059 - Zwischen Erschöpfung und Regulation – raus aus dem Nervensystem-Alarm
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Erschöpfung, Muskelschmerzen uvam. – und trotzdem unauffällige Befunde: Julias Geschichte beginnt dort, wo viele ratlos zurückbleiben. In dieser Folge sprechen wir über überreizte Nervensysteme, Elektrolytverschiebungen durch Hyperventilation und ihre Folgen – und warum Heilung nicht im nächsten Befund, sondern in der bewussten Regulation beginnt. Julia erzählt, wie sie von der Suche nach einer Diagnose, zu einem neuen Körpergefühl und den resultierenden Änderungen fand. Eine Folge für alle, die ahnen: Der Körper ist nicht kaputt – er reagiert. Und er kann lernen, zurück ins Gleichgewicht zu finden.
Links zur Folge:
www.brigitte-schmailzl.dewww.juliasonnleitner.at
#TrueStory #PostCovid
#LongCovid #MECFS
#FunktionelleAtemstörung
#DysfunktionaleAtmung
#Atemnot
#ChronischeErschöpfung
#Neuroplastizität
#VagusNerv
#Stress
#AutonomesNervensystem
#Mindfulness
#Zwerchfell #Gesundheit
#Atemtherapie
#MentalHealth
#Fotografie
#Körperwahrnehmung
#Stressbewältigung
