Folgen

  • Best of Alte Schule, Folge 14: Dr. Erich Glavitza
    Oct 13 2025

    Dr. Erich Glavitza – Journalist, Rennfahrer, Buchautor und Stuntman – ist ein echtes österreichisches Original. In dieser Best-of-Folge von „Alte Schule“ erzählt er, wie er als junger Formel-V-Pilot plötzlich beim James-Bond-Film als Stuntfahrer mitmischte und kurz darauf mit Steve McQueen am Set von Le Mans landete. Seine Lebensgeschichte ist ein einziges Abenteuer zwischen Vollgas, Filmkulisse und verrückten Zufällen.


    Im zweiten Teil der Folge übernimmt Wolfgang Blaube das Mikro und präsentiert wieder eine seiner legendären Rubriken „Der Autoklugscheißer“ – diesmal mit einer bizarren Geschichte über angebliche Hinrichtungen von Temposündern in China.

    Wahr oder Unsinn? Wie immer klärt Wolfgang das mit seinem typischen Humor und einer ordentlichen Portion Hintergrundwissen auf.


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Kurt Lotterschmid
    Oct 9 2025

    Kurt Lotterschmid ist eine lebende Legende – auch wenn sein Name selbst in der Szene fast ein Geheimtipp geblieben ist.

    In dieser Folge erzählt er, wie alles begann: mit einem frisierten Moped, das plötzlich 125 km/h lief. Von dort ging es über den Aufbau eigener Rennwagen, Siege in der Interserie, die Entwicklung von Formel-V-Autos und Porsche-Tuning bis hin zu Mercedes mit über 380 PS – lange bevor AMG zur Serie wurde.

    Später konstruierte Lotterschmid Autos, die jeder Beschreibung spotten: den Lotec C1000 für einen Scheich aus Dubai, der 374 km/h lief, und schließlich den Lotec Sirius, einen 1200-PS-Zwölfzylinder mit Carbonchassis, der aus dem Stand über 300 km/h erreichte – komplett selbst gebaut in Kolbermoor bei Rosenheim.

    Ein Gespräch über Besessenheit, technische Präzision, Erfindergeist – und die vielleicht letzte Generation von Tüftlern, die noch alles selbst konnten.


    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 42 Min.
  • Best of Alte Schule, Folge 13: Hans Herrmann
    Oct 6 2025

    Hans Herrmann ist der letzte noch lebende Fahrer der legendären Mercedes-Silberpfeile und eine echte Motorsport-Ikone. In dieser Best-of-Folge hört ihr Ausschnitte aus meinem Gespräch mit dem inzwischen 97-Jährigen, der in seiner langen Karriere bei Mercedes und Porsche unglaubliche Geschichten erlebt hat.

    Warum er den Spitznamen „Hans im Glück“ trägt, was es mit Bahnübergängen auf der Mille Miglia auf sich hatte und wie er nur knapp einem heranrasenden Zug entkam – das alles erzählt er mir in seiner unnachahmlichen Art.

    Dazu gibt es wieder den „Autoklugscheißer“ Wolfgang Blaube, der dieses Mal mit einem Irrtum rund um die sogenannte „Gangster-Limousine“ aufräumt.

    Hier geht es zur Hommage, die ich zusammen mit Rainer Braun zu Hans Herrmanns 95. Geburtstag aufgenommen habe: https://youtu.be/0cgBNjiiU3Q


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • 25 Jahre Porsche Carrera GT
    Oct 2 2025

    Der Porsche Carrera GT – für viele der letzte echte Supersportwagen, kompromisslos, analog und mit einem Sound, der Gänsehaut erzeugt. Vor 25 Jahren wurde er der Weltöffentlichkeit vorgestellt – höchste Zeit also, seine Geschichte noch einmal nachzuzeichnen.

    In dieser Sonderfolge von Alte Schule hört ihr die Menschen, die den Carrera GT geprägt haben:

    • Harm Lagaaij & Tony Hatter über die Designentscheidungen und das kalifornische Studio
    • Michael Hölscher über Carbon-Monocoque, Keramikkupplung und die Serienentwicklung
    • Bernd Ramler über den V10-Motor und den Ursprung aus dem Rennsport
    • Roland Kussmaul & Walter Röhrl über die Abstimmung zwischen Alltagstauglichkeit und Grenzbereich
    • Tim Schrick über die ersten Fahrerlebnisse und Gänsehaut-Momente in den Alpen

    Dazu jede Menge Anekdoten: von einer überraschenden Premierenfahrt beim Goodwood Festival of Speed bis zu Testfahrten in Papenburg, von kuriosen Journalistenaktionen bis zu Walter Röhrls berühmtem Urteil: „Carrera GT ist mein Traumauto. Da gibt’s keine Diskussion.“

    Ein Rückblick auf ein Auto, das Geschichte geschrieben hat – und auch nach 25 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.


    Titelfoto: Porsche AG


    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 10 Min.
  • Best of Alte Schule, Folge 12: Claudia Hürtgen
    Sep 29 2025

    In diesem Best-of dreht sich alles um Claudia Hürtgen, eine der erfolgreichsten deutschen Rennfahrerinnen. Viele sahen sie einst sogar auf dem Weg in die Formel 1 – bis ein schwerer Unfall im Formel-3-Rennen von Monaco ihren Traum jäh beendete.

    Im Gespräch erzählt Claudia von ihrer Zeit im Kartsport mit Michael Schumacher, von ihren Erfahrungen mit Jos Verstappen als Teamkollege und von der schwierigen Phase nach ihrem Unfall, die sie mit unglaublichem Durchhaltewillen meisterte.

    Seit 2012 ist sie als Chefinstruktorin bei der BMW Driving Experience in Maisach tätig und gibt ihr Wissen an die nächste Generation weiter.


    Und wie immer im Best-of: Wolfgang Blaube mit seinem „Klugscheißer der Woche“ – diesmal über ein kurioses Kapitel europäischer Führerschein-Geschichte.

    Die komplette Geschichte von Claudia Hürtgen hört ihr in Folge 252 vom 1. August 2023.


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Helmut Dähne
    Sep 25 2025

    Er gilt als lebende Motorrad-Legende: Helmut Dähne. Sein Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife – 7:49 Minuten auf der Honda RC30 – steht bis heute. Doch das ist nur ein Kapitel seiner faszinierenden Laufbahn: Vom BMW-Lehrling und Werksfahrer über seine Erfolge auf der Isle of Man bis hin zu seiner Zeit als Reifenentwickler bei Metzeler.

    Im Gespräch erzählt Dähne von seinen ersten Drifts mit der NSU Quickly, den harten Lektionen im Geländesport, seinen Siegen bei Bergrennen und den Extremen der Tourist Trophy. Er berichtet von haarsträubenden Stürzen, technischen Tricks und erklärt, warum die RC30 für ihn das Motorrad seines Lebens ist.

    Ein Gespräch über Leidenschaft, Geschwindigkeit und die Faszination Motorrad – und über einen Mann, der auf zwei Rädern die Nordschleife geprägt hat wie kaum ein anderer.


    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • Best of Alte Schule, Folge 11: Eberhard Thiesen
    Sep 22 2025

    In dieser Best-of-Episode treffe ich den Hamburger Oldtimer-Händler Eberhard Thiesen, der wie kaum ein anderer die Szene mitgeprägt hat. Mit einem geschulten Blick und unermüdlicher Spürnase machte er sich schon früh auf die Suche nach seltenen Klassikern – und das rund um den Globus.

    Er erzählt von Abenteuern in Argentinien, wo auf Estancias noch Autos aus der Vorkriegszeit standen, von legendären verpassten Gelegenheiten in Russland und Indien – darunter gleich zweimal der Versuch, einen Mercedes 540K Spezial-Roadster zu retten – und von den ganz besonderen Herausforderungen, die der Zoll damals mit sich brachte.

    Dazu gibt es wie immer den „Klugscheißer der Woche“ von Wolfgang Blaube, der diesmal eine kuriose Motorsport-Geschichte rund um Carroll Shelby und einen brennenden Vergaser aufdeckt.

    Wer Eberhard Thiesens ganze Geschichte hören möchte, findet sie in Folge 182 (23. Februar 2023) von Alte Schule.


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Rico Anthes
    Sep 18 2025

    Er ist der Mann, der das Drag Racing in Deutschland groß gemacht hat: Rico Anthes. Mit Funny Cars, der legendären „schnellsten Ente der Welt“ und seinem Mercedes-Dragster hat er die Fans begeistert – und 1997 den Europameistertitel in der Top Fuel-Klasse gewonnen.


    In dieser Folge erzählt er, wie er erst mit 27 Jahren durch einen Zufall in die Szene rutschte, warum ein Jet-Dragster härter beschleunigt als jedes Top-Fuel-Monster, wie die NitrolympX am Hockenheimring entstanden und warum er seine Karriere schließlich für die Familie beendet hat.


    Freut euch auf Geschichten von missglückten Umbauten, spektakulären Wheelies, Garagenbränden, riskanten Showruns mit über 400 km/h – und natürlich auf den Mann, nach dem die Quarter Mile in Hockenheim benannt ist.

    Wenn euch diese Episode gefällt, hört auch unbedingt meine Gespräche mit Urs und India Erbacher, die heute die europäische Top-Fuel-Szene dominieren.


    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 35 Min.