Folgen

  • Woran scheitert KI-Einführung? | Digital Transformation Insider | Corinna Slawitschka
    Jul 18 2025

    .In dieser Episode sprechen Corinna Slawitschka und Simon Schoop über die Bedeutung von Veränderungsbereitschaft und Resilienz in einer zunehmend von KI geprägten Arbeitswelt. Es geht darum, wie Unternehmen und Individuen den Wandel aktiv gestalten können – durch kontinuierliches Lernen, bewussten Umgang mit eigenen Stärken und die Fähigkeit, auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Die Folge zeigt praxisnah, wie mentale Flexibilität trainiert und Resilienz zu einem echten Erfolgsfaktor wird – sowohl beruflich als auch privat.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Innere Stärke - Resilienz als Schlüsselkompetenz in Zeiten ständigen Wandels
    Jul 7 2025

    Was macht Menschen in Zeiten von Dauerveränderung, Unsicherheit und Komplexität wirklich stark? In dieser Folge sprechen Corinna Sawitzki und Simon über das, was uns innerlich trägt – auch wenn es draußen stürmt. Es geht um Resilienz, Selbstwirksamkeit, gesellschaftliche Erschöpfung, sesshafte Seeschnecken, Circle of Control und die Frage: Wie bleibe ich geistig beweglich, wenn alles andere in Bewegung ist?Corinna teilt ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus Resilienz-Trainings, Simon gibt Einblicke in die Welt großer Organisationen und was Veränderung dort so schwer macht. Eine Folge über Menschlichkeit, Stärke und die kleinen Schritte, die einen Unterschied machen.

    00:00 Intro & Begrüßung

    00:41 Warum Resilienz heute wichtiger ist denn je

    02:10 Was Resilienz wirklich bedeutet (Spoiler: Nicht Teflon!)

    04:04 Analoge Workbooks im digitalen Zeitalter

    06:00 Müdigkeit in der Gesellschaft & mentale Erschöpfung

    08:15 Growth Mindset und die deutsche Haltung zur Veränderung

    10:18 Sesshafte Seeschnecken & Veränderungsmüdigkeit

    12:40 Die drei Kreise der Einflussnahme (Circle of Control etc.)

    15:25 Wertschätzung, Konzernkultur & innere Kündigung

    18:56 Wendepunkte im Leben & wie man sich vorbereitet

    21:00 Persönliche Beispiele für Resilienz & Veränderung


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Warum KI? | Erfolgsfaktoren für den sinnvollen KI-Einsatz in Verwaltung und Wirtschaft! | Teil 3
    Jul 7 2025

    In Teil 3 des Gesprächs zwischen Simon Schoop und Friedrich Fuß geht’s ans Eingemachte: Wie gelingt erfolgreiche KI-Einführung wirklich – in Unternehmen und in der Verwaltung? Du bekommst praxisnahe Einblicke in Datenstrategie, Leadership im KI-Zeitalter, die Macht des „Warum“ und warum Führung ein echtes Privileg ist. Klartext über Digitalisierung, Mindset und wie man echte Veränderung gestaltet.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Warum KI? Erfolgsfaktoren für den sinnvollen KI-Einsatz in Verwaltung und Wirtschaft! | Teil 2
    Jul 6 2025

    Friedrich Fuß, Chief Digital Officer der Stadt Bonn, spricht mit Simon Schoop über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Fokus stehen Prozessdigitalisierung, papierlose Behörden, kundenorientierte Services und die kulturellen Veränderungen, die mit Digitalisierung und KI einhergehen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Warum KI? | Erfolgsfaktoren für den sinnvollen KI-Einsatz in Verwaltung und Wirtschaft!
    Jun 29 2025

    Friedrich Fuß, Chief Digital Officer der Stadt Bonn, spricht mit Simon Schoop über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Fokus stehen Prozessdigitalisierung, papierlose Behörden, kundenorientierte Services und die kulturellen Veränderungen, die mit Digitalisierung und KI einhergehen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • Gamification als Bildgebendes Verfahren | Zu Gast: Thorsten Unger
    May 20 2025

    In dieser Episode dreht sich alles um die transformativeKraft von Gamification – und zwar weit über Punkte und Badges hinaus. Simonspricht mit Thorsten Unger, einem langjährigen Weggefährten und Experten fürSerious Games, über die Rolle von spielerischen Methoden in der digitalenTransformation. Gemeinsam beleuchten sie, wie Gamification als „bildgebendesVerfahren“ dabei hilft, Selbstwirksamkeit zu fördern, Lernfortschritte sichtbarzu machen und komplexe Inhalte greifbarer zu gestalten – ob im Business-Training,an Hochschulen oder in Schulen.

    Thorsten berichtet von konkreten Projekten wie demStorytelling-Tisch oder Escape Rooms mit Lerneffekt, die aufzeigen, wieimmersive Szenarien das Lernen emotional und messbar machen. Sie diskutierenauch gesellschaftliche Herausforderungen im Zeitalter von KI undInformationsflut – und warum Gamification genau jetzt ein relevanter Hebel fürKompetenzentwicklung ist. Ein inspirierendes Gespräch mit klarem Appell: Lernenmuss wirken – und darf auch Spaß machen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • (Teil 2) Künstliche Intelligenz als Treiber für Innovation | Simon Schoop & Lukas Staudenmayer
    Mar 11 2025

    In dieser Episode des Digital Transformation InsiderPodcasts diskutieren Lukas Staudenmayer und Simon Schoop über dieVeränderungen, die Künstliche Intelligenz in Unternehmen bewirkt. Siebeleuchten, welche Schritte notwendig sind, um KI erfolgreich einzuführen,welche Herausforderungen Unternehmen meistern müssen und warum KI einentscheidender Innovationstreiber ist.

    Wie verändert KI die Unternehmenskultur? Welche Fehlertoleranzist notwendig, um mit der Technologie umzugehen? Und welche Methoden gibtes, um KI sinnvoll in bestehende Strukturen zu integrieren? All das erfahrtihr in dieser spannenden Episode.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Künstliche Intelligenz als Treiber für Innovation | Simon Schoop und Lukas Staudenmayer
    Mar 4 2025

    In dieser Episode des Digital Transformation InsiderPodcasts diskutieren Lukas Staudenmayer und Simon Schoop über dieRolle der Künstlichen Intelligenz als Innovationstreiber. Gemeinsambeleuchten sie aktuelle Trends, zukünftige Entwicklungen und die Herausforderungen,die mit der Integration von KI in Unternehmen einhergehen.


    Welche Chancen ergeben sich durch KI? Welche Fähigkeitenmüssen Unternehmen aufbauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Und welcheethischen Fragen müssen dabei berücksichtigt werden? All das erfahrt ihr indieser Episode.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.