die zu „jungen“ Themen etwas zu sagen haben. Entweder sind die Personen selbst noch jung, gestalten durch ihr Wirken das Leben der jungen Fichtelgebirgler mit oder es trifft beides zu. In „Hergehört“ werden die Geschichten hinter den vielen Akteuren im Landkreis erzählt, die den „Freiraum für Macher“ erst zu dem machen, was er ist. Svenja Faßbinder, Kommunale Jugendpflegerin im Landkreis, macht sich auf die Suche nach den Hinter- und Beweggründen, warum sich Menschen - im Job oder Ehrenamt - in der Region engagieren und für das Gemeinwohl einsetzen. Titelbild: Hannah Schatz© 2020 Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • Disziplin trifft Leidenschaft - Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas
    Apr 10 2025

    In dieser Folge Hergehört dreht sich alles um eine der anspruchsvollsten, aber oft unterschätzten Sportarten: der karnevalistische Tanzsport.

    Zu Gast sind Alisa, langjährige Trainerin der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, sowie Vicky (aktive Tänzerin im Ü15-Schautanz) und Lena, die im Paartanz Deutsche Meisterin wurde.

    Gemeinsam sprechen wir über den Weg von der ersten Idee bis zum großen Auftritt auf der Bühne, über das harte Training, kreative Prozesse und den Druck, der mit Perfektion und Wettbewerb einhergeht. Wie entstehen Choreografien? Was macht einen richtig guten Tanz aus? Und wie geht man mit Nervosität oder sogar Pannen während eines Auftritts um?

    Neben sportlicher Präzision geht’s auch um Emotionen: den Teamzusammenhalt, Gänsehautmomente auf Turnieren und die Motivation, die diesen Sport so besonders macht. Und natürlich wird auch ehrlich über Erwartungsdruck und Fehlerkultur gesprochen.

    Eine Folge für alle, die Gardetanz kennen, lieben – oder endlich verstehen wollen, was wirklich dahintersteckt.

    🎧 Jetzt reinhören und die Power, Leidenschaft und Professionalität des karnevalistischen Tanzsports neu entdecken!

    Links:

    Faschingsgilde Marktredwitz/Dörflas

    Instagram

    Den angesprochenen BR-Beitrag haben wir leider nicht mehr gefunden :-(

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • Slowriders Fichtelgebirge - Mopeds, Freunde & Freihei
    Feb 27 2025

    In dieser Folge tauchen wir ein in das Leben der Slowriders Fichtelgebirge – einer Moped-Gruppe, die auf zwei Rädern Freiheit und Abenteuer lebt. 🚀


    Jonas, Domi und Paul erzählen von ihren Erlebnissen auf und neben der Straße, den engen Freundschaften, die die Gruppe zusammenschweißen und vor allem von ihrer Leidenschaft für das Moped-Fahren.

    Dabei geht es weniger um Geschwindigkeit, sondern vor allem um den Zusammenhalt, das Gefühl von Freiheit, das nur das Mopedfahren mit Freunden bieten kann. 🌍
    Erfahrt, wie die Gruppe zusammengefunden hat, welche Mopeds sie fahren, welche besonderen Momente sie erlebt haben und warum das Leben als Slowrider mehr ist als nur ein Hobby. 🤝✨

    Hört rein und erlebt, was es bedeutet, gemeinsam mit Freunden durch das Fichtelgebirge zu cruisen – auf der Suche nach Freiheit, Spaß und unvergesslichen Erinnerungen. 🎶

    Slowriders Fichtelgebirge bei Instagram.

    Dritte Slowriders Ausfahrt:

    10.5. - 14:30 Uhr / Treffpunkt Marktplatz Wunsiedel

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Mehr als nur löschen! Im Einsatz für die Feuerwehr
    Feb 6 2025

    In dieser neuen Folge "Hergehört" sind Anikan und Jonas zu Gast, zwei jungen Menschen, die mit Leidenschaft bei der (Jugend-)Feuerwehr aktiv sind. Sie geben uns einen spannenden Einblick in ihren Alltag bei der Feuerwehr und erzählen, was alles dazugehört.

    Wir sprechen darüber, wie der Einstieg in die Jugendfeuerwehr gelingen kann und welche Herausforderungen die verschiedenen Aufgaben mit sich bringen.

    Die beiden erzählen uns auch, warum sie sich für dieses besondere Ehrenamt so begeistern und was sie antreibt, immer wieder aufs Neue im Einsatz zu sein.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden