Walden Titelbild

Walden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Walden

Von: Henry David Thoreau
Gesprochen von: Bernd Geiling
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Klassiker über das Aussteigerleben und ein radikales Selbstexperiment in der Natur: Der 28-jährige Henry D. Thoreau zog sich 1845 an den Walden-See in eine einsame Waldregion Massachusetts in eine selbstgebaute Blockhütte zurück, um zwei Jahre lang ein Leben fernab der industrialisierten Zivilisation zu leben. Bis heute ist dieses sprachlich versierte Buch, das auf Thoreaus Tagebucheinträgen basiert, für alle interessant, die einen alternativen Lebensstil erstreben.

©2009 SAGA Egmont. Übersetzung von Jürgen Schulze und Wilhelm Nobbe (P)2020 SAGA Egmont
Akademiker & Spezialisten Philosophen Philosophie Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat Titelbild
The Art of Money Getting oder Die Kunst Geld zu machen Titelbild
Walden (AmazonClassics Edition) Titelbild
Henry David Thoreau. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat Titelbild
Wallace D. Wattles Trilogy Titelbild
Bushido. Die Seele Japans. Ein Essay über den Ehrenkodex der Samurai Titelbild
Natur Titelbild
The Science of Being Well Titelbild
Selbständigkeit - Self-reliance Titelbild
Gestern Unterwegs Titelbild
Grashalme Titelbild
Der Fall Titelbild
Im Alltag Ruhe finden Titelbild
Dark Night of the Soul Titelbild
Meditationen Titelbild
In die Wildnis Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein Zwischending zwischen Tagebuch, Erzählung und Predigt - wobei der letztere Part mit seinem belehrenden Ton für moderne Leser etwas befremdlich oder gar aufdringlich klingt. Besonders erstaunt war ich über die vielen hochgelehrten Ausdrücke im Buch, denn im Wikipedia-Artikel heißt es, das Buch sei zu seiner Zeit in vielen Arbeiterhaushalten zu finden gewesen.
Durch den Mischcharakter des Buches ist die zeitliche Abfolge und die Begründung der Motivation des Autors, „in den Wald zu gehen“, nicht leicht nachzuvollziehen. Ebenso überraschend ist, dass die Hütte nicht vollends in der Wildnis steht, sondern recht nahe an einem Dorf und einer Eisenbahnlinie.
Was mich selbst am meisten fasziniert hat, waren die Beobachtungen des Sees und seiner tierischen Bewohner durchs Jahr hindurch. Die eigentliche Motivation des Autors, der Zivilisation für eine Weile zu entsagen, wird meines Erachtens insgesamt nicht deutlich genug hervorgehoben, und vor allem - was hat er aus seinem zweijährigen Aufenthalt in der Hütte am See denn gelernt?
Der Sprecher - sehr gut.

Tagebuch vom Waldsee, mit viel Philosophie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die philosophische Gedanken und die Beschreibung der Stille und friedlichen einfachen Beschäftigungen und das Einssein mit der Natur sind so schön Ich habe das Buch schon sehr oft gehört.

wunderbare Gedanken und Beschreibungen vom Leben mit der Natur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar gelesen, ist das Buch leider streckenweise belanglos (Seitenweise Beschreibungen, eine blumiger, als die andere), arrogant (jeder wird belehrt, wie der Autor es selbst viiiel besser macht als... ) und ermüdend. Erstaunlich, dass dann wieder so zeitlose Wahrheiten darin verkündet werden. Ich würde es nicht nochmal lesen/hören, aber durchaus weiterempfehlen. Schon allein des Sprechers wegen.

Zerrissen zwischen Bla bla und visionäe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr aktuell in einer Zeit wo unsere Welt dabei ist, in der Form in der sie existiert, zugrunde zu gehen. Der Mensch und die Natur, der Mensch ist die Natur, seine Adern sind die Flüsse, die sich durch die Kontinente ziehen. Wir müssen lernen, den Tieren zuzuhören und mit das, was uns umgibt eins zu werden. Lernen, dass nur der Augenblick zählt.
Zweieinhalb Jahre war Thoreau in Walden und schildert, einer Romance gleich, was sich in der Abgeschiedenheit ereignete.
Wunderbar hat der Spreche: Bernd Geiling mir das Buch vorgelesen. Es waren schöne Stunden mit ihm und Henry David Thoreau.

Sehr aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein Text den ich hier schreiben kann wird dem Audiobook gerecht. Als hätte H.D.Thoreau selbst gesprochen und der Synchronsprecher, der alte Sprachgebrauch und die vom Herzen ausgedrückte Sinnlichkeit am Waldensee haben mich bis ins Mark berührt.
Wie ein Mann es geschafft hat, so autark über zwei Jahre alleine zu leben, entgegen aller westlichen Vorstellungen, fasziniert mich.
Zum einschlafen oder wenn ich mal wieder alleine zu Abend gegessen habe, war es einfach ein Genuss zuzuhören.

Weltbewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch gekauft, da mir der Name aus amerikanischen Serien bekannt war und ich wissen wollte, warum die Amerikaner Thoreau so verehren. Es handelt sich bei Walden um eine teils sehr minutiöse Beschreibung von Tätigkeiten, wie er die Hütte baut, Holz sammelt usw. Dazwischen gestreut sind immer wieder seine Ansichten über die Menschen und die Gesellschaft, seine offenbar große Verehrung für die indische Mythologie und Philosophie. Was mir am meisten gefallen hat, sind die Naturbeschreibungen. Länger kann man kaum in einem Augenblick verharren und eine Eisfläche beschreiben, Eichhörnchen beobachten und sich Gedanken darüber machen, welches Abbild des großen Ganzen schmelzende Sandströme sind. Das hat etwas sehr Entspannendes.

Technisch ist das Hörbuch hervorragend gemacht, die Stimme des Sprechers sehr angenehm.

erfrischend andere Sichtweisen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr inspirierend und auch heute noch aktueller, als man es erwarten würde. Ich habe es auch gelesen, wobei es schwer zu lesen lst. Als Hörbuch hat man eine echte Unterstützung...

Sehr inspirierend und auch heute noch aktueller..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Audible-Hrbuch ist erstklassig. Thoreau aber liefert hier eine eigenartige Mixtur aus einerseits öko-philosophischer Weitsicht mit egomanischem Eigennutz, der viel zu oft an das calvinistisch- turbokapitalistischen Krebsgeschwür des Trumpismus gemahnt, der in den letzten Jahren auch aus adiesem Denken erstanden ist ... On the Duty of Civil Disobedience (Die Pflciht des zivilen Ungehorsam oder Die Pflicht zur Zivilcourage) ist weniger fragwürdig.

Hrbuch ist gut ... ABER

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch umfasst Erzählungen über das Leben am Waldensee und bezieht die metaphysischen Erlebnisse des Autors in Natur und Einsamkeit mit ein. Ich hatte viel Spaß beim Hören :)

Ein Leben in der Natur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Werk hat mir sehr gefallen. Die Art und Weise wie Thoreau seine Erlebnisse am Walden pond schildert entführt einem in eine andere Zeit. Es macht auch nachdenklich und regt dazu an, sich Gedanken über die eigene Lebensweise zu machen.

Wunderschönes Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen