
KinderWürde - Das Drama der Leere - Episode 4: Was Leere-Kinder brauchen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Strafen und Disziplinierung sind - nach dem Therapeuten, Pädagogen und Supervisor, Dr. Udo Baer - nicht gerade die richtigen Reaktionen auf unruhige Kinder, die schwer zu tragen haben an dem Rucksack an Erfahrungen mit der Leere. Diesen Erfahrungen müssen ergänzt, ja geradezu gegengesteuert werden mit anderen Erfahrungen, mit Erfahrungen der Orientierung. Sich um die Kinder zu kümmern, hilft ungemein. Sich Gedanken machen über die Wirkungen des eigenen Verhaltens wirken sogar manchmal Wunder und bieten ungeahnte Erkenntnisse. Das hat Jürgen Mickley erfahren im Gespräch mit Dr. Udo Baer über die Frage, was Leere-Kinder brauchen.
Noch keine Rezensionen vorhanden