Alte Schule Titelbild

Alte Schule

Alte Schule

Von: Karsten Arndt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

© Karsten Arndt 2024. All rights reserved.
  • Best of Alte Schule, Folge 14: Dr. Erich Glavitza
    Oct 13 2025

    Dr. Erich Glavitza – Journalist, Rennfahrer, Buchautor und Stuntman – ist ein echtes österreichisches Original. In dieser Best-of-Folge von „Alte Schule“ erzählt er, wie er als junger Formel-V-Pilot plötzlich beim James-Bond-Film als Stuntfahrer mitmischte und kurz darauf mit Steve McQueen am Set von Le Mans landete. Seine Lebensgeschichte ist ein einziges Abenteuer zwischen Vollgas, Filmkulisse und verrückten Zufällen.


    Im zweiten Teil der Folge übernimmt Wolfgang Blaube das Mikro und präsentiert wieder eine seiner legendären Rubriken „Der Autoklugscheißer“ – diesmal mit einer bizarren Geschichte über angebliche Hinrichtungen von Temposündern in China.

    Wahr oder Unsinn? Wie immer klärt Wolfgang das mit seinem typischen Humor und einer ordentlichen Portion Hintergrundwissen auf.


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Kurt Lotterschmid
    Oct 9 2025

    Kurt Lotterschmid ist eine lebende Legende – auch wenn sein Name selbst in der Szene fast ein Geheimtipp geblieben ist.

    In dieser Folge erzählt er, wie alles begann: mit einem frisierten Moped, das plötzlich 125 km/h lief. Von dort ging es über den Aufbau eigener Rennwagen, Siege in der Interserie, die Entwicklung von Formel-V-Autos und Porsche-Tuning bis hin zu Mercedes mit über 380 PS – lange bevor AMG zur Serie wurde.

    Später konstruierte Lotterschmid Autos, die jeder Beschreibung spotten: den Lotec C1000 für einen Scheich aus Dubai, der 374 km/h lief, und schließlich den Lotec Sirius, einen 1200-PS-Zwölfzylinder mit Carbonchassis, der aus dem Stand über 300 km/h erreichte – komplett selbst gebaut in Kolbermoor bei Rosenheim.

    Ein Gespräch über Besessenheit, technische Präzision, Erfindergeist – und die vielleicht letzte Generation von Tüftlern, die noch alles selbst konnten.


    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 42 Min.
  • Best of Alte Schule, Folge 13: Hans Herrmann
    Oct 6 2025

    Hans Herrmann ist der letzte noch lebende Fahrer der legendären Mercedes-Silberpfeile und eine echte Motorsport-Ikone. In dieser Best-of-Folge hört ihr Ausschnitte aus meinem Gespräch mit dem inzwischen 97-Jährigen, der in seiner langen Karriere bei Mercedes und Porsche unglaubliche Geschichten erlebt hat.

    Warum er den Spitznamen „Hans im Glück“ trägt, was es mit Bahnübergängen auf der Mille Miglia auf sich hatte und wie er nur knapp einem heranrasenden Zug entkam – das alles erzählt er mir in seiner unnachahmlichen Art.

    Dazu gibt es wieder den „Autoklugscheißer“ Wolfgang Blaube, der dieses Mal mit einem Irrtum rund um die sogenannte „Gangster-Limousine“ aufräumt.

    Hier geht es zur Hommage, die ich zusammen mit Rainer Braun zu Hans Herrmanns 95. Geburtstag aufgenommen habe: https://youtu.be/0cgBNjiiU3Q


    Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.

    ***

    Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
In Summe ein gelungener und unterhaltsamer Potcast, teilweise mit erstaunlich persönlichen Einblicken in das Berufsleben sowie erfolgreicher und auch gescheiterter Karrieren.

Spannende Geschichten rund um das Automobil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade wenn man selber schon etwas älter ist, kommen da viele Erinnerungen hoch 👍🍀🍀
Sehr interessant und unterhaltsam 🥇

Alte Zeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.