Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten Titelbild

Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten

Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten

Von: Saskia Niechzial
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Neurodivergenz, ein vergleichsweise neuer Begriff, der versucht, möglichst wertfrei zu beschreiben, das manche menschlichen Gehirne einfach anders wahrnehmen, denken und fühlen, als es der allgemeinen Erwartung entspricht. Das gilt zum Beispiel für Menschen im Autismus-Spektrum, mit ADHS, mit Hochbegabung, mIt Legasthenie, Dyskalkulie oder auch Dyspraxie. Egal, ob als Eltern oder im pädagogischen Kontext – Neurodivergente Kinder zu begleiten ist eine besondere Aufgabe. Sie bringt wunderschöne Momente mit sich ebenso wie individuelle Anforderungen. Konfrontation mit Vorurteilen, die Frage nach Unterstützungsmaßnahmen, veraltetes Wissen spezielle Alltagsgestaltung, schulische Hürden – es gibt viel zu bewältigen. Dieser Podcast soll dabei eine Unterstützung sein. Ich möchte aufklären, mit alten Glaubenssätzen und Halbwahrheiten aufräumen, Anregungen und Ideen geben, zeitgemäßes Wissen vermitteln, für mehr Verständnis sorgen und vor allem auch zeigen, welches Potenzial in neurodivergenten Kindern steckt, wenn wir uns auf sie einlassen und ihnen Umgebungen schaffen, in denen sie ihre Stärken erleben können. Ich bin Saskia Niechzial, Grundschullehrkraft, selbst neurodivergent, Bildungsaktivistin, Bestsellerautorin und Mutter von neurodivergenten Kindern. Medial auch bekannt unter dem Namen „@liniert.kariert“. Weitere meiner Impulse findest du hier: 👉 www.liniert-kariert.de 👉 https://kopfvollgold.de Social Media 👉https://www.instagram.com/liniert.kariert/ 👉https://www.tiktok.com/@liniert.kariert Beziehungen Elternschaft & Familienleben Sozialwissenschaften Wissenschaft
  • 26. "Gold to go" - Wie neurodivergente Kinder Klassenfahrten meistern
    Sep 3 2025
    Die Klassenfahrtsaison steht bevor und dieses Thema beschäftigt Familien aktuell sehr. Wie können wir unsere Kinder gut vorbereiten, ohne Druck zu machen? Was hilft bei Heimweh, Schlafproblemen oder besonderen Bedürfnissen? In dieser Folge beantworte ich die häufigsten Fragen aus der Community und gebe praxisnahe Tipps – von der Vorbereitung über Kommunikation mit Lehrkräften bis hin zu Notfallplänen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • 25. Neurodivergenz und Haare - Warum ein Spezialinteresse stärken kann
    Aug 27 2025
    Viele vor allem autistische Kinder bauen eines oder mehrere Spezialinteresse auf. Die Themen sind dabei extrem vielfältig. In dieser Folge stellt Heike Gerkrath ihr Spezialinteresse Haare vor. Wie sprechen darüber, wie wichtig so ein vertieftes Interesse sein kann, denn es bietet Verbindung, Fokus, Kommunikation und auch Regulation. Warum zusätzlich im Thema Haare auch spannende Verbindungen zum Kontext Neurodivergenz stehen, auch das ist Teil dieses Gesprächs.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • 24. "Gold to go" - Wann teilen wir der Lehrkraft die Neurodivergenz des Kindes mit?
    Aug 20 2025
    Gerade zum Schulstart bekomme ich diese Frage besonders häufig gestellt. Wann ist ein guter Zeitpunkt, um der neuen Lehrkraft von der Neurodivergenz des Kindes zu erzählen? Viele Eltern haben Sorge, dass damit sofort der Stempel kommt. Oder die Eltern selbst als überfürsorglich und anstrengend empfunden werden… In dieser Folge erläutere ich in aller Kürze, warum ein zeitnaher Austausch wichtig ist und wie genau dieses Informationsgespräch am besten vorbereitet und gestaltet werden könnte – inklusive hilfreicher Formulierungen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mir gefällt der liebevolle und doch inhaltlich sachliche Ton dieses Podcasts. Ich bin eine Mama, die vermutet ein neurodivergentes Kind zu haben und dieser Podcast hat mir nun zumindest schon mal einen guten Überblick verschafft was da auf mich zukommen könnte. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Tolle Sache zu informieren und destigmatisieren!!! Daumen hoch!
Mir persönlich gefällt die eingespielte Musik nicht so, aber das nur am Rande ;)

Sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir gefällt diese Podcast-Reihe sehr gut. Interessante und vielfältige Themen, gut präsentiert, gut ausgewählte Gäste. Ich freue mich, dass der Podcast nun wöchentlich kommt!!

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.