Alte Schule Titelbild

Alte Schule

Alte Schule

Von: Karsten Arndt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

© Karsten Arndt 2024. All rights reserved.
  • Markus Oestreich
    Jul 24 2025

    In dieser Folge treffe ich Markus Oestreich – einen Rennfahrer, der sich seinen Weg mit Ehrgeiz, Bodenhaftung und einer ordentlichen Portion Talent selbst gebahnt hat. Vom selbstgebauten Kinderkart bis zur DTM-Spitze und Truck-Europameisterschaft: Oestreichs Karriere ist gespickt mit Geschichten, die man so nur aus dem echten Rennfahrerleben kennt.

    Wir sprechen über seine Anfänge im Kartsport, die legendäre Sportauto-Sichtung mit Manni Winkelhock, die Jahre als BMW-Junior, das unvergessene Jahr 1988 mit Zakspeed in der DTM – und warum es letztlich nicht bei BMW weiterging. Oestreich erzählt offen über die Mechanismen im Werkssport, politische Entscheidungen hinter den Kulissen und warum er sich in der Welt des Truck Racings wohler gefühlt hat als in der DTM.


    Was euch in dieser Folge erwartet:
    • Mit dem selbstgebauten Kart in der Grauzone der Straßenverkehrsordnung
    • Die legendäre Sportauto-Sichtung mit über 2000 Bewerbern
    • Wie ausgerechnet Klaus Ludwig seine erste Begegnung „veredelte“
    • Warum BMW-Junior zu sein nicht immer der erwartete Karriereturbo war
    • Die etwas andere Sicht auf Opel, Truck Racing und technische Entwicklungen
    • Wie es ist, im alten Lederanzug von Stefan Bellof zu fahren
    • Und: Warum ein Telefonat mit Prof. Indra sein Tourenwagen-Comeback verhindert hat

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 49 Min.
  • Best of Alte Schule, Folge 2: Ralph Bohnhorst
    Jul 21 2025

    300 Folgen „Alte Schule“ – wer soll da noch den Überblick behalten? Für alle, die neu einsteigen oder sich gerne an die besten Geschichten erinnern, gibt es jetzt jeden Montag das Best of Alte Schule.

    In Folge 2 dabei: Ralf Bohnhorst, einer der erfolgreichsten Beiwagen-Piloten Deutschlands und Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben. Er erzählt, wie Michael Schumacher mit ungewöhnlichem Schuhwerk und mit einem VW-Bus heimlich die Strecke in Oschersleben testete.

    Neu als Bonbon:

    Der Auto-Klugscheißer – Besser-Wissen mit Wolfgang Blaube

    Seit vielen Jahren in der Oldtimer Markt – jetzt auch im Podcast! Heute geht’s um die Frage: Gab es wirklich eine Citroën-Ente als Taxi?


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.
  • Hermann Burst Teil 2
    Jul 17 2025

    Nach dem Motorsport kommt die Serienproduktion: In dieser zweiten Folge mit Hermann Burst widmen wir uns der Porsche-Serienentwicklung der 70er und 80er Jahre – von verzinkten Karosserien über den Entenbürzel bis hin zur ersten automatischen Klimaregelung im Porsche Turbo.



    Themen der Folge:

    • Vom Rennwagen zur Serie
    • Die erste verzinkte Serienkarosserie
    • Der legendäre „Entenbürzel“ des 73er RS
    • Die Dachrinne als Aerodynamik-Killer
    • Spoiler-Zulassung & Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt
    • Die erste Klimaautomatik im Porsche 911 Turbo
    • Extrem-Erprobung in der Sahara

    Übrigens: Diese Folge markiert auch ein kleines Jubiläum. Es ist die 300. Episode der Alten Schule! Ich nutze diesen Anlass für eine Neuerung im Podcast: Ab sofort gibt es jeden Montag das „Best of Alte Schule“ – die besten Anekdoten aus den bisherigen Folgen, ergänzt um spannende Fakten und Klarstellungen von Wolfgang Blaube, dem bekannten Autoklugscheißer aus der Oldtimer Markt. Jeden Montag also das „Best of“, jeden Donnerstag wie gewohnt das ausführliche Gespräch.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    (Titelbild: © Porsche AG)

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.

Das sagen andere Hörer zu Alte Schule

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Alte Zeiten

Gerade wenn man selber schon etwas älter ist, kommen da viele Erinnerungen hoch 👍🍀🍀
Sehr interessant und unterhaltsam 🥇

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannende Geschichten rund um das Automobil

In Summe ein gelungener und unterhaltsamer Potcast, teilweise mit erstaunlich persönlichen Einblicken in das Berufsleben sowie erfolgreicher und auch gescheiterter Karrieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.