Wolfgang Niedecken über Bob Dylan Titelbild

Wolfgang Niedecken über Bob Dylan

KiWi Musikbibliothek 11

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wolfgang Niedecken über Bob Dylan

Von: Wolfgang Niedecken
Gesprochen von: Wolfgang Niedecken
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wolfgang Niedecken ist Deutschlands erfolgreichster Mundart-Rockmusiker und Frontmann der Kölner Band BAP. Der wichtigste Einfluss auf seine Musik ist das Werk von Bob Dylan: er hat zahlreiche Cover-Versionen der Songs von Bob Dylan veröffentlicht, hat Bob Dylan mehrfach getroffen und in der höchst erfolgreichen ARTE-Produktion Bob Dylans Amerika als Protagonist mitgewirkt. Er ist ein profunder Kenner seines Werks.

Entstanden ist daraus eine Liebeserklärung über Wolfgang Niedeckens sehr persönliches Verhältnis zu Bob Dylans Leben und Werk und über die Schnittstellen zwischen zwei großen Künstlern.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Komponisten & Musiker Unterhaltung & Stars

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Für 'ne Moment Titelbild
Chronicles Volume 1 Titelbild
Die Philosophie des modernen Songs Titelbild
Thees Uhlmann über Die Toten Hosen Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
The Beatles: Die Audiostory Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
99 Songs - Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts Titelbild
Die Rainer Maria Rilke Box Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch sollte doch Bob Dylan zum Inhalt haben. Er kommt aber nur als Randfigur vor. Zu viel Wolfgang, zu wenig Bob. Schade.

Wolfgang Niedecken über Wolfgang Niedecken.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In den meisten (grossartigen) Bänden der Kiwi-Musikbibliothek geht es nur vermeintlich um die titelgebenden KünstlerInnen, sondern eher und die AutorInnen, ihre Sehnsüchte, Aengste, ihr Leben generell. Der Dylan Band geht nun um eine Filmreise, die Niedecken im Jahr 2017 gemacht hat, auf den Spuren von Dylan. Offenbar ist Niedecken besessen von Strassennamen und Verortungen und bizarr langweiligen Details. Dies soll wohl eine "Realness" erzeugen, ist aber unfreiwillig komisch. So erfahren wir, dass es im "Sportmans Restaurant" in Hibbing nichts Vegetarisches gibt. Das Coverfoto von "Familienalbum" wurde in New Orleans an der Ecke Spain und Chartres Street aufgenommen. Die Canal Street Fairy kostet pro Person 2 Dollar. Bei "Familienalbum" hat nicht Larry Campell die Drums gespielt wie auf der vorherigen Platte, sondern Roscoe Beck....Bei Trumps Wahl war er in Bern, aber die Amtseinführung hat er auf Goa im Fernsehen verfolgt.... Okaaaayy...

Banale Informationen in einem eher zähen Band

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.