Kostenlos im Probemonat
-
Herrchenjahre
- Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Herrchenglück
- Vom Chaos auf acht Pfoten
- Von: Michael Frey Dodillet
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Hause Frey Dodillet schlägt der Zweithund-Virus zu. Hündin Luna verliebt sich in einen zwölf Monate alten Schwerstrüpel, einen Mix aus kleinem Jagdhund und noch kleinerem Terrier - hyperaktiv und pubertierend. Getreu dem Motto "Warum einfach, wenn's auch doppelt geht?", lässt sich Herrchen fortan von zwei Hunden auf der Nase herumtanzen.
-
-
Schade, dass es gekürzt wurde.
- Von Natalie Am hilfreichsten 14.08.2018
-
Der tut nix
- Martin Rütter live
- Von: Martin Rütter
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem zweiten Live-Programm DER TUT NIX! begibt sich Martin Rütter erneut auf tierisch-menschliche Mission. Der Hundeexperte zückt den Spiegel der Wahrheit. Er taucht ein in die Psyche von Zwei- und Vierbeinern. Und das tiefgründig informativ, fachlich fundiert, aber wie immer auch zum Bellen komisch.
-
-
Wie immer ein Genuß
- Von Reldats Am hilfreichsten 15.08.2020
-
Wie immer Chefsache
- Von: Martin Rütter
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mattes Reuter wollte immer ZEIT-Redakteur werden. Leider hängt er mit vierzig aber noch als freier Mitarbeiter bei einem Stadtteilmagazin fest...
-
-
Der Hundeprofil Martin Rütter hat seinen ersten Roman geschrieben...
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 02.11.2010
-
So isser brav!
- Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde
- Von: Conny Sporrer, Anna Maria Sanders
- Gesprochen von: Conny Sporrer, Marc Lindhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen – all das beherrscht er in Perfektion. Als Frauchen trotz einer Odyssee durch fragwürdige Erziehungstheorien am Ende ihres Hundelateins ist, erfährt sie schließlich, wo in ihrer Beziehung zu Benji der Hund begraben liegt. In diesem Hörbuch wird mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufgeräumt.
-
-
Einfach genial 😃
- Von Esther Am hilfreichsten 24.11.2022
-
Entschleunigung von Mensch und Hund
- Gemeinsam zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit
- Von: Ina Baumann, Thomas Baumann
- Gesprochen von: Peter Veit
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu mehr innerer Ruhe im Zeitalter der Beschleunigung - Durch einen Hund hoffen wir, Zugang zur Natur zu finden und zu entschleunigen. Doch häufig übertragen wir unseren Alltagsstress auf den Hund, mit allen negativen Folgen. Thomas und Ina Baumann beschreiben die Ursachen von Stress, seine Auswirkung auf das Hundeverhalten und die Rolle des Menschen dabei. Mit ihrem Mentaltraining stärken sie das Vertrauen zwischen Mensch und Hund - für mehr Sicherheit im Alltag und mehr Lebensqualität.
-
-
Auf den Punkt gebracht und für jeden verständlich
- Von Sina Fehr Am hilfreichsten 05.03.2022
-
Ich weiß, was du mir sagen willst
- Die Sprache der Hunde richtig verstehen
- Von: Stephanie Lang von Langen
- Gesprochen von: Katrin Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Signale eines Hundes sind offen und eindeutig - wenn man den Code dafür kennt. Stephanie Lang von Langen hat ihn geknackt. Als Kind war sie fast blind, aber Hunde gaben ihr Orientierung und Halt. Intuitiv lernte sie, richtig mit ihnen zu kommunizieren. Ob die Bedeutung der Laute, Mimik oder Körpersprache, die studierte Tierpsychologin weiß genau, wie Hunde ticken und was sie uns sagen wollen. In diesem Hörbuch verrät sie den Code für ein harmonisches Verhältnis zwischen Mensch und Hund. Der Bestseller in überarbeiteter Neuausgabe.
-
-
Falscher Buchtitel
- Von Moogi Am hilfreichsten 02.11.2020
-
Herrchenglück
- Vom Chaos auf acht Pfoten
- Von: Michael Frey Dodillet
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Hause Frey Dodillet schlägt der Zweithund-Virus zu. Hündin Luna verliebt sich in einen zwölf Monate alten Schwerstrüpel, einen Mix aus kleinem Jagdhund und noch kleinerem Terrier - hyperaktiv und pubertierend. Getreu dem Motto "Warum einfach, wenn's auch doppelt geht?", lässt sich Herrchen fortan von zwei Hunden auf der Nase herumtanzen.
-
-
Schade, dass es gekürzt wurde.
- Von Natalie Am hilfreichsten 14.08.2018
-
Der tut nix
- Martin Rütter live
- Von: Martin Rütter
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem zweiten Live-Programm DER TUT NIX! begibt sich Martin Rütter erneut auf tierisch-menschliche Mission. Der Hundeexperte zückt den Spiegel der Wahrheit. Er taucht ein in die Psyche von Zwei- und Vierbeinern. Und das tiefgründig informativ, fachlich fundiert, aber wie immer auch zum Bellen komisch.
-
-
Wie immer ein Genuß
- Von Reldats Am hilfreichsten 15.08.2020
-
Wie immer Chefsache
- Von: Martin Rütter
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mattes Reuter wollte immer ZEIT-Redakteur werden. Leider hängt er mit vierzig aber noch als freier Mitarbeiter bei einem Stadtteilmagazin fest...
-
-
Der Hundeprofil Martin Rütter hat seinen ersten Roman geschrieben...
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 02.11.2010
-
So isser brav!
- Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde
- Von: Conny Sporrer, Anna Maria Sanders
- Gesprochen von: Conny Sporrer, Marc Lindhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mischlingsrüde Benji hat sich zu einem ziemlichen Terrorbolzen entwickelt. Menschen anspringen, Passanten verbellen, an der Leine ziehen, Ohren auf Durchzug stellen – all das beherrscht er in Perfektion. Als Frauchen trotz einer Odyssee durch fragwürdige Erziehungstheorien am Ende ihres Hundelateins ist, erfährt sie schließlich, wo in ihrer Beziehung zu Benji der Hund begraben liegt. In diesem Hörbuch wird mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufgeräumt.
-
-
Einfach genial 😃
- Von Esther Am hilfreichsten 24.11.2022
-
Entschleunigung von Mensch und Hund
- Gemeinsam zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit
- Von: Ina Baumann, Thomas Baumann
- Gesprochen von: Peter Veit
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu mehr innerer Ruhe im Zeitalter der Beschleunigung - Durch einen Hund hoffen wir, Zugang zur Natur zu finden und zu entschleunigen. Doch häufig übertragen wir unseren Alltagsstress auf den Hund, mit allen negativen Folgen. Thomas und Ina Baumann beschreiben die Ursachen von Stress, seine Auswirkung auf das Hundeverhalten und die Rolle des Menschen dabei. Mit ihrem Mentaltraining stärken sie das Vertrauen zwischen Mensch und Hund - für mehr Sicherheit im Alltag und mehr Lebensqualität.
-
-
Auf den Punkt gebracht und für jeden verständlich
- Von Sina Fehr Am hilfreichsten 05.03.2022
-
Ich weiß, was du mir sagen willst
- Die Sprache der Hunde richtig verstehen
- Von: Stephanie Lang von Langen
- Gesprochen von: Katrin Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Signale eines Hundes sind offen und eindeutig - wenn man den Code dafür kennt. Stephanie Lang von Langen hat ihn geknackt. Als Kind war sie fast blind, aber Hunde gaben ihr Orientierung und Halt. Intuitiv lernte sie, richtig mit ihnen zu kommunizieren. Ob die Bedeutung der Laute, Mimik oder Körpersprache, die studierte Tierpsychologin weiß genau, wie Hunde ticken und was sie uns sagen wollen. In diesem Hörbuch verrät sie den Code für ein harmonisches Verhältnis zwischen Mensch und Hund. Der Bestseller in überarbeiteter Neuausgabe.
-
-
Falscher Buchtitel
- Von Moogi Am hilfreichsten 02.11.2020
-
Entspannt mit Hund
- Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance
- Von: Stephanie Lang von Langen
- Gesprochen von: Katrin Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was Hunde wirklich brauchen. In unserem Bemühen, beim Zusammenleben mit dem Hund alles richtig zu machen, vergessen wir manchmal, dass es auch einfach geht. Die renommierte Trainerin Stephanie Lang von Langen zeigt, dass weniger oft mehr ist, denn was Hunde wirklich brauchen, ist vor allem eine ausgewogene Balance zwischen Spannung und Entspannung. Das übersehen wir oft, weil wir die Signale, die der Hund sendet, falsch deuten. Die Autorin "übersetzt", wann ein Hund fröhlich oder frustriert, über- oder unterfordert ist.
-
-
Ein Titel der genau passt
- Von Chele Am hilfreichsten 26.08.2018
-
Therapie auf vier Pfoten
- Wie Hunde uns gesund und glücklich machen
- Von: Stephanie Lang von Langen, Shirley Michaela Seul
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie gut Hunde uns Menschen tun, ist längst wissenschaftlich erwiesen - im Kontakt mit ihnen sinkt der Blutdruck, das Immunsystem wird gestärkt und Stress reduziert. Sie schenken uns Lebensfreude und nicht selten locken sie aus der sozialen Isolation. Stephanie Lang von Langen bildet seit über zehn Jahren Therapiehunde aus. In ihrem Buch erzählt sie von den kleinen und großen Wundern, die die befellten Therapeuten vollbringen können: Kinder entwickeln sich besser, Senioren kommen in Schwung, Einsame fangen an zu erzählen und Reha-Patienten werden wieder mobil.
-
-
sehr schön erzählt
- Von N. Fers- Hildenbrand Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Sei höflich zu deinem Hund!
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Von: Masih Samin
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Sprache der Hunde verstehen. "Sag Danke!", "Mit dem Essen spielt man nicht!" - von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. "Danke" und "Bitte" sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. Das gilt auch für verschiedene Spezies wie Mensch und Hund.
-
-
Fälle ohne Lösung
- Von Elliot Am hilfreichsten 02.10.2020
-
Abenteuer Hundebegegnungen
- Andere Hunde treffen ohne Stress
- Von: Sarah Both
- Gesprochen von: Heike Kiszio
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andere Hunde zu treffen bedeutet für dich und deinen Hund ständig Stress? Dein Hund zieht an der Leine, bellt und ist nicht mehr ansprechbar, wenn andere Hunde ihm zu nahe kommen? Er regt sich auf, sobald er einen anderen Hund sieht (vor Freude, oder Ärger über den anderen Hund)? Wenn fremde Hunde in Sicht kommen, gleichen eure Spaziergänge eher einem Spießrutenlauf, als der entspannten Auszeit, die du gerne mit deinem Hund erleben möchtest. Du greifst die Leine fester, spannst dich an und bereitest dich auf das Unvermeidliche vor.
-
-
...aus m.S. ein muss für jeden Hundebesitzer -
- Von Pad Am hilfreichsten 18.06.2022
-
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden
- Mit 124 einfachen Übungen zu einem gelassenen und glücklichen Zusammenleben mit Ihrem Hund
- Von: Miriam Sommer
- Gesprochen von: Pe Weber
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden: Wie Sie mit 124 praktischen Übungen Ihren Hund zu einer entspannten Fellnase erziehen, die Hund-Mensch-Bindung stärken und somit für einen stressfreien und souveränen Alltag sorgen. Haben Sie vor sich einen vierbeinigen Freund zuzulegen und möchten von Anfang an belastende Verhaltensstörungen vermeiden? Oder sind Sie bereits Hundebesitzer/in, haben sich mit dem Thema noch nicht intensiv befasst und möchten schlechte Gewohnheiten vorbeugen oder abgewöhnen? Jeder Hund ist einzigartig und hat seine eigenen Charakterzüge und Bedürfnisse.
-
Calming Signals bei Hunden
- Wie Sie die Beschwichtigungssignale Ihres Hundes erkennen, richtig deuten und sogar selbst anwenden für eine bessere Beziehung zu Ihrem Hund - inkl. Hunde-Wesenstest
- Von: Anna-Lena Rittberg
- Gesprochen von: Lucas Blasius
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Frage: Ihr Hund ist einwandfrei erzogen und gut trainiert. Sie kennen ihn genau, achten aufmerksam auf seine Bedürfnisse und haben außerdem bereits eine Menge Hundewissen angesammelt. Aber trotzdem gibt es da immer wieder diese Situationen, in denen Sie ratlos sind: Anscheinend aus dem Nichts legt Ihr Hund ein völlig unerklärliches Verhalten an den Tag. Er missachtet Ihre Kommandos, ist ungehorsam und es wirkt, als wäre mit einem Wimpernschlag all die Erziehung dahin.
-
-
Ich nutze die Signals jetzt ganz bewusst...
- Von Julia Kaden Am hilfreichsten 20.11.2021
-
Wenn Hunde sprechen könnten!
- Erstaunliches vom ältesten Haustier des Menschen
- Von: Henning Wiesner
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im neuen Buch des Tierarztes und früheren Zoodirektors Henning Wiesner erzählt er diesmal nicht selbst, sondern wir belauschen seine...
-
-
Geschichte des Hundes
- Von Andrea Am hilfreichsten 14.10.2013
-
Souveräne Impulskontrolle bei Hunden
- Wie Sie Ihren Hund besser verstehen und zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhelfen
- Von: Benedikt Wittner
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen sich einen Hund anschaffen und wissen nicht, wie Sie ihn von Beginn an zu einem freundlichen und alltagstauglichen Partner erziehen? Sie haben bereits einen Hund, doch er ist unentspannt, aggressiv oder zeigt allgemein unerwünschtes Verhalten? Sie bekommen impulsive Züge wie Anspringen beim Begrüßen, Ziehen an der Leine und plötzlich ausartenden Jagdtrieb einfach nicht in den Griff? Das kann frustrierend sein, dabei wünschen Sie sich nichts mehr als ein harmonisches Miteinander mit einem ausgeglichenen und gehorsamen Hund.
-
-
Sehr hilfreich!
- Von Bea R. Am hilfreichsten 29.09.2021
-
Das andere Ende der Leine
- Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt
- Von: Patricia B. McConnell
- Gesprochen von: Anja Taborsky
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch wirft eine revolutionäre, neue Perspektive auf unseren Umgang mit Hunden: Es beleuchtet unser Verhalten im Vergleich zu dem der Hunde! Als Doktorin der Zoologie, Tierverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin mit mehr als zwanzig Jahren Praxiserfahrung betrachtet Patricia McConnell uns Menschen augenzwinkernd wie eine interessante Spezies von Säugetieren.
-
-
Wirklich gute Zusammenfassung der Basics in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- Von MaRoc Am hilfreichsten 23.09.2019
-
Is' was, Dog?
- Mein Leben mit Hund und Haaren
- Von: Dunja Hayali
- Gesprochen von: Dunja Hayali
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
...auf den Hund gekommen! Plötzlich lagern Schweineohren im Küchenschrank. Man geht nun sehr viel spazieren - auch bei Schnee- und Hagelstürmen. Mit wildfremden Menschen redet man über den Liebeskummer oder die Verdauung von Pudel, Retriever & Co. Und überall liegen Haare... Seit Jahren bildet Dunja Hayali mit ihrer Hündin Emma ein unzertrennliches Team. Nun erzählt sie von ihrem Alltag als Hundebesitzerin und all den Kuriositäten, die damit zusammenhängen.
-
-
Unterhaltsam
- Von Elo Am hilfreichsten 22.04.2015
-
Ich bin hier bloß der Hund
- Von: Jutta Richter
- Gesprochen von: Jutta Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er heißt eigentlich Brendon, was zu seiner vornehmen Herkunft auch viel besser passt - aber sie nennen ihn Anton, weil sich das angeblich besser rufen lässt...
-
-
Eine schöne Hundegeschichte
- Von Harry H. Am hilfreichsten 13.08.2018
-
Tipps vom Hundeflüsterer
- Einfache Maßnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund
- Von: Cesar Millan, Melissa Jo Peltier
- Gesprochen von: Uwe Thoma
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York Times №1 Bestseller! "Ich rehabilitiere Hunde, ich trainiere Menschen." Cesar Millan, einer der bekanntesten Hundeexperten der Welt, Star der TV-Show "Der Hundeflüsterer" und Bestsellerautor, hat in diesem Hörbuch die besten Tipps aus seiner Erfahrung gesammelt, die Ihnen helfen werden, die Bedürfnisse Ihres Hundes besser zu verstehen und eine stärkere Bindung zu Ihrem vierbeinigen Freund aufzubauen.
-
-
angenehmer Sprecher - Inhalt teils umstritten
- Von Bea R. Am hilfreichsten 21.07.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Herrchenjahre
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Martin
- 07.08.2012
Ein Schäferhund - ausgerechnet
Das vorweg - ich habe Tränen gelacht und fühlte mich endlich verstanden! Dieses Werk ist aber, so denke ich, nur von Schäferhund und Konsorten-Besitzern richtig zu verstehen und die so genannten "Bravhunde-Besitzer" werden verständnislos mit den Achseln zucken. Vieles, wirklich vieles kenne ich aus eigener Erfahrung mit unserem Belgisch-deutschen Schäferhund Mix. Ein herrliches, wenn auch etwas kurzweiliges Hörvergnügen mit einem brillianten Johannes Steck als Sprecher! Zu gern würde ich Herrn Rütter, den ich als Entertainer sehr schätze, mal mit so einem "Kaliber" auf dem Hundeplatz erleben. Das wäre doch was für einen zweiten Teil...
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eli C.
- 08.12.2019
grandios!
Man findet sich in vielen Passagen wieder, besonders die Szenen der Hundeschule haben in mir viele Erinnerungen geweckt. Habe sehr viel gelacht. einfach ein Muss für jeden der einen Hund hat
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia Weller
- 04.12.2013
Langweilig mit Wiederholungen
Also, ich habe mir sehr viel von dem Buch versproche und es fing auch ganz nett an, als Trostbuch über die Krawallmaus. Natürlich ist jeder Hund ein bißchen Krawallmaus und ich habe selbst schon viele Hunde gehabt, jeder hat so seine Eigenheiten. Die Idee, die verschiedenen Hundetrainer und ihre Methoden zu beschreiben, war ganz nett.
Vielleicht wäre da eine detaillierte Beschreibung ganz lustig gewesen.
Leider wiederholt sich die ganze Geschichte ständig und wird dadurch extrem langweilig. Vom Stoff her hätte es für eine Kurzgeschichte gereicht, für mehr nicht. Wenn man dann bedenkt, dass das Buch keine drei Stunden ist und ich eigentlich gerne längere Sachen anhöre, ist es um so schlimmer, dass ich es nicht einmal fertiggebracht habe, es bis zu Ende zu hören. Wenn der Mann dann das vierte Mal vom Fahrrad gefallen ist, weil der Hund in die falsche Richtung zieht, fragt man sich eben auch, ob es am Hund liegt oder an ihm. Das sind dann die Leute, die ich mit meinem großen schwarzen Hund treffe (der übrigens freundlich ist und "nur spielen will") und die sich dann sofort zitternd ins Gebüsch stellen und sagen, dass ihr Hund Angst vor großen schwarzen Hunden hat, während sein Hund selbst freudig mit dem Schwanz wedelt, weil er mit meinem gerne mal spielen würde. Vielleicht baut es aber wirklich Leute auf, die Probleme mit ihrem Hund haben nach dem Motto: Dem geht es ja noch schlechter als mir.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas
- 23.09.2021
Sei so, wie du deinen Hund haben möchtest
Damit ist eigentlich auch schon alles zusammenfasst, was man als Kern Aussage überhaupt sagen kann. Das Buch beschreibt das wunderbar und der Sprecher ist super gut zu hören!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffi
- 07.01.2021
Herrlich schön
Herrlich schön, unterhaltsam und kurzweilig. Als Hundebesitzer findet man sich definitiv wieder, lässt einen auch durchaus geübeln und schmunzeln.
In jedem Fall hörenswert.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Aleksandra Kersch
- 18.01.2020
Sehr amüsant
Das Hörbuch war sehr amüsant... Oft erkennt man sich und seinen Hund wieder.
Ich kann es empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kjolva
- 15.11.2019
Ich habe viel gelacht!
Super kurzweilig und mitten aus dem Leben vieler Hundehalter gegriffen. Einiges habe ich wiedererkannt und kann dieses Buch wirklich empfehlen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 07.08.2017
herzerfrischend und so real
jeder Hundehalter, der sich nicht wieder erkennt oder zumindest mitfühlen kann lügt. Jeder, der nicht schmunzeln konnnte oder nicht verstanden hat, worum es geht, ist entweder kein Hundehalter oder ein Krause :-). Ich liebe Luna, ohne sie zu kennen und habe öfter gelacht. Freue mich auf deb nächsten Band.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 26.01.2023
Nette Unterhaltung
Wenn man kein Hunderatgeber erwartet, sondern einfach Lust auf eine recht humorvolle und unterhaltende Erzählung mit Anekdoten gespickt, ist dieses Buch eine gute Wahl. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Erziehung des Hundes kann durch die vielen Ratgeber und unterschiedliche Trainingsweisen für manche eine Herausforderung darstellen. Aber unabhängig, ob man ein gut oder schlecht erzogenen Hund und seine Trainingsmethode gefunden hat oder nicht, kann man sich bestimmt an der ein oder anderen Stelle an sich selbst erinnert, fühlen. Ich hatte Spaß beim zuhören und darum ging’s mir. Mein Erziehungsstil hab ich zum Glück gefunden. ;)
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ron
- 10.08.2022
Witzig und selbstehrlich
Witzig und amüsant. Und so viele Typen wiedererkannt 😉 Ein Blick in die wahre Hundeszene lesenswert