Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin Titelbild

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Von: Brigitte Schmailzl
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Brigitte Schmailzl, Sport- und Atemphysiotherapeutin, Autorin und Dozentin, spricht mit Gästen aus Therapie, Medizin, Training und Sport, sowie mit Menschen, die durch Atemwandel - Angewandte Atemphysiotherapie, ihre Gesundheit spürbar verbessert und Beschwerden überwunden haben. Möglichkeiten, mit einfachsten Anwendungen und gezieltem Wissen, große Veränderungen zu bewirken – in den Atemwegen, Funktionellen Atemstörungen, Post-Covid oder Leistungssport. Echte Geschichten, Interviews, praktische Tipps und fundiertes Wissen, treffen auf Humor und Leichtigkeit. Verstehen. Anwenden. Verändern.Brigitte Schmailzl Hygiene & gesundes Leben
  • 059 - Zwischen Erschöpfung und Regulation – raus aus dem Nervensystem-Alarm
    Oct 19 2025

    Erschöpfung, Muskelschmerzen uvam. – und trotzdem unauffällige Befunde: Julias Geschichte beginnt dort, wo viele ratlos zurückbleiben. In dieser Folge sprechen wir über überreizte Nervensysteme, Elektrolytverschiebungen durch Hyperventilation und ihre Folgen – und warum Heilung nicht im nächsten Befund, sondern in der bewussten Regulation beginnt. Julia erzählt, wie sie von der Suche nach einer Diagnose, zu einem neuen Körpergefühl und den resultierenden Änderungen fand. Eine Folge für alle, die ahnen: Der Körper ist nicht kaputt – er reagiert. Und er kann lernen, zurück ins Gleichgewicht zu finden.


    Links zur Folge:

    www.brigitte-schmailzl.de

    www.juliasonnleitner.at


    #TrueStory #PostCovid

    #LongCovid #MECFS

    #FunktionelleAtemstörung

    #DysfunktionaleAtmung

    #Atemnot

    #ChronischeErschöpfung

    #Neuroplastizität

    #VagusNerv

    #Stress

    #AutonomesNervensystem

    #Mindfulness

    #Zwerchfell #Gesundheit

    #Atemtherapie

    #MentalHealth

    #Fotografie

    #Körperwahrnehmung

    #Stressbewältigung

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
  • 058 - Vom "Würgen" bis zur Wettkampfstabilität - Atmung als Karrierekiller
    Oct 5 2025

    Vor über zwei Jahren konnte Biathletin Mareike Braun keinen Wettkampf beenden – Erbrechen zwang sie immer wieder zum Abbruch. Heute, über ein Jahr nach konsequenter Atemarbeit, sieht alles anders aus: Stabilität, Kontrolle, Leistung, Top 10 Platzierungen.

    In dieser Folge spreche ich mit Mareike und ihrem Trainer Roman Böttcher über: Wie Atemphysiotherapie ihre sportliche Karriere gerettet hat. Warum Zwerchfell & Core-Stabilität für die Biochemie entscheidend sind. Weshalb der Leistungssport Atmung ernst nehmen muss.

    Ein ehrliches Gespräch über Rückschläge, Mut und die unterschätzte Macht des Atems.


    Links zur Folge:

    www.brigitte-schmailzl.de

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mareike_Braun

    https://www.instagram.com/braun_mareike/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Böttcher


    #Buteyko #Breathwork #Biathlon #Wintersport #Athletin #Sportlerleben #Trainerleben #Olympia #Atemtherapie #Atemphysiotherapie #Atmung #Zwerchfell #CoreStability #Hyperventilation #FunktionelleAtemstörung #Comeback #Mut #Durchbruch #Mindset #Stärke

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • 057 - Post Covid war nur das Etikett - Atemnot - Lunge gesund
    Sep 21 2025

    Frau Söllner-Gradl kehrt zurück in den Podcast – mit einer Fortsetzung, die tiefer geht als jede Diagnose. In Folge 10 schilderte sie ihre vermeintliche Post-Covid-Erkrankung: Atemnot, Erschöpfung. Die Lungenfunktion? Lunge gesund, aber klar Zeichen einer Überatmung. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was wirklich hinter den Symptomen steckte: eine funktionelle Atemstörung – ausgelöst durch Dauerstress, ein überlastetes Nervensystem und ein Atemmuster, das jahrelang im Überlebensmodus lief. Wir sprechen über Regulation, neue neuronale Verknüpfungen – und wie echte Heilung beginnt, wenn Atmung wieder Steuerung übernimmt. Diese Folge ist für alle, die „gesund“ wirken, aber es nicht wirklich sind. Für Menschen mit Atemnot ohne Befund. Für alle, die ahnen: Da stimmt etwas.


    www.brigitte-schmailzl.de

    https://www.pari.com/de/home/


    #TrueStory #PostCovid

    #LongCovid

    #FunktionelleAtemstörung

    #DysfunktionaleAtmung

    #Atemnot

    #ChronischeErschöpfung

    #Neuroplastizität

    #VagusNerv

    #Dauerstress

    #AutonomesNervensystem

    #Stressreaktion

    #Atemregulation

    #Zwerchfell #Gesundheit

    #Atemtherapie

    #MentalHealth

    #Selbstregulation

    #Körperwahrnehmung

    #Stressbewältigung

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Warum die Schleimhautpflege gut ist.
Warum ist die Nase und vor allem das Zwerchfell so wichtig sind !!!

Fundierte und praktische Erklärung des komplexen Themas Atem.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.