Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Witiko Titelbild

Witiko

Von: Adalbert Stifter
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Der Roman ist zum einen der Entwicklungsroman eines idealtypischen Menschen. In dieser Hinsicht ähnelt Witiko dem Helden des "Nachsommers", nur dass er seine Erziehung bereits hinter sich gebracht hat und sich in der Realität bewähren muss. Zum anderen aber liefert das Handlungsgeschehen rund um Witiko den Angelpunkt, um die großen politischen und historischen Begebenheiten der dargestellten Zeit (12. Jahrhundert, Gründung des böhmischen Königreichs) anschaulich und lebendig schildern zu können. Stifter selbst hat erklärt, dass sein vordringliches Anliegen die gesamtgeschichtliche Darstellung sei.
    ©2012 Vorleser Schmidt (P)2012 Vorleser Schmidt

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Das sagen andere Hörer zu Witiko

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      19
    • 4 Sterne
      6
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      20
    • 4 Sterne
      2
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      16
    • 4 Sterne
      6
    • 3 Sterne
      2
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    wahnsinnig

    Dieses Hörbuch ist zur Hälfte der Hammer, zur Hälfte ist das Hörbuch wirklich niemandem zumutbar.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Ich habe durchgehalten

    anfangs dachte ich, ich schaffe keine zwei Kapitel: diese Wiederholungen, Aufzählungen von Namen und die einschläfernde Stimme! aber bei einer Geschwindigkeit von 1, 25 habe ich mich auch an die Stimme gewöhnt und an den Schreibstil letztendlich auch. Nun kann ich einem Schriftsteller der schon lange tot ist, ja seine Geschichte nicht madig machen. Ich kann nur anderen Lesern sagen, notfalls kann man auch mal Seiten überlesen. Historisch sind mir einige Zusammenhänge um Barbarossa und die Auseinandersetzungen in dieser Zeit in Mitteleuropa klarer geworden als in vielen Bestseller Romanen zu diesem Thema, auch wenn ich andere Schlüsse gezogen habe als Adalbert Stifter. Zum Einschlafen hat es übrigens wirklich gut funktioniert.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wanderung durch das Mittelalter im böhmischen/bayerischen Wald

    Nachdem ich den Nachsommer gehört hatte und ich nach und nach immer mehr Begeisterung für diesen Roman empfand, war ich begierig, noch mehr Werke von Adalbert Stifter kennenzulernen. So kam ich zu Witiko. Auch hier ist der Held von einer unirdischen Vollkommenheit und Reinheit des Geistes gezeichnet. Am beeindruckendsten ist aber die ausführliche Schilderung der wilden Schönheit des Böhmerwaldes bzw. Bayerischen Waldes. Der Hörer bekommt das Gefühl vermittelt, sich mitten in dieser herrlichen Wildnis zu befinden und in ihr zu leben. Die Liebe des Schriftstellers zu seiner Heimat ist offensichtlich und spürbar. Wer sich indes ausschließlich mit der Gegenwartsliteratur identifiziert, sollte besser die Finger von diesem Werk lassen. Aber vielleicht kann sich doch der eine oder andere sachte in den wunderbaren Erzählstil einer vergangenen Epoche entführen lassen. Dazu trägt auch gekonnt der Sprecher dieses Hörbuches mit bei. Herzlichen Dank hiefür.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein Hymnus

    Sehr anspruchsvoll, Sprecher ist top, ein Profi. Die Krönung der Dichtungen von Adalbert Stifter. Braucht Zeit und Geduld.

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Dieses Werk muss man nicht unbedingt kennen

    Nach 6 von 37 Stunden habe ich - begeisterter Leser und Hörer klassischer Literatur und insbesondere historischer Romane - aufgehört, mir das anzutun. "Hochwald" war sehr gut, "Bergkristall" ging auch noch, beim "Nachsommer" und der "Mappe meines Urgroßvaters" musste ich schon kämpfen, um bis an das Ende zu kommen. Aber bei diesem Werk werde ich die verbleibenden 31 Stunden sicher sinnvoller nutzen können.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein idealer Sprecher für Stifter

    Schmidt liest ruhig und klar, selbst in den (von Stifter umständlich und langatmig verfassten) Dialogen versucht er noch Leben hineinzubringen, ohne in übertriebene Stimmen zu verfallen. Trotzdem sind sowohl Stifter wie Schmidt die Landschaftsbeschreibungem und die Schilderung des Alltäglichen am besten gelungen.