Kostenlos im Probemonat
-
Wenn Hunde sprechen könnten!
- Erstaunliches vom ältesten Haustier des Menschen
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 8,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ich bin hier bloß der Hund
- Von: Jutta Richter
- Gesprochen von: Jutta Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er heißt eigentlich Brendon, was zu seiner vornehmen Herkunft auch viel besser passt - aber sie nennen ihn Anton, weil sich das angeblich besser rufen lässt...
-
-
Eine schöne Hundegeschichte
- Von Harry H. Am hilfreichsten 13.08.2018
-
... Und wenn es doch Liebe ist?
- Neues zur Hund-Mensch-Beziehung
- Von: Clive Wynne
- Gesprochen von: Denis Rühle
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht die fünfzehntausend Jahre währende Bindung vom Hund an den Menschen und umgekehrt so einzigartig? Die Nützlichkeit des Hundes für den Menschen, sagten die einen. Der Opportunismus des Hundes, der beim Menschen ein bequemes Auskommen fand, sagten die anderen. Eine evolutionär herausgebildete besondere Form der Intelligenz, die Hunden ein außergewöhnliches Verstehen des menschlichen Verhaltens ermöglicht, so die aktuell am häufigsten vertretene These.
-
-
Interessantes Update
- Von Friedrich Am hilfreichsten 16.03.2021
-
Therapie auf vier Pfoten
- Wie Hunde uns gesund und glücklich machen
- Von: Stephanie Lang von Langen, Shirley Michaela Seul
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie gut Hunde uns Menschen tun, ist längst wissenschaftlich erwiesen - im Kontakt mit ihnen sinkt der Blutdruck, das Immunsystem wird gestärkt und Stress reduziert. Sie schenken uns Lebensfreude und nicht selten locken sie aus der sozialen Isolation. Stephanie Lang von Langen bildet seit über zehn Jahren Therapiehunde aus. In ihrem Buch erzählt sie von den kleinen und großen Wundern, die die befellten Therapeuten vollbringen können: Kinder entwickeln sich besser, Senioren kommen in Schwung, Einsame fangen an zu erzählen und Reha-Patienten werden wieder mobil.
-
-
sehr schön erzählt
- Von N. Fers- Hildenbrand Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Hundepsychologie, Körpersprache und Ausdrucksverhalten beim Hund verstehen
- Das Aggressionsverhalten des Hundes kontrollieren und das Hundeverhalten beeinflussen
- Von: M. Müller
- Gesprochen von: Marc Blue
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Körpersprache, Ausdrucks- und Aggressionsverhalten - Alles, was Sie über die Hundepsychologie wissen müssen. Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrem Hund und wissen nicht so recht, wie Sie damit umgehen sollen? Vielleicht verstehen Sie Ihr Tier nicht richtig oder Ihr Hund weiß nicht, was Sie ihm vermitteln wollen? Die Körpersprache eines Hundes ist vielfältig und für uns Menschen nicht immer deutbar. Dieser Ratgeber soll Ihnen vor allem die Sprache des Hundes und sein Ausdrucksverhalten vermitteln, damit Sie Ihren Liebling gut erziehen können.
-
-
Alpha-Wolf... Euer Ernst?
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.01.2022
-
Souveräne Impulskontrolle bei Hunden
- Wie Sie Ihren Hund besser verstehen und zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhelfen
- Von: Benedikt Wittner
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen sich einen Hund anschaffen und wissen nicht, wie Sie ihn von Beginn an zu einem freundlichen und alltagstauglichen Partner erziehen? Sie haben bereits einen Hund, doch er ist unentspannt, aggressiv oder zeigt allgemein unerwünschtes Verhalten? Sie bekommen impulsive Züge wie Anspringen beim Begrüßen, Ziehen an der Leine und plötzlich ausartenden Jagdtrieb einfach nicht in den Griff? Das kann frustrierend sein, dabei wünschen Sie sich nichts mehr als ein harmonisches Miteinander mit einem ausgeglichenen und gehorsamen Hund.
-
-
Sehr hilfreich!
- Von Bea R. Am hilfreichsten 29.09.2021
-
Wie immer Chefsache
- Von: Martin Rütter
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mattes Reuter wollte immer ZEIT-Redakteur werden. Leider hängt er mit vierzig aber noch als freier Mitarbeiter bei einem Stadtteilmagazin fest...
-
-
Der Hundeprofil Martin Rütter hat seinen ersten Roman geschrieben...
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 02.11.2010
-
Ich bin hier bloß der Hund
- Von: Jutta Richter
- Gesprochen von: Jutta Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er heißt eigentlich Brendon, was zu seiner vornehmen Herkunft auch viel besser passt - aber sie nennen ihn Anton, weil sich das angeblich besser rufen lässt...
-
-
Eine schöne Hundegeschichte
- Von Harry H. Am hilfreichsten 13.08.2018
-
... Und wenn es doch Liebe ist?
- Neues zur Hund-Mensch-Beziehung
- Von: Clive Wynne
- Gesprochen von: Denis Rühle
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht die fünfzehntausend Jahre währende Bindung vom Hund an den Menschen und umgekehrt so einzigartig? Die Nützlichkeit des Hundes für den Menschen, sagten die einen. Der Opportunismus des Hundes, der beim Menschen ein bequemes Auskommen fand, sagten die anderen. Eine evolutionär herausgebildete besondere Form der Intelligenz, die Hunden ein außergewöhnliches Verstehen des menschlichen Verhaltens ermöglicht, so die aktuell am häufigsten vertretene These.
-
-
Interessantes Update
- Von Friedrich Am hilfreichsten 16.03.2021
-
Therapie auf vier Pfoten
- Wie Hunde uns gesund und glücklich machen
- Von: Stephanie Lang von Langen, Shirley Michaela Seul
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie gut Hunde uns Menschen tun, ist längst wissenschaftlich erwiesen - im Kontakt mit ihnen sinkt der Blutdruck, das Immunsystem wird gestärkt und Stress reduziert. Sie schenken uns Lebensfreude und nicht selten locken sie aus der sozialen Isolation. Stephanie Lang von Langen bildet seit über zehn Jahren Therapiehunde aus. In ihrem Buch erzählt sie von den kleinen und großen Wundern, die die befellten Therapeuten vollbringen können: Kinder entwickeln sich besser, Senioren kommen in Schwung, Einsame fangen an zu erzählen und Reha-Patienten werden wieder mobil.
-
-
sehr schön erzählt
- Von N. Fers- Hildenbrand Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Hundepsychologie, Körpersprache und Ausdrucksverhalten beim Hund verstehen
- Das Aggressionsverhalten des Hundes kontrollieren und das Hundeverhalten beeinflussen
- Von: M. Müller
- Gesprochen von: Marc Blue
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Körpersprache, Ausdrucks- und Aggressionsverhalten - Alles, was Sie über die Hundepsychologie wissen müssen. Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrem Hund und wissen nicht so recht, wie Sie damit umgehen sollen? Vielleicht verstehen Sie Ihr Tier nicht richtig oder Ihr Hund weiß nicht, was Sie ihm vermitteln wollen? Die Körpersprache eines Hundes ist vielfältig und für uns Menschen nicht immer deutbar. Dieser Ratgeber soll Ihnen vor allem die Sprache des Hundes und sein Ausdrucksverhalten vermitteln, damit Sie Ihren Liebling gut erziehen können.
-
-
Alpha-Wolf... Euer Ernst?
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.01.2022
-
Souveräne Impulskontrolle bei Hunden
- Wie Sie Ihren Hund besser verstehen und zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhelfen
- Von: Benedikt Wittner
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen sich einen Hund anschaffen und wissen nicht, wie Sie ihn von Beginn an zu einem freundlichen und alltagstauglichen Partner erziehen? Sie haben bereits einen Hund, doch er ist unentspannt, aggressiv oder zeigt allgemein unerwünschtes Verhalten? Sie bekommen impulsive Züge wie Anspringen beim Begrüßen, Ziehen an der Leine und plötzlich ausartenden Jagdtrieb einfach nicht in den Griff? Das kann frustrierend sein, dabei wünschen Sie sich nichts mehr als ein harmonisches Miteinander mit einem ausgeglichenen und gehorsamen Hund.
-
-
Sehr hilfreich!
- Von Bea R. Am hilfreichsten 29.09.2021
-
Wie immer Chefsache
- Von: Martin Rütter
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mattes Reuter wollte immer ZEIT-Redakteur werden. Leider hängt er mit vierzig aber noch als freier Mitarbeiter bei einem Stadtteilmagazin fest...
-
-
Der Hundeprofil Martin Rütter hat seinen ersten Roman geschrieben...
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 02.11.2010
-
Sei höflich zu deinem Hund!
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Von: Masih Samin
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Sprache der Hunde verstehen. "Sag Danke!", "Mit dem Essen spielt man nicht!" - von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. "Danke" und "Bitte" sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. Das gilt auch für verschiedene Spezies wie Mensch und Hund.
-
-
Fälle ohne Lösung
- Von Elliot Am hilfreichsten 02.10.2020
-
Hunde als Weggefährten
- Beziehung gestalten - Probleme erkennen, Lösungswege finden
- Von: Andreas Ohligschläger
- Gesprochen von: Andreas Ohligschläger
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mensch und Hund möchten miteinander glücklich werden. Doch die Beziehung kann an unterschiedlichen Stellen haken: Der Hund macht, was er will, zerrt an der Leine, zeigt keinen Respekt gegenüber seinem Halter. Oftmals liegen die Ursachen für diese Probleme im Verhalten des Halters gegenüber seinem Hund. Der Mensch-Hund-Coach Andreas Ohligschläger zeigt den Weg aus Inkonsequenz und übermäßiger Fürsorglichkeit, hin zu einem respektvollen Umgang und einer verlässlichen Bindung zwischen Mensch und Hund.
-
-
Interessantes Buch, gut erzählt
- Von Denyse Billion Am hilfreichsten 04.01.2022
-
Herrchenjahre
- Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
- Von: Michael Frey Dodillet
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn der Hund die Sau raus lässt und das Herrchen auf dem Zahnfleisch Gassi geht, dann stimmt etwas nicht...
-
-
Ein Schäferhund - ausgerechnet
- Von Martin Am hilfreichsten 07.08.2012
-
Ich weiß, was du mir sagen willst
- Die Sprache der Hunde richtig verstehen
- Von: Stephanie Lang von Langen
- Gesprochen von: Katrin Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Signale eines Hundes sind offen und eindeutig - wenn man den Code dafür kennt. Stephanie Lang von Langen hat ihn geknackt. Als Kind war sie fast blind, aber Hunde gaben ihr Orientierung und Halt. Intuitiv lernte sie, richtig mit ihnen zu kommunizieren. Ob die Bedeutung der Laute, Mimik oder Körpersprache, die studierte Tierpsychologin weiß genau, wie Hunde ticken und was sie uns sagen wollen. In diesem Hörbuch verrät sie den Code für ein harmonisches Verhältnis zwischen Mensch und Hund. Der Bestseller in überarbeiteter Neuausgabe.
-
-
Falscher Buchtitel
- Von Moogi Am hilfreichsten 02.11.2020
-
Entspannt mit Hund
- Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance
- Von: Stephanie Lang von Langen
- Gesprochen von: Katrin Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was Hunde wirklich brauchen. In unserem Bemühen, beim Zusammenleben mit dem Hund alles richtig zu machen, vergessen wir manchmal, dass es auch einfach geht. Die renommierte Trainerin Stephanie Lang von Langen zeigt, dass weniger oft mehr ist, denn was Hunde wirklich brauchen, ist vor allem eine ausgewogene Balance zwischen Spannung und Entspannung. Das übersehen wir oft, weil wir die Signale, die der Hund sendet, falsch deuten. Die Autorin "übersetzt", wann ein Hund fröhlich oder frustriert, über- oder unterfordert ist.
-
-
Ein Titel der genau passt
- Von Chele Am hilfreichsten 26.08.2018
-
Tipps vom Hundeflüsterer
- Einfache Maßnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund
- Von: Cesar Millan, Melissa Jo Peltier
- Gesprochen von: Uwe Thoma
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York Times №1 Bestseller! "Ich rehabilitiere Hunde, ich trainiere Menschen." Cesar Millan, einer der bekanntesten Hundeexperten der Welt, Star der TV-Show "Der Hundeflüsterer" und Bestsellerautor, hat in diesem Hörbuch die besten Tipps aus seiner Erfahrung gesammelt, die Ihnen helfen werden, die Bedürfnisse Ihres Hundes besser zu verstehen und eine stärkere Bindung zu Ihrem vierbeinigen Freund aufzubauen.
-
-
angenehmer Sprecher - Inhalt teils umstritten
- Von Bea R. Am hilfreichsten 21.07.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wenn Hunde sprechen könnten!
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea
- 14.10.2013
Geschichte des Hundes
Ein kurzer, unterhaltsamer, spannender Ausflug in die Geschichte des Hundes. Katharina Thalbachs Art zu erzählen mag ich sowiso.
Abzug gibt es für die Verharmlosung von Teletakt und Rappeldose. So wie das Schütteln von Welpen, Nackenschütteln ist Tötungsabsicht, man hält einem Kind, das etwas angestellt hat, auch kein Messer an den Hals.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kirsten
- 16.07.2020
Tierschutzrelevant und veraltet
Selten so viel veralteten und teilweise tierschutzrelevanten Schwachsinn gehört. Das Buch gehört vom Markt genommen!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mutschinese
- 18.07.2020
Weniger gut
Die Geschichte hat eher mit der Geschichte der Domestizierung, bzw. Hunderassen zu tun. Habe mir darunter vorgestellt mehr über die Körpersprache zu erfahren. Darum geht's hier weniger. Der Titel lässt einfach was anderes vermuten. Schade.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ing Martin Mayrhofer
- 08.06.2022
Nicht dem heutigen Wissenstand entsprechend
Das Buch ist nach heutigen Wissenstand veraltet, einige nicht tierschutzkonforme Erziehungsmethoden werden verharmlost dargestellt. Auch wissenschaftliche Erkenntnisse z.b. die Fähigkeit rechnen zu können sind falsch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mel
- 10.01.2023
Verharmlosung aversiver Trainingsmethoden
In Deutschland verbotene Methoden werden als harmlos deklariert. Sowas darf eigentlich gar nicht veröffentlicht werden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alessa Schanze
- 13.11.2022
Sehr angenehme Sprecherin
Ich finde die Wahl der Sprecherin sehr gut. Das hat mir richtig Freude gemacht.
Die Themen und die Kapitel haben mir auch sehr gut gefallen, alles eigentlich sehr gut, bis darauf das es sehr kurz gehalten ist. Schade eigentlich. Hätte gern mehr davon gehört
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa W.
- 28.04.2022
könnte länger sein
tolles Buch, teilweise sehr interessant aber auch lustig und liebevoll vorgelesen. auf jeden Fall zu empfehlen