Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Wie immer Chefsache
- Gesprochen von: Martin Rütter
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Widerwillig kommt er der Anfrage nach, bei dem Hundemagazin "Hassos Herrchen - Finas Frauchen" als Chefredakteur zu beginnen und merkt mit Entsetzen, dass er sich damit beruflich zunächst nicht verbessert. Aber er hat nichts zu verlieren und pokert hoch. Seine neu eingeführte Magazinrubrik "Ich hätt' da mal 'ne Frage", in der er unter dem Pseudonym "Mina R." die Probleme verzweifelter Hundehalter beantwortet, macht ihn zum Hundeexperten und sein Leben nimmt unerwartet Fahrt auf...
Kritikerstimmen
--dogs Magazin
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wie immer Chefsache
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Andrea - Buechereule.de
- 02.11.2010
Der Hundeprofil Martin Rütter hat seinen ersten Roman geschrieben...
Mit "Wie immer Chefsache" legt der Sachbuchautor und Hundetrainer Martin Rütter seinen ersten Roman vor. Ich schätze Martin Rütter als Hundetrainer sehr, da er mit viel Humor und Sachverstand jedem Hundebesitzer wirklich auf einfachste Art und Weise sehr fix etwas beibringen und verständlich erklären kann.
Sein Roman jedoch ist ein - sagen wir mal - nettes Buch, nicht mehr und nicht weniger. Man kann es lesen oder hören, leider bleibt davon nichts hängen. Die Stärken, die Martin Rütter zweifelsohne hat, nämlich die Hundeerziehung, wurden in den Roman mit eingearbeitet, wodurch das Buch aufgewertet wurde, leider reicht das alleine aber für einen guten Roman nicht aus.
Ich wünsche mir sehr, dass Martin Rütter bei seinem nächsten Roman mehr in die Tiefe geht, ich bin sicher, dass er das kann, er erhält bei mir mit seinem nächsten Roman auf jeden Fall noch eine Chance.
Das Hörbuch hätte mit einem anderen Sprecher sicherlich nur gewinnen können. Martin Rütter spricht mit einer einzigen Ausnahme die Figuren alle in einem gleichbleibenden Tonfall, so dass ich oft innehalten und überlegen musste, wer da jetzt gerade spricht oder von wem gerade gesprochen wird. Das kann und möchte ich dem Autor aber nicht zum Vorwurf machen, hier ist der Audio-Verlag gefragt. Ein Sachhörbuch mit dem Autor als Sprecher jederzeit sehr gerne wieder, aber ein Roman des Autors bitte nur noch mit einem erfahrenen Sprecher - wäre mein Wunsch.
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dietmar
- 01.02.2012
Einfach Klasse
Also ich muss sagen, das ich einige Meinungen nicht teilen kann.
Habe vorher die Rezensionen gelesen und finde überhaupt nicht, dass Herr Rütter dieses Hörbuch "schlecht" liest, wie einige finden; im Gegenteil! Habe zwar erst ca. sieben Hörbücher gelesen, aber darunter war auch das fantastisch gelesene Hummeldumm.
Mir war überhaupt nicht langweilig durch das vorlesen von Herrn Rütter.
Die Geschichte selber hat mir auch sehr gefallen und ich hatte 6 Std und 13 Minuten tolle Unterhaltung. Man weiß immer für welche Person er gerade spricht, er betont gut genug und liest nicht langweilig.
Die Story ist einfach toll, die Personen sehr speziell und doch sehr menschlich; von der Praktikantin über seine Schwester bis zur Sekretärin.
Welchen Hintergrund die Geschichte hat, spielt für mich keine Rolle. Egal ob es Herrn Rütter`s Traum war oder erfunden ist. Obwohl erfunden glaube ich nicht, da alles realistisch ist, naja zumindest fast alles, grins.
Für mich fünf Sterne, wenn man nette Unterhaltung sucht!
Eine Fortsetzung würde ich mir sofort herunterladen.
Gratuliere Herrn Rütter zu diesem Buch, welches eigentlich gar nicht SO sehr auf den Hund zugeschnitten ist und darum bestimmt auch Menschen gefällt, welche keine Hundehalter sind.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Pähler
- 09.03.2013
Eine Enttäuschung
Ich habe das Hörbuch aufgrund der überwiegend positiven rezensionen gekauft und wiurde sehr enttäuscht. Die Geschichte ist mäßig spannend und strotzt von Unwahrscheinlichkeiten und logischen Brüchen (Warum z.B. verteilen die Redaktionsmitglieder Handzettel ausschließlich in ihrer Stadt, wenn sie doch ein überregionales Magazin herausgeben möchten?)
Darüber hinaus ist es durchaus kein Vorteil, wenn der Autor meint, auch selbst ("höchstpersönlich") lesen zu müssen. Ich finde Rütters Tonlage und Modulation eher nervig.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Christina D.
- 03.10.2010
Hundeexperte schreibt ...
Habe das Buch heute in einem "Rutsch durchgehört" und musste oft herzhaft lachen. Herr Rütter beweist hier seine Vielfältigkeit, wobei ich nicht verhehlen möchte, dass er mir als Hundeexperte am besten gefällt. Trotz allem empfehle ich das Buch weiter, es ist kurzweilig und nicht nur für Hundebesitzer :-)
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Piecaliente
- 25.11.2010
Sympathisches Hörbuch
"Hätte der Rütter doch nicht selber gelesen" war mein Gedanke nach den ersten Sätzen, der sich dann aber relativiert hat.
Das Hörbuch gewinnt an Handlung und Sympathie und ist angenehm und kurzweilig zu hören (Es war mein Begleiter auf einer langen Autofahrt und hat diese wirklich angenehmer gemacht). Martin Rütters Stimme passt zu Mattes und auch ich würde mir eine Fortsetzung sicher anhören.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- spookief
- 09.11.2010
was hat man mit 40 schon erreicht...
das muß sich sicherlich jeder selber fragen... Es war erfrischend zu hören, wie ein Mann sich endlich selbst verwirklicht. Habe herzlich gelacht. Sicherlich gibt es bessere Sprecher, aber ich fand schon, das die Stimme der Geschichte angemessen war.
Wobei ich mich die ganze Zeit fragte, inwieweit Herr Rütter seine eigenen Lebenserfahrungen und Wünsche hier eingebaut hat.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kartoffelknödel
- 18.07.2014
Der Rütter hat das fein gemacht
Würden Sie Wie immer Chefsache noch mal anhören? Warum?
Einmal reicht ;) Ich mag den Rütter und es ist äußerst erheiternd ihm zuzuhören was auch er alles mit seinen Vierbeinern erlebte- aber einmal reicht es mir dieses zu erfahren..:)
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Es ist einfach Authentisch'.. natürlich ist dies auch des schönen selbst vorgelesen werden zu verdanken..:)
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Einfach ein Buch über die Erlebnisse des Martins- ob wahr oder nicht..- kein superduper Hunderatgeber- wer hier großartige Tipps sucht - sucht im falschen Buch.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lt.-Com. Riker
- 06.09.2011
auch der Sprecher: Wie immer Chefsache...
Ich habe dieses Hörbuch ausgesucht um für unsere Urlaubsfahrt ein Hörbuch zu haben das von 3 Generationen gehört werden kann (Kind: 12 Jahre, Eltern um die 40 Jahre und Großeltern: um die 80 Jahre). Da die Großeltern Krimis nicht hören mögen und auch für meinen Sohn ein Thema von Interesse benötigte habe ich ein Thema mit Tieren gesucht, am besten Hunde! Mit diesen Suchparameter stieß ich auf dieses Buch. Da alle 3 Generationen mit Herrn Rütter etwas afangen konnten dacht ich mir: Das probierst du.
Die größten Probleme bereitete mir als Vielhörer die Art und Weise in der Herr Rütter sein Werk zum besten gibt. Ich denke es ist dabei seiner mangelnden Erfahrung in diesem Genre zuzuschreiben, dass die Intonation ein wenig fad rüberkommt. Nachdem wir uns jedoch ca. 1 Std reingehört hatten, und die Geschichte langsam Fahrt aufnahm wurde dieses Manko eher nebensächlich.
In Summe hat uns allen die Story sehr gut gefallen und die Charaktere wachsen einem förmlich ans Herz. Es hat uns die Fahrt in den Urlaub erfreulich kurzweilig erscheinen lassen und im Urlaub wurde der Titel gerne zitiert, wenn es darum ging das jemand im Ferienhaus Aufgaben übernehmen wollte oder sollte: Wie immer Chefsache!
Wer von diesem Buch erwartet, Ausführungen im Stile der Liveshows von Herrn Rütter zum Thema Hundeerziehung und/oder -haltung zu hören, dem sei gesagt: Damit hat dieser Roman rein gar nichts zu tun. Es handelt sich vielmehr um eine nette Geschichte von der man nicht zu viel Tiefgang erwarten sollte, die jedoch, wie in unserem Fall, eine nette Ablenkung zu einer eher tristen Urlaubsfahrt im Regen bildete.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Carola
- 06.05.2012
Nicht jeder ist zum Schreiben geboren
Herr Rütter ist im TV extrem cool und ich sehe mir seine Sendungen gerne an. Aber das literarische Niveau erinnert mich ein wenig an Grundschüler-Aufsätze, so im Stil von: "Zuerst geht er durch die Tür. Dann ist er im Zimmer. Dann dreht er sich um. Dann sagt er: ..." Ich hatte mich so auf das Buch gefreut. Aber leider eine völlige Bauchlandung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Lealina
- 09.06.2011
Der will doch nur schreiben...
... ich persönlich liebe dieses Hörbuch! Von M.Rütter selber gelesen, macht es das ganze zu einem wahren Vergnügen!
Es ist Spaß für die Ohren und Abwechslung für die Lachmuskeln. Leichte Kost und einfach mal was für Zwischendurch!
Also, wenn man Hunde und Martin Rütter mag, dann ist man hier Gold richtig!!!
1 Person fand das hilfreich