• Blanc de Noirs: weißer Wein aus dunklen Trauben
    Jul 22 2025
    In dieser Folge von Bei Anruf Wein sprechen Tobias und Michael über einen Weinstil, der auf dem Etikett oft für Verwirrung sorgt – den Blanc de Noirs. Wörtlich übersetzt heißt das „Weißer aus Schwarzen“, also weiß gekelterter Wein aus dunklen Trauben. Wie das funktioniert, was es geschmacklich bringt, warum gerade Spätburgunder für diese Vinifikation prädestiniert ist und weshalb Blanc de Noirs in der Champagne eine lange Tradition besitzt – das alles klären die beiden in gewohnter Plauderlaune.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> BLANC DE NOIRS

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> BLANC DE NOIRS
    >> BLANC DE BLANCS
    >> WEIßHERBST
    >> ROSÉ
    >> FÄRBERTRAUBEN
    >> CHAMPAGNE

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Weinmythen II: noch mehr Irrtümer im Glas
    Jul 8 2025
    In Folge 97 haben Tobias und Michael einige der bekanntesten Irrtümer rund um das Thema Wein aufgeklärt – und damit einen Nerv getroffen. Eine Fortsetzung zu liefern, war daher Pflicht, und genau das passiert in dieser Episode. Die beiden sprechen über weitere Missverständnisse im Glas: Warum Rosé praktisch nie durch das Mischen von Weiß- und Rotwein entsteht, weshalb Eiswein nichts mit Eiswürfeln zu tun hat und wie es sein kann, dass auch ein Wein mit Drehverschluss hervorragend reift. Außerdem geht es um spontane Gärung, um vegane Weine, um Rückstände in der Flasche und um die Frage, ob ein aufwendig gestaltetes Etikett Rückschlüsse auf die Qualität zulässt. Eine Folge mit dem Potenzial für viele Aha-Momente.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEINFREUNDE.DE
    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> WEINIRRTÜMER IM WEINFREUNDE MAGAZIN
    >> WEINVERSCHLÜSSE
    >> HERSTELLUNG VON ROSÉ-WEIN
    >> WIE WIRD EISWEIN GEMACHT?
    >> WAS SIND VEGANE WEINE?
    >> WAS IST EIN DEPOT IM WEIN?
    >> SCHÖNE ETIKETTEN=GUTER WEIN?

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++



    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Fritz Keller: Wein, Fußball und ein Festival
    Jun 24 2025
    Fritz Keller ist ein echtes Multitalent: Winzer, Gastronom, Hotelier – und als ehemaliger Präsident des DFB sogar eine Fußball-Persönlichkeit. Mit seinem VDP-Weingut Franz Keller gehört er längst zu den ganz großen Namen am Kaiserstuhl und darüber hinaus. Nun hat er mit Pinot & Rock auch noch ein eigenes Festival für Wein und Musik gegründet. Im Gespräch erzählt Fritz, warum ihn der Weinbau bis heute antreibt, wie er seine Leidenschaft für Genuss in viele Projekte trägt – und wie er dabei immer wieder neue Ideen entwickelt. Viel Vergnügen mit dieser besonderen Folge – heute mal nur mit Tobias am Mikrofon.

    PINOT & ROCK FESTIVAL
    02. – 06. Juli 2025

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEINE VON FRANZ KELLER

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> MUSIK UND WEIN
    >> DAS ANBAUGEBIET KAISERSTUHL

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Chablis: Wein vom Satelliten
    Jun 10 2025
    Chablis ist Burgund, aber irgendwie auch nicht. Die kleine Weinregion nördlich von Beaune liegt nah an der Champagne und bringt einen Chardonnay hervor, der selbst ABC-Trinker überzeugen kann. In dieser Folge reisen Tobias und Michael durch die Geschichte und Geografie des Chablis, erklären das Zusammenspiel von Böden, Klima und Klassifikation – und zeigen, warum Chablis nicht nur ein Klassiker, sondern ein Muss im Glas ist. Dazu gibt es Empfehlungen, wozu Chablis besonders gut passt, und wie man den Stil dieser Cool-Climate-Weine erkennt.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> CHABLIS WEINE

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> DAS ANBAUGEBIET CHABLIS
    >> DIE REBSORTE CHARDONNAY

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Sekt: prickelnd deutsch
    May 27 2025
    In dieser Folge widmen sich Tobias und Michael dem deutschen Sekt – prickelnd, vielschichtig und oft unterschätzt. Sie erläutern die wichtigsten Qualitätsstufen, klären, was es mit Begriffen wie „hergestellt in Deutschland“, „Deutscher Sekt“ und „Winzersekt“ auf sich hat, und bringen Ordnung in die große Schaumwein-Familie Europas. Dabei geht es um Druck in der Flasche, Dosage, Degorgieren – und um die Frage, warum sich deutsche Sekte nicht hinter Champagner verstecken müssen. Außerdem: ein bisschen Poesie, ein kleiner Exkurs in die Geschichte – und ein großes Plädoyer für besseren Sekt im Glas.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> DEUTSCHER SEKT

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> SEKT: PRICKELND ECHT NUR AUS DEUTSCHLAND

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Der Kaiserstuhl mit Dr. Heger: heiß auf Burgunder
    May 13 2025
    Der Kaiserstuhl im Anbaugebiet Baden ist die wärmste Weinregion Deutschlands – geprägt von vulkanischen Böden, steilen Terrassen und einem klaren Fokus auf Burgunderrebsorten. Für diese Folge reisen Tobias und Michael nach Ihringen zum VDP-Weingut Dr. Heger und treffen dort Katharina und Rebecca Heger: zwei Schwestern, die den renommierten Familienbetrieb mit frischen Ideen und klarer Haltung in die Zukunft führen. Im Gespräch geht es um die Geschichte des Weinguts, die Zusammenarbeit mit Vater Joachim Heger und den Kaiserstuhl als Heimat mit Anziehungskraft. Und auch Willi und Vincent dürfen natürlich nicht fehlen. Eine inspirierende Folge – mitten aus dem Dreiländereck.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEINE VOM KAISERSTUHL
    >> WEINE VON HEGER

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> KAISERSTUHL: WÄRMSTE WEINREGION DEUTSCHLANDS

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • Merlot: zwischen Segen und Fluch
    Apr 29 2025
    In dieser Folge von Bei Anruf Wein widmen sich Tobias und Michael dem Merlot – eine der weltweit meistangebauten Rebsorten, deren Weine oft unterschätzt werden. Die beiden Hosts von Bei Anruf Wein beleuchten Herkunft, Verbreitung und die typische Stilistik eines Merlots, erklären die genetische Verwandtschaft zu anderen Bordeaux-Rebsorten und diskutieren, warum Merlot sowohl als reinsortiger Wein als auch als Cuvée-Partner glänzt. Dazu liefern die beiden einen kleinen Exkurs in die Vogelkunde.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> MERLOT WEINE
    >> DER WEINFREUNDE WEIN DES JAHRES: LES PINS VON EDMOND DE ROTHSCHILD

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> MERLOT

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Von der Rebe in die Flasche: wie entsteht Wein?
    Apr 15 2025
    In dieser Folge von Bei Anruf Wein widmen sich Tobias und Michael der Weinerzeugung – von den Trauben, über den daraus gewonnenen Most und dem Gärprozess bis zur Reife im Holzfass. Die beiden erklären, was Maischestandzeit bedeutet, wie sich Rosé und Rotwein in ihrer Herstellung unterscheiden, was sich hinter der malolaktischen Gärung verbirgt und welche Rolle Technik, Erfahrung und Intuition im Weinkeller spielen. Eine Folge voller Grundlagenwissen und spannender Details rund ums Weinmachen.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEISSWEIN
    >> ROSÉWEIN
    >> ROTWEIN
    >> SCHAUMWEN

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> WIE ENTSTEHT WEIN?

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.