Zwischen heute und morgen Titelbild

Zwischen heute und morgen

Drei-Städte-Saga 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zwischen heute und morgen

Von: Carmen Korn
Gesprochen von: Carmen Korn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Zwischen heute und morgen kann so unsagbar viel geschehen..." Hildegard Knef

Ein neues Jahrzehnt bricht an für die Freundesfamilie aus Köln, Hamburg und San Remo. Die 1960er Jahre versprechen Aufbruch, Wohlstand, Lebensfreude. Auch die Kölner Galerie von Gerda und Heinrich floriert. Tochter Ursula in Hamburg erwartet ihr erstes Kind. Sie ist Elisabeth und Kurt, den lebenslangen Freunden ihrer Eltern, dankbar, dass sie ihr und Joachim ein Zuhause geben. Doch das Zusammenleben ist nicht einfach, Elisabeth lässt dem jungen Paar kaum Freiraum. Während die nächste Generation nach ihrem Platz sucht im Heute, hält sich Elisabeth am Vergangenen fest. Auch in San Remo ist das Zusammenleben der Generationen nicht leicht und bringt Veränderungen und Abschiede.

©2022 Rowohlt Verlag GmbH (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Und die Welt war jung Titelbild
Zeitenwende Titelbild
Töchter einer neuen Zeit Titelbild
Zeiten des Aufbruchs Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
Vor hundert Sommern Titelbild
Die Elbstrand-Saga Titelbild
Die Schwestern vom Ku’damm. Jahre des Aufbaus Titelbild
Else (German Edition) Titelbild
Bis ans Meer (Ungekürzt) Titelbild
Der Geschmack von Freiheit Titelbild
Café Engel 1-3. Sammelband 1 Titelbild
Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt Titelbild
Kain und Abel Titelbild
Blütenweiße Träume Titelbild
Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
ich hatte den ersten Band gelesen und hatte ihn spannender und unterhaltender in Erinnerung. Beim zweiten Band fehlt die Spannung, auch die Stimme der Autorin ist immer gleichbleibend., deshalb anstrengend zu verfolgen, wer gerade spricht. Die Figuren wurden nicht weiter entwickelt. Es bleibt unklar, was ihre Motive zu handeln sind. Historische Ereignisse werden am Rande erzählt, ihre Bedeutungwird nicht reflektiert, sondern sie stehen gleichbedeutend neben Alltäglichkeiten wie Kleidung, Essgewohnheiten und anderen banalen Ereignissen. Schade. dennoch gibt es einen gewissen Unterhaltungswert, ich konnte die Geschichte ganz gut nebenher hören

etwas enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe ihre Trilogie und den ersten Band der Städte-Saga gelesen. Den letzten Band als Hörbuch. Diesen hier fand ich auch wieder spannend und die historische Einbettung gelungen. In manchen Bewertungen wird eben diese bemängelt. In diesen Büchern stehen aber die Familiengeschichten im Vordergrund und keine geschichtlichen Abhandlungen. Wer das erwartet, wird natürlich enttäuscht, es ist kein Geschichtsbuch! Die Verweise auf die Trilogie fand ich super. Unger und die Finkenau aus der anderen Perspektive zu sehen, auch die hatten ihr Päckchen zu schleppen. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, hat toll gelesen. Ich hoffe es kommen noch ein paar Bücher dieser Art raus!

Wieder ein toller Band!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die monotone Sprechweise ist einschläferndere und macht das Buch kaputt. Der erste Teil war besser. Ich musste es aus schalten. Hat mir überhaupt nicht gefallen.

Tut mir leid aber das war nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In diesem Buch werden zehn Jahre einer Familie beschrieben, in denen sich in der Welt sehr viel tut, allerdings die Familiengeschichte davon praktisch unberührt bleibt. Das Leben schleppt sich in den drei Städten so fort und außer Alltag passiert kaum etwas. Es werden unglaublich viele Klischees benutzt, politische oder andere nicht fiktive Ereignisse werden belehrend nebenbei einfließen gelassen. Dazu die monotone Stimme der Autorin, die mit einer merkwürdigen Betonung liest. Im ersten Band der Trilogie gab es ein paar interessante Schicksalswendungen, das bleibt hier vollkommen aus. Ich habe durchgehalten bis zum Ende, in der Hoffnung dass der Unterhaltungswert wenigstens vorhanden ist und habe mich eigentlich nur geärgert.

Todlangweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der zweite Band des Romans fällt gegenüber dem ersten stark ab. Die Geschichte plätschert langweilig und belanglos vor sich hin, Alltägliches wird zusammenhanglos ausgebreitet. Schade.

Absolut belanglos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch war sehr langatmig, kein Vergleich zu den anderen Büchern von Carmen Korn. Muss man nicht gehört haben

Nicht hlrenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist eine echt Enttäuschung gegenüber dem Vorgänger. Eher langweilig. Sehr schade, da musste wohl noch etwas nachgeliefert werden.

deutlich schwächer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.