• KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 7: Vom Herzlächeln
    Oct 16 2025

    Ein Herzlächeln ist ein Lächeln, das von Herzen kommt und nicht aufgesetzt ist. Laut Dr. Udo Baer ist es wichtig, dass das Herzlächeln erwidert wird, denn es brauche Geborgenheit und Resonanz. Der Pädagoge erklärt in "BAERpod", dass es für Kinder schrecklich sei, dauerhaft nicht beachtet zu werden. Er sagt: "Das Herzlächeln ist ein Geschenk – nehmt das Geschenk an!". Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 6: Von der Wichtigkeit kindlicher Geheimnisse
    Oct 9 2025

    Kinder haben Geheimnisse, die intim und geschützt bleiben sollen. Erwachsene haben die Pflicht, den intimen Raum der Kinder zu achten, zu akzeptieren und zu schützen. Dr. Udo Baer erklärt, dass das Gefühl der Scham die Grenzen der Intimität zeigt. Kinder haben ein Recht auf Geheimnisse. Diese sollten nicht durch Gewalt, Beschämung oder Bedrängen verletzt werden. Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 5: Von der Lust, ergriffen zu werden
    Oct 2 2025

    Fang mich doch! Diesen Ruf kennt man wahrscheinlich noch aus der eigenen Kindheit. Dr. Udo Baer spricht mit Moderator Jürgen Mickley über das Bedürfnis von Kindern nach Nähe. Kinder greifen früh mit den Händen nach der Welt und wollen auch ergriffen werden. Durch die Berührung spürt das Kind Nähe und Wertschätzung. Fehlt die Berührung, führt das zu Aggression oder innerer Leere. In "BAERpod" geht es außerdem um Wertschätzung und Gleichgültigkeit unter Erwachsenen. Gegen Leere helfe es, ergriffen zu werden und gegen Druck, gedrückt zu werden, sagt Dr. Udo Baer. Berührt werden darf aber nur, wer das auch wirklich will.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 4: Vom Bauen und Einreißen
    Sep 25 2025

    Kinder werden geboren in eine "fertige" Welt. Sie müssen die Welt für sich neu erschließen und aufbauen. Dr. Udo Baer spricht übers Bauen, Einreißen und den Wunsch nach Wirksamkeit von Kindern. Er erklärt in "BAERpod", warum Kinder gerne etwas bauen. Es sei aber auch gut, wenn sie etwas einreißen, um daraus wieder Neues aufzubauen. Auch Erwachsenen gibt er den Rat, sich von den Kindern zum Bauen anstiften zu lassen. Dr. Udo Baer ist unter anderem Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 3: Von der Neugier und vom Interesse von Kindern
    Sep 18 2025

    Dr. Udo Baer spricht über die Neugier und das Interesse von Kindern. Er erklärt im Podcast, weshalb Kinder auf Entdeckungsreise gehen und wie sie sich orientieren. Udo Baer ruft dazu auf, dass auch Erwachsene neugierig bleiben sollten – nur so bekomme man etwas von der Welt mit. Ein weiteres Thema des Gesprächs ist die Phase des Fragens, in der Kinder alles wissen wollen. Dr. Udo Baer ist unter anderem Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    5 Min.
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 2: Von der Wirksamkeit und Unwirksamkeit von Kindern
    Sep 11 2025

    Dr. Udo Baer beschäftigt sich diesmal mit der Wirksamkeit und Unwirksamkeit von Kindern. Kindern wird gesagt, was sie essen und wann sie schlafen gehen sollen. Somit haben also meistens Erwachsene eine Wirksamkeit auf Kinder. "Doch Kinder wollen auch wirksam sein", sagt Udo Baer. Im Podcast nennt er dazu Beispiele. Dr. Udo Baer ist unter anderem Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) und erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 1: Vom Verstecken, Gesucht- und Gefunden werden
    Sep 4 2025

    Udo Baer entschlüsselt in diesem Podcast die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern – alltägliche sowie auch die problematischen – und zeigt den dahinter liegenden Sinn. Mit seinem reichen Schatz an Beispielen, aber auch mit praktischen Empfehlungen für Eltern und Erzieher will der Podcast einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule leisten. Dr. Udo Baer, Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der "Zukunftswerkstatt Therapie kreativ", Vorsitzender der "Stiftung Würde" sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • KinderWürde - Das Drama der Leere - Episode 4: Was Leere-Kinder brauchen
    Jan 15 2025

    Strafen und Disziplinierung sind - nach dem Therapeuten, Pädagogen und Supervisor, Dr. Udo Baer - nicht gerade die richtigen Reaktionen auf unruhige Kinder, die schwer zu tragen haben an dem Rucksack an Erfahrungen mit der Leere. Diesen Erfahrungen müssen ergänzt, ja geradezu gegengesteuert werden mit anderen Erfahrungen, mit Erfahrungen der Orientierung. Sich um die Kinder zu kümmern, hilft ungemein. Sich Gedanken machen über die Wirkungen des eigenen Verhaltens wirken sogar manchmal Wunder und bieten ungeahnte Erkenntnisse. Das hat Jürgen Mickley erfahren im Gespräch mit Dr. Udo Baer über die Frage, was Leere-Kinder brauchen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.