• Hör auf dich verändern zu wollen und vergiss den Selbstoptimierungszwang
    Mar 26 2025
    Ich bin wieder aus der langen Winterpause zurück!!
    Aber anders als zuvor. Was das bedeutet, erfährst Du in dieser Episode.

    Außerdem geht es um Therapie, Coaching und den drohenden Zwang nach Selbstoptimierung.

    Alles befindet sich im stetigen Wandel, auch wir, und doch möchte ich Dich vor ständigen Veränderungen oder besser gesagt vor einem "Selbstoptimierungswahn" warnen.

    Ein Zitat vom Gestalttherapeuten Bruno-Paul De Roeck (1930-2012) trifft es wohl am besten:

    Elefanten versuchen nicht Giraffen oder Schwalben zu werden, Radieschen versuchen nicht Rote Beete zu werden. Aber wir versuchen zu sein, was wir nicht sind. Wir ersticken in Idealen, die unerreichbar sind oder die nur auf unsere eigenen Kosten erreicht werden können. Wir gehen auf Zehenspitzen, um nur ja nirgendwo anzustoßen, und werden schließlich ärgerlich auf unsere Zehen, wenn sie uns weh tun.

    Coaches und Therapeuten schießen wie Pilze aus dem Boden. Und das ist grundsätzlich erstmal was Gutes, heißt es doch, dass wir endlich begriffen haben, dass unsere mentale und psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie unsere körperliche. Oder besser gesagt, sie gehen Hand in Hand.
    Dennoch gibt es eine Schattenseite: all die (unrealistischen) Versprechungen von einem '5-Monats-Programm zum gesunden Selbstwert' oder in '3 Schritten zum erfüllten und zufriedenen Leben' assoziieren, dass diese Ziele kurzfristig erreichbar seien.
    Wenn wir nicht gerade Byron Katie oder Eckhart Tolle heißen, die so etwas wie eine Spontanheilung erfahren haben - und wenn man die Hölle, die sie zuvor durchleiden mussten, betrachtet, ist "Spontan" sicher nicht das richtige Wort - sieht es für die meisten Menschen eher nach einem längeren, wenn nicht sogar lebenslangen Weg aus.

    Wieso das für mich nichts Entmutigendes sondern Mutmachendes ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.
    Neugierig? Dann hör doch gleich mal rein....

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Nichts unter Kontrolle - mein Podcast geht in die Winterpause
    Dec 2 2024
    In dieser Folge teile ich ehrlich und tiefgründig meine Gedanken zum Thema Kontrolle, Freiheit und den Druck, den eigene Ansprüche und äußere Erwartungen mit sich bringen können.
    Mit persönlicher Note und bewegenden Reflexionen spreche ich über die Vergänglichkeit des Lebens (Achtung: Trigger-Gefahr, wenn Du immer noch glaubst, der Tod ginge an Dir vorüber 😉), den Einfluss von Algorithmen auf Kreativität und die befreiende Erkenntnis, dass wir nicht alles im Griff haben.

    Mit dieser Episode verabschiede ich mich in eine Winterpause, um mich mehr dem Moment hinzugeben und um mich darin zu üben, die Illusion der totalen Kontrolle loszulassen.

    Ein Plädoyer für die Akzeptanz der eigenen Beschränktheit, das Unplanbare anzunehmen und sich auf das Abenteuer des Lebens einzulassen.

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Der ewige Durst nach Anerkennung oder wie Selbstempathie wahre Empathie erzeugt
    Nov 25 2024
    Warum sehnen wir uns so sehr nach Anerkennung von außen – und warum bleibt das Gefühl nie lange bestehen, selbst wenn wir sie bekommen?
    In dieser Podcast-Folge spreche ich über die oft unbewussten Muster hinter unserem Wunsch, ständig bestätigt und gesehen zu werden.
    Statt uns von der Suche nach Wertschätzung abhängig zu machen, stellt sich die Frage: Was wäre, wenn wir den Blick nach innen richten und lernen, uns selbst wertzuschätzen?
    Und nebenbei zeige ich Dir auf, wie diese Selbst-Wertschätzung auch zu echter Empathie mit Deinen Mitmenschen führt. Denn die Auseinandersetzung mit Dir selbst führt nicht - wie viele denken - zu Egoismus und Ellbogen-Verhalten, sondern zu Verbundenheit und Mitgefühl.

    Neugierig? Dann hör gleich mal rein.

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Still werden im Herbst - wieso Stille so wichtig ist
    Nov 18 2024
    Der Herbst hüllt die Welt in Nebel, gedämpftes Licht und Stille – eine Jahreszeit, die förmlich nach innerer Einkehr ruft.
    Viele Menschen spüren es. Doch warum fällt es uns oft so schwer, diese Momente der Ruhe tatsächlich zu erleben?

    In dieser Folge geht es um die Magie und Wichtigkeit der Stille - nicht nur aber gerade im Herbst.
    Und wie sie uns helfen kann, wieder zu uns selbst zu finden, Energie und Kraft zu tanken.

    Lass Dich inspirieren, aus der Hektik des Alltags auszubrechen und die herbstliche Stille zu nutzen.
    Der Podcast lädt Dich ein, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu sammeln – ein wertvoller Gegenpol zum hektischen Jahresende und eine Einladung zur Kontemplation und zum bewussten Sein.
    Tauche ein in die zauberhafte und wohltuende Stille des Herbstes.

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Impuls 11 - Gelassenheit und Vertrauen: Was tun, wenn Pläne scheitern?
    Nov 11 2024
    In dieser Folge erwartet Dich die inspirierende Geschichte eines einfachen Schusters, der sich trotz unerwarteter Hindernisse immer wieder neu auf das Leben einlässt.
    Was können wir aus seiner Haltung von Gelassenheit und Vertrauen lernen, besonders dann, wenn Dinge anders laufen als geplant?

    Lass Dich von dieser märchenhaften Erzählung inspirieren und entdecke Wege, mit Flexibilität und Leichtigkeit auf Herausforderungen zu reagieren.

    Bist Du bereit, mehr Gelassenheit in Dein Leben zu lassen?

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Impuls 10 - Was wir mit einem Elefanten am Pflock gemeinsam haben
    Nov 4 2024
    Warum bleibt ein starker Elefant im Zirkus an einem kleinen Pflock gebunden?
    Diese Frage bewegt Jorge Bucay - ein argentinischer Autor, Psychiater und Gestalttherapeut - schon sein Leben lang.
    Letztendlich hat Jorge eine Erklärung gefunden und diese führt uns zu einem Aha-Moment über unsere eigenen Grenzen: Was, wenn die Hindernisse, die wir spüren, längst keine sind?
    Was hält uns zurück, und was passiert, wenn wir unsere festgefahrenen Überzeugungen hinterfragen?

    Lass Dich inspirieren und finde heraus, ob auch Du bereit bist, alte Glaubenssätze loszulassen und neue Wege zu gehen.

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.
  • Special: Meditation "Loslassen im Herbst"
    Oct 28 2024
    In dieser Episode lade ich Dich zu einer besonderen Herbstmeditation ein, die Dich sanft in das Loslassen führt.

    Dabei machen wir uns die Natur als Vorbild zu nutze.
    Und so lässt Du in dieser Imaginationsreise wie ein Baum im Herbst altes Laub los, alte Themen, Sorgen und Belastungen, die Dich vielleicht noch festhalten.
    Dabei spürst Du, wie der Wind diese Blätter sanft von Deinen Ästen löst und sie mit sich trägt.

    Lass Dich von meiner Stimme auf diesem Weg begleiten, um loszulassen, was gehen darf und um dadurch Raum für das zu schaffen, was noch kommen mag.



    Musik mit freundlicher Genehmigung von Kevin MacLeod

    Meditation Impromptu 01, Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100163
    Meditation Impromptu 02, Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100162
    Meditation Impromptu 03, Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100161

    unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Künstler: http://incompetech.com/


    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Sei nicht nett, sei echt! Die GFK als Burnout-Prävention
    Oct 21 2024
    Klingt vielleicht nach einer gewagten These, dass die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) einen Burnout verhindern bzw. Dir aus dem Burnout helfen kann. Ja, vielleicht. Doch meine eigene Geschichte zeigt, dass die GFK absolut das Potenzial dazu hat.

    Allerdings setzt es eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Dir selbst voraus. Klar - was sonst.
    Denn methodisch angewandt bewirkt sie gar nichts.

    Mit "Sei nicht nett, sei echt!" möchte ich einen Weg aufzeigen, wie Du zum einen entschlüsseln kannst, was tatsächlich in Dir los ist und zum anderen, wie Du damit wirklich in Kontakt kommst mit Deinem Gegenüber.

    Und trotzdem Fragezeichen in den Augen, wie das nun einen Burnout verhindern kann?
    Die Antworten liegen nur einen Klick entfernt - hör rein und erfahre, was es damit auf sich hat.

    📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

    💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

    ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

    📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


    --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
    --> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

    🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:
    ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.